Seite 3 von 4

Verfasst: 07.12.2010, 15:17
von axxxxx
PEINLICH! :oops:

Gruß,
Kai

Verfasst: 07.12.2010, 17:59
von JOE
uli.brueggemann hat geschrieben:... welches dem Dativ seine korrekte Benutzung schon vor Jahrzehnten aufgegeben hat :mrgreen:
Uli,

da hast Du mir aber wirklich eine Pretiose serviert; denn der Satz ist ja formal völlig korrekt! Es scheint nur, dass die meisten ihn nicht richtig verstehen. Aber dafür bin ich ja da! :wink: | :mrgreen: *

Er bedeutet in zeitgemäßes (für Rudolf: Zeit gemäßes) Deutsch übersetzt:

Irgendetwas ("welches" bezieht sich darauf) hat vor langer Zeit dem Dativ seine eigene richtige Benutzung zur Aufgabe gemacht ("jemanden etwas aufgeben") hat.

Daraus ist wiederum zu folgern, dass er es selbst in Schuld ist, wenn's mal wieder schief gegangen ist.

Aber das kennen wir ja bereits: Es will wieder mal keiner gewesen sein! Es kneift eben nicht nur beim Dativ, sondern er kneift.

Gruß Bild
Joe


* Je nach Gustin.

Verfasst: 07.12.2010, 18:18
von Pictor
Ich habe mich auch lange gegen die neuen Rechtschreibregeln gewehrt. Aber irgendwann muss es auch gut sein. Was will man mit der Ignoranz der neuen Regeln eigentlich bezwecken?

Verfasst: 07.12.2010, 19:06
von Rossi
Pictor hat geschrieben:Was will man mit der Ignoranz der neuen Regeln eigentlich bezwecken?
Gar nichts. Ich habe es so gelernt, ich finde die alte Schreibweise so wie sie ist gut und nach wie vor erscheint sie mir durchgehend logischer als die neuen halbherzigen Regeln und ich sehe keinen Grund, warum ich meine Schreibweise ändern sollte. 8)

Stefan

Verfasst: 07.12.2010, 19:16
von Pictor
Rossi hat geschrieben:Gar nichts. Ich habe es so gelernt...
Jetzt könnte ich antworten, dass mein ein Leben lang lernen sollte. :wink:

Verfasst: 07.12.2010, 19:21
von Rudolf
Pictor hat geschrieben:Ich habe mich auch lange gegen die neuen Rechtschreibregeln gewehrt. Aber irgendwann muss es auch gut sein.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Was will man mit der Ignoranz der neuen Regeln eigentlich bezwecken?
Da sehe ich dank der Erläuterungen (Genitiv!) von Winfried (Dativ!) inzwischen klarer: Die alte Rechtschreibung soll die Ü-40er unter uns, insbesondere aber Alt-68er wie JOE* beim Studium der HiFi-Stars in die gute analoge** Zeit zurückversetzen. :D Das nennt man eine klare Zielgruppenansprache.

*Joe hört nur deshalb noch digital, weil er keinen Bahnhof(skiosk) um die Ecke hat.
**Dank Sven Bauer gibt es aber noch digitale Hoffnung.

Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 07.12.2010, 19:26
von Pictor
Rudolf hat geschrieben:Die alte Rechtschreibung soll die Ü-40er unter uns ... in die gute analoge Zeit zurückversetzen.
Jetzt weiß ich, warum das bei mir nicht wirkt. Ich bin nämlich froh, die analoge Zeit hinter mir gelassen zu haben. :D

Verfasst: 07.12.2010, 23:28
von Rossi
Pictor hat geschrieben:
Rossi hat geschrieben:Gar nichts. Ich habe es so gelernt...
Jetzt könnte ich antworten, dass mein ein Leben lang lernen sollte. :wink:
Da stimme ich Dir vollkommen zu und das Leben ist auch ein fortwährendes Lernen.

Voraussetzung ist für mich allerdings, daß das Lernen auch einen Sinn ergibt. Bild

Stefan


PS: Außerdem war das mit dem Lernen nur ein Teil meiner Begründung. Bild

Verfasst: 08.12.2010, 10:21
von JOE
Pictor hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum das bei mir nicht wirkt. Ich bin nämlich froh, die analoge Zeit hinter mir gelassen zu haben.
Leben geht nur analog ...!

Mein Motto: "Ich lebe noch selbst."

