Seite 3 von 3

Verfasst: 02.02.2013, 21:38
von digifix
TheJoker hat geschrieben:Off-Topic:
... NeXT Step
Ach ja, goldene Zeiten....
Querdenker?

Gruss
Rene

Verfasst: 02.02.2013, 22:55
von TheJoker
naja, jetzt halt OS x :-)

Verfasst: 07.03.2013, 09:36
von Raal
Hallo zusammen,

hier ein schöner Testbericht zu dem Gerät:

6moons audio review: Lumin Audiophile Network player

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 07.03.2013, 15:47
von Kienberg
Hallo Andreas,

besten Dank für diesen Link zu einem hochinterssanten, brandaktuellen Testbericht :cheers:
Raal hat geschrieben:hier ein schöner Testbericht zu dem Gerät:
6moons audio review: Lumin Audiophile Network player
Endlich beschäftigt sich mal ein Testbericht (und nicht nur einschlägige US-Foren-Berichte :wink: :mrgreen: ) mit dem Thema "Streaming von DSD-Files"....in deutschen Foren ja leider sehr stiefmütterlich behandelt(*).

Folgende Statements von Joël Chevassus, des Testers, haben mich nun tief beeindruckt:

1. Ein Esoteric K-03 wurde klar geschlagen:
6moons audio hat geschrieben:In comparison with the K-03, the Lumin’s Redbook performance was plainly superior. There was not one area where the Lumin could be considered inferior. Tonal balance seemed a bit more neutral, timbres were more realistic, three-dimensional imaging was just as good, dynamics were outstanding and the Lumin's liquid character provided the in my opinion greater listening pleasure. Let that sink in! This was astonishing performance against the Japanese deck which to me remains one of the very best CD/SACD players on the market and trades for a much higher sticker [$13.000 – Ed].
2. Bei DSD-Playback aber, wohlgemerkt "nur" in Stereo, wurde er unmittelbar in den Konzertsaal versetzt:
6moons audio hat geschrieben:Comparing DSD playback, I must confess that even though Esoteric is well known for their accuracy, it sounded digital and narrow against the Lumin. It was the latter's streaming which sent me to the concert hall with that very rare feeling of truth and evidence - naturalness, sweetness and scale.
The walls of my listening room really seemed to vanish.
3. Streaming von DSD-Material führt zu anderen, deutlich besseren, Ergebnissen, wie mechanisches Abspielen im SACD-Player
6moons audio hat geschrieben:Still it's quite difficult to describe precisely just how good this sound was. When I listened to Ivan Fischer conducting Mahler's 4th Symphony [Channel Classics DSD download], I had the sensation of listening to a completely different recording or mastering than with physical disc playback. It was just like comparing a good recording to a direct live event. The Lumin added a kind of analog sound comparable to what can be achieved by the best turntables - but with more realism, depth, dynamics and detail. I felt amazed like a kid listening to the Lumin's DSD playback.
Ich bin derzeit dabei, zu untersuchen, besser zu "Hinterhören", ob Streamen von SACD-Inhalten für mich eine ähnliche Steigerung in der Klangqualität ergibt, wie es in diesem Test zum Ausdruck kommt.

Das Problem bisher war, dass es keine bezahlbaren DACs gab, die DSD direkt wandeln konnten, also ohne vorher auf PCM umzucodieren und so den Vorteil von DSD wieder zu verschenken.

Der LUMIN-Streamer scheint es jetzt zu schaffen, bei einem Preis, der immer noch unter einem LINN Akurate DS/1 liegt, im Look and Feel einem LINN Klimax entspricht und in den Funktionen weit über diesen hinausreicht!

Allerdings, für Mehrkanal-SACD bzw. die entsprechenden DSD-Files ist aber leider immer noch kein Produkt in Sicht.... :oops:.....aber, wenn ich die Aussagen im Test richtig verstanden habe, kann der LUMIN wenigstens 5.1-SACD-Files via HDMI ausgeben. Die könnte ich dann mit dem Denon AVPA1HDA decodieren und A/D-Wandeln. Sorum wäre also auch Mehrkanalstreaming mit dem LUMIN möglich.

(*) Der Grund liegt wohl darin, dass man bei uns, um dieses Programm zu benutzen

Bild

in seine "Waldhütte nach Oregon" reisen muss ... ist hier ja "VERBOTEN": :mrgreen:

Gruß
Sigi

Verfasst: 07.03.2013, 20:56
von digifix
Raal hat geschrieben:hier ein schöner Testbericht zu dem Gerät:
6moons audio review: Lumin Audiophile Network player
Hallo Andreas,

dem Testergebnis kann ich nur zustimmen. :D

Viele Grüße
Rene

Verfasst: 07.03.2013, 22:31
von Kienberg
Hallo Rene,
digifix hat geschrieben: dem Testergebnis kann ich nur zustimmen. :D
... und ich dachte, ich könnte Dir Deinen LUMIN für meine Tests der SACD-DSD-Files zu einem interessanten Preis "abluchsen" :cheers:

Gruß
Sigi

Verfasst: 23.08.2013, 12:49
von Rudolf
Auch bei computeraudiophile.com erhält der Lumin Streamer eine hervorragende Bewertung :

http://www.computeraudiophile.com/conte ... er-review/

Zitat aus dem Testfazit:
Computer Audiophile hat geschrieben:The Pixel Magic Lumin network player is the most polished network player I've ever used. The sound quality is exquisitely analog much like spinning a vinyl album.
Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 23.08.2013, 13:13
von axxxxx
It's shoot-out time again! :mrgreen: :mrgreen:

Aber das ist ja leider in diesem überaus zivilisierten Forum verpönt.

Sehr schade ...

Gruß,
Kai

Verfasst: 23.08.2013, 14:48
von khonfused
Wieder so ein Test ohne wirkliche Aussagekraft. Ohne Angabe von Referenzen aka Vergleichen zu anderen Optionen ist eine Einordnung gar nicht möglich. In dem Bericht fehlt praktisch alles, was einen guten Test ausmacht.

Gut, dass in der Verwandtschaft ein Lumin vorhanden ist, so dass man selbst vergleichen kann. :cheers:

Gruss
Christian

Verfasst: 13.11.2013, 21:09
von Raal
Endlich auch in schwarz erhältlich :cheers:

Bild

Viele Grüsse
Andreas