Seite 4 von 4

Verfasst: 03.02.2016, 21:17
von lpj23
JoDeKo hat geschrieben: ... ein Freund sucht einen möglichst guten D/A Wandler in der genannten Klasse. Da ich mich mit Digital nur am Rande beschäftige, frage ich hier - quasi stellvertretend - nach hilfreichen Hinweisen durch Experten.
Was möchte er denn alles an den DAC anschließen? Ist ein USB-Anschluss gefragt bzw. zwingend?

Verfasst: 03.02.2016, 23:05
von JoDeKo
Ja, sollte er auch haben. Oder hast Du einen besonders erwähnenswerten Vorschlag, der das eben nicht hat?

Verfasst: 03.02.2016, 23:17
von h0e
Hallo JoDeKo,

angesichts der Preise für DDCs kann man getrost auf native USB Schnittstellen verzichten, wenn der Rest passt.

Grüße Jürgen

Verfasst: 03.02.2016, 23:59
von lpj23
JoDeKo hat geschrieben:Ja, sollte er auch haben. Oder hast Du einen besonders erwähnenswerten Vorschlag, der das eben nicht hat?
Nein, ich würde nur schauen (soweit Wert auf einen USB-Eingang gelegt wird), dass der DAC nicht nur galvanische Isolierungen an den digitalelektrischen Eingängen hat, sondern auch eine galvanische Isolierung am USB-Eingang vorzuweist. Ergo technisch sauber konstruiert ist.

Verfasst: 07.02.2016, 12:38
von JoDeKo
Hallo zusammen,

nochmals danke. Mein Freund schaut sich jetzt verschiedene Modelle an, wobei für ihn die Optik auch eine große Rolle spielt. Ich werde über das Ergebnis berichten, wenn es hier irgendwen interessiert. :mrgreen:

Beste Grüße

Jo