Seite 3 von 3

Verfasst: 04.08.2011, 16:13
von Kienberg
Hallo Markus,
NRW'ler hat geschrieben:Wäre der Schritt mit dem SNEAKY eine Liga besser,sprich Klanggewinn???
hier auf der Seite, etwas weiter oben habe ich meine aktuellen Hörergebnisse beschrieben:
Ich habe z.B. bei mir festgestellt, dass der Sprung von Cara 6 zu Davaar 1 meinen LINN-Sneaky ganz entscheidend verbessert hat.
Der Sneaky mit Cara 6 war z.B. dem Sonos Mark Gert unterlegen, siehe Bericht hier im Sonos-Bereich

Der Sneaky mit Davaar 1 hat dieses Hörergebnis glatt umgekehrt !!
Höre daher nur noch mit LINN.

Gruss
Sigi

Verfasst: 04.08.2011, 18:20
von Figo
Gerade lese ich im Linn Forum daß ein Davaar 2 update für den KDS da sein soll.
Und eins für Linn Konfig.

Hans

Verfasst: 12.08.2011, 19:04
von TJE
Für euch "Linn-Streamer-Fans" eine vermutlich interessante Seite (im Grunde sind es sogar 4 Seiten), die High-Res-Aufnahmen des Innenlebens der Streamer zeigt. Mit dabei auch der Renew DS.

http://www.my-hiend.com/vbb/showthread. ... 022&page=1

Gruß
Tom

Verfasst: 12.08.2011, 19:44
von Schorsch
Hallo Tom
danke für den Link.
TJE hat geschrieben:Für euch "Linn-Streamer-Fans" eine vermutlich interessante Seite (im Grunde sind es sogar 4 Seiten), die High-Res-Aufnahmen des Innenlebens der Streamer zeigt. Mit dabei auch der Renew DS.

http://www.my-hiend.com/vbb/showthread. ... 022&page=1
Mal ein rascher Blick aus der Ferne: Der Klimax und der Akurate nutzen den Wolfson DAC WM 8741, der 32 bit Wortbreite kann. Der Sneaky hat den WM8740 drin, der nur mit 24 bit arbeitet.

Das offensichtlich von allen DS Modellen verwendete Xilinx FPGA ist auch im Sneaky eingebaut. In diesem FPGA ist ein Power PC Kernel 405 integriert, das ist ein Prozessor, der immerhin mit 32 bit Festkomma arbeiten kann.

Viele Grüße
Georg

Verfasst: 22.08.2011, 18:06
von Koala887
Hallo,

ich stehe auch kurz davor mir einen DS zuzulegen, bin mir nur noch nicht sicher, welches Gerät ich nehmen soll.
Ich hätte ein gutes Angebot für einen Akurate DS (altes Modell), allerdings überlege ich noch ob es sinnvoller wäre, wenn ich nur einen Sneaky nehme und dazu noch einen guten Dac wie z.B. den Zodiac Gold.
Preislich macht es keinen großen Unterschied. Der Zodiac hätte den Vorteil der analogen Lautstärkeregelung und beim Linn denke ich, daß er bei 44,1kHz Material die Nase vorn hat.
Was meint Ihr dazu?

Schöne Grüße
Daniel

Verfasst: 25.08.2011, 18:07
von freiheit
Hallo zusammen

Der Akurat ist einfach ein stimmiges Gerät .

Wenn du keinen USB brauchst, würde ich dazu tendieren.

Oder Höre dir den Secrit DSI mal an.
Klingt besser als der sneaky und bietet mehr funktionen, wie analog in; digital in; aber leider keinen Digital out
Mit der Endstufe kann mann auch noch eine zweite Zone befeuern, und sie sograr über ein Ap zu und abschalten.In verbindung mit einem Lindemann 24/96 USB/Coax kopler ist sogar wirklich guter USB Betrieb möglich.

Der Akurate ist allerdings noch voluminöser und impulsiver im Klang.
gruß Jan

Verfasst: 20.09.2011, 15:02
von JoeBroesel
Hi,
Ein Kontakt aus Glasgow hat mir geflüstert: Linn wird dieses Jahr noch mind. 2 Geräte neu auf den Markt bringen, den Klimax DSM(?) und den Akurat DSM (?), das sind die jetzigen DS-Player mit zusätzlichen Vorstufenfunktionen, analog- und digital Eingängen, HDMI-Anschlüssen, etc. Weiterhin nur Stereo.

J.

Verfasst: 20.09.2011, 15:10
von Raal
Koala887 hat geschrieben:ich stehe auch kurz davor mir einen DS zuzulegen, bin mir nur noch nicht sicher, welches Gerät ich nehmen soll.
Ich hätte ein gutes Angebot für einen Akurate DS (altes Modell), allerdings überlege ich noch ob es sinnvoller wäre, wenn ich nur einen Sneaky nehme und dazu noch einen guten Dac wie z.B. den Zodiac Gold.
Hallo Daniel,

was ist es denn bei dir geworden?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 20.09.2011, 15:18
von axxxxx
JoeBroesel hat geschrieben:Linn wird dieses Jahr noch mind. 2 Geräte neu auf den Markt bringen, den Klimax DSM(?) und den Akurat DSM (?), das sind die jetzigen DS-Player mit zusätzlichen Vorstufenfunktionen, analog- und digital Eingängen, HDMI-Anschlüssen, etc. Weiterhin nur Stereo.
Je länger man wartet, desto kompletter (und besser) werden die Geräte. :mrgreen:

Dann kann ich mich ja noch weiterhin zurücklehnen, mein Sparschwein mästen und abwarten.

Gruß,
Kai

Verfasst: 20.09.2011, 17:42
von Raal
Hallo Kai,

mit der Einstellung würdest du mehr wie dein halbes Leben mit Warten verbringen. Irgendwann muss einfach mal gekauft werden und Spaß haben. In 20 Jahren werden wir über 24/192 vielleicht sogar lachen. :D

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 20.09.2011, 22:02
von Koala887
Raal hat geschrieben: Hallo Daniel,
was ist es denn bei dir geworden?
Hallo Andreas,

habe noch einige Zeit abgewogen, was wohl das Beste wäre und habe mich dann für einen Majik entschieden. Der Akurate war leider schon weg. :cry: Da der Unterschied zwischen den beiden nicht besonders groß sein soll, war das für mich ok.

Und ich habe es bis heute nicht bereut! :D Da stimmt einfach alles: Klang, Verarbeitung und Funktion. Einfach alles gut durchdacht...

Schöne Grüße
Daniel

Verfasst: 20.09.2011, 22:08
von Raal
Hallo Daniel,

Mal einen Zodiac dahinter gepackt?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 20.09.2011, 22:49
von Koala887
Hallo Andreas,

nein hab ich noch nicht. Mein nächstes Ziel sind erstmal neue Boxen :D

Hab bei Christoph Zingel die Silbersand E5 gehört und weiß jetzt was mir noch fehlt... :cry:

Schöne Grüße
Daniel

Verfasst: 21.09.2011, 09:21
von Unicos
Hi,

hat der immer noch die E5 zum Verkauf? Also die 5 Monate alten?
Ich glaub ich muss da langsam auch mal hin :-)

Gruss

Thomas

Verfasst: 22.09.2011, 06:55
von vierzigo
Hallo Thomas,

die E5 sind nicht die , die im Verkaufsraum stehen, sondern werden aus einem Kundenauftrag verkauft, aber für ein halbes Jahr alt könnte man bei dem Preis zuschlagen. Sie werden im Audiomarkt angeboten.

Gruß

Oliver