RME Fireface UC - Klang

LordHelmchen
Aktiver Händler
Beiträge: 284
Registriert: 15.09.2013, 18:54
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von LordHelmchen »

Hallo Bernd,

gerade beim Fireface würde ich den ABACUS Audiovero Linecleaner/Linetreiber mal ausprobieren,
weil Du die notwendige M/S Codierung im Totalmix aktivieren kannst.

Viele Grüße

Markus
Bild
Fujak
Moderator
Beiträge: 5753
Registriert: 05.05.2009, 21:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Fujak »

Hallo Markus,

nach meiner Erfahrung mit dem (unsymmetrischen) Linetreiber verbessert dieser die Dynamik, aber er ändert nichts am Klangcharakter selbst, um den es Bernd geht. Wenn ich mich mal selbst in einem Beitrag (auch wenn schon vor dreieinhalb Jahren geschrieben) zitieren darf:
Fujak hat geschrieben:(...)Zuerst fällt mir auf, dass der Bass straffer klingt und mehr Kick hat. Ansonsten hat sich tonal nichts verändert. