Seite 11 von 51

Verfasst: 02.02.2018, 20:15
von Twity
Hallo Dante Jünger ;)

Ich hab heute meins bekommen und muss sagen das dies für mich schon wieder ein riesige
Schritt nach vorne war. Das was Christian schon beschrieben hat trifft bei mir genau so 100% zu.
Leider kann ich momentan nicht sehr viel hören da mich eine böse Grippe erwischt hat.
Werde aber die Tage noch mehr dazu schreiben wenn es mir wieder besser geht.

Viele Grüße
Wasfi

Verfasst: 02.02.2018, 20:18
von chriss0212
Dann auf jeden Fall erst mal gute Besserung!

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 02.02.2018, 20:25
von tovow
Hallo Wasfi,

auch von mir eine gute Besserung und Nase hoch.
Wie lange hatte deine Bestellung gebraucht?
Ich hatte schon Gedacht die falsche IBAN und BIC eingegeben zu haben.

Beste Grüße
Theo

Verfasst: 02.02.2018, 20:33
von Twity
Vielen Dank euch beiden,
Ich hab direkt per Paypal bezahlt und dann ging es eigentlich
Innerhalb von zwei Tagen.
;)

Verfasst: 02.02.2018, 20:35
von Fujak
Hallo Theo,

meine habe ich am Samstag vergangener Woche bestellt.

Grüße
Fujak

Verfasst: 02.02.2018, 20:43
von tovow
Hallo,

ich habe Montag überwiesen und eine Mail an Hr. G. Wismer geschickt und
er wollte Sie für den nächsten Tag auf die Packliste setzen.

Naja, Geduld ist eine Tugend. :wink:

Beste Grüße
Theo

Verfasst: 02.02.2018, 21:07
von morphologic
Drei Werktage hat der Versand bei mir gebraucht.

Erster Eindruck: Bin sehr angetan von der Performance.

Verfasst: 02.02.2018, 21:12
von Thor_7
Wie gefällt dir das Micromedia Board ggü. dem AFI?
Welches Linearnetzteil setzt du für die Stromversorgung des Micromedia Boards ein?

Verfasst: 02.02.2018, 23:08
von chriss0212
Was ihr Euch anhören solltet:

Supertramp, crime of the century, school.

Startet mit einer irren Tiefe... dann kommen erste Gitarren und stimme... kurz hinter den Lautsprechern... dann... Kinderstimmen... wieder tief... dann... lasst Euch überraschen ;)

Warum ich das hier schreibe und nicht da wo es eigentlich hin gehört? Weil ich es vor Dante so nicht gehört habe ;)

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 02.02.2018, 23:47
von Matty
Matty hat geschrieben:Ich kann aber in der Software Focusrite Rednet Control einstellen, dass alle Devices einer Gruppe (Tab) einem bestimmten Device folgen sollen.

Hat noch jemand aus der Dante-Runde ähnliche Erfahrungen mit 'On-the-Fly'-Sampleraten-Wechseln ?

Viele Grüße
Matthias
Hallo zusammen,

der automatische Samplerate-Wechsel scheint nur mit gestarter Focusrite Control Applikation zu funktionieren.
Es handelt sich also nicht um eine Dante-Standardfunktion, ist aber prinzipiell möglich und funktioniert bei mir prima.

Viele Grüße
Matthias

Verfasst: 02.02.2018, 23:57
von chriss0212
Hallo Mathias,

hattest Du schon mal Gelegenheit, die Fosurite Interfaces gegen andere Dante Devices zu hören?

Warum ich frage:
Ich finde den Unterschied auf Dante so krass, dass ich ja schon fast geneigt bin, auch mal die preiswerten D/A Devices von Miromedia zu probieren. Wer weiß... vielleicht schlägt sich dort der preiswerte D/A Wandler auch sehr gut?!

Aber vielleicht habe ich ja Glück, und Fujak hat auch da zugeschlagen und berichtet ;)

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 03.02.2018, 00:41
von tovow
Hallo Christian,

du hast das Digimedia DIO RCA TOS Pro Gerät?
https://www.micromedia.ch/wp-content/up ... G_4702.jpg
Richtig?
Und Bernd-Peter glaube ich auch.
MnMn haben DANTE™ AOIP STEREO MAKER BOARDS die
gleiche Platine, wie die DANTE™ AOIP STEREO INTERFACES
nur halt ohne PoE (Power over Ethernet) zum Teil.
Aber den gleichen Ultimo™ Chipsatz. Und sehr wahrscheinlich den Si5351B Chip.

Beste Grüße
Theo

Verfasst: 03.02.2018, 00:44
von Matty
Hi Christian,

nein - leider nicht.

Bis vor kurzem brauchte ich ja auch noch mindestens 6 Kanäle, da meine Frequenzweiche in Acourate abgebildet war. Das erhöht natürlich den Materialaufwand in den nachgelagerten Komponenten.

Ich bin ja jetzt erst mit den Neumann KH420 auf fertige Aktivlautsprecher umgestiegen, was mir die Möglichkeit gibt, in den nachgelagerten Komponenten ein wenig zu experimientieren.

Zurzeit überlege ich mir, ob ich mal den Abacus PreAmp ausprobiere. Dann könnte ich relativ einfach einen Vergleichstest 'Preamp mit eingebautem Streaming-Interface' vs. 'Dante + externen DAC' machen.

Oder aber mit eine anderen Dante-Interface.

Mein jetziges 16-Kanal-Dante-Interface ist natürlich inzwischen Overkill, hat aber den Vorteil, dass ich es bereits habe. Alles andere müsste ich zukaufen. Die Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung sehe ich aber als relativ gering an, deswegen investiere ich mein Geld lieber woanders ;-)

VieleGrüße
Matthias

Verfasst: 03.02.2018, 01:13
von Schorsch
Hallo AoIP Freunde,
ich höre seit einer Weile mit dem Four Audio dbs1 (ca. 1000.- Euro). Es spielt dezent unspektakulär, aber es macht viel Spass.

http://www.four-audio.com/de/produkte/dbs1.html
chriss0212 hat geschrieben: Ich finde den Unterschied auf Dante so krass, dass ich ja schon fast geneigt bin, auch mal die preiswerten D/A Devices von Miromedia zu probieren. Wer weiß... vielleicht schlägt sich dort der preiswerte D/A Wandler auch sehr gut?!
Der Digimedia-Dac-XLR für 180 Euro mit externen 12 V über mein HD-Plex Netzteil spielt mindestens genauso gut. Ich werde demnächst mal präziser vergleichen.

https://www.audinate.com/products/dante ... ia-dac-xlr

Viele Grüße
Georg

Verfasst: 03.02.2018, 01:30
von Matty
Schorsch hat geschrieben:Hallo AoIP Freunde,
ich höre seit einer Weile mit dem Four Audio dbs1 (ca. 1000.- Euro). Es spielt dezent unspektakulär, aber es macht viel Spass.

http://www.four-audio.com/de/produkte/dbs1.html
Hi Georg,

sehr interessantes Interface.
Wo kann man den die Four Audio Dante Produkte käuflich erwerben?

Viele Grüße
Matthias