Gruß :wink:
Joe

Verfasst: 08.12.2010, 14:34
von wgh52
JOE hat geschrieben:
Pictor hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum das bei mir nicht wirkt. Ich bin nämlich froh, die analoge Zeit hinter mir gelassen zu haben.
Leben geht nur analog ...!
Mein (eher technischer) Wahlspruch: Die Welt ist analog. Selbst Digital arbeitet letzlich analog. :mrgreen: :cheers:

Gruß,
Winfried

Verfasst: 08.12.2010, 14:58
von Kienberg
Hallo Joe,
JOE hat geschrieben:Leben geht nur analog ...!
DAS dachte ich auch lange Zeit, rein gefühlsmässig glaube ich es ja auch immer noch, ABER, die
Quantenphysik sagt uns schon seit einigen Jahrzehnten, dass alle physikalischen Grössen GEQUANTELT sind, also letztendlich auch wir selbst.
Ich weis natürlich, dass es schon eine schreckliche Erkenntnis ist, wenn wir in letzter Konsequenz doch nur "digital" oder, anders ausgedrückt, aus einer abzählbaren Menge kleinster Bausteine bestehen.

Deshalb, erfreuen wir uns an den Glauben, wir seien analog :cheers:

Lieber Winfried,

das
wgh52 hat geschrieben:Mein (eher technischer) Wahlspruch: Die Welt ist analog. Selbst Digital arbeitet letzlich analog
kann ja Dein Wahlspruch sein, die Quantenphysik wird davon nicht im geringsten erschüttert.

Gruss
Sigi

ps. Wenn wir hier so weitermachen, kommen wir doch tatsächlich über die "HIFI-Stars" zu denen im Kosmos :wink: :mrgreen: .....und die sind nicht analog, die "Schwarzen Löcher" beweisen es mehr als deutlich

Verfasst: 08.12.2010, 15:11
von Zwodoppelvier
Jaja, an die Quantisierung von Energie, Materie etc. mußte ich auch gleich denken...

Wie sieht es mit Gedanken aus ?

Bei allem Sinnieren über die uns umgebende Welt sollte man diesen nicht vergessen:

Johm Adams: "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt"
--
"Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Eberhard

Verfasst: 09.12.2010, 04:49
von JOE
Kienberg hat geschrieben:Hallo Joe,
JOE hat geschrieben:Leben geht nur analog ...!
DAS dachte ich auch lange Zeit, rein gefühlsmässig glaube ich es ja auch immer noch, ABER, die
Quantenphysik sagt uns schon seit einigen Jahrzehnten, dass alle physikalischen Grössen GEQUANTELT sind, also letztendlich [auf der Ebene des "Letztendlichen" gibt es kein Leben] auch wir selbst.
Ich weis natürlich, dass es schon eine schreckliche Erkenntnis ist, wenn wir in letzter Konsequenz doch nur "digital" oder, anders ausgedrückt, aus einer abzählbaren Menge kleinster Bausteine bestehen.
Widerspruch Euer Ehren,

letztlich hast Du schon (fast) recht, wobei noch zu ergänzen wäre, dass es auf der Ebene nur quasi statistische Aussagen gibt. Nicht recht hast Du dagegen mit dem Kern Deiner Aussage, weil sie unberücksichtigt lässt, dass es auf den letzten Ebenen kein Leben gibt, denn Leben ist (mindestens) immer eine Systemeigenschaft, sogar eine, die über den einzelnen Organismus hinausweist, sofern es sich um höhere Manifestationsformen handelt.

Insofern muss ich schon auf meinem Satz bestehen. :wink: Es wird also keinen Weg geben, auf Lautsprecher als letztes Glied einer Umsetzung von Digitalem in Analoges zu verzichten, was uns ja nicht unbedingt traurig stimmen muss ...

Gruß
Joe

Verfasst: 09.12.2010, 20:38
von BM Fan
Hallo,
also ich sehe es für mich das mein Leben in den allermeisten Fällen absolut Digital abgeht, zumindest das Zusammenleben.
Denn meine Frau will auf Ihre Fragen entweder ein NEIN (0) oder ein JA (1).
Sind die anders als wir Männer?
Nur mal so.
Gruß aus Lüdenscheid

Verfasst: 09.12.2010, 20:57
von Fujak
BM Fan hat geschrieben:Denn meine Frau will auf Ihre Fragen entweder ein NEIN (0) oder ein JA (1).
Da kann man nur hoffen, das da in der Übersetzung ins analoge kein Jitter entsteht...

Grüße
Fujak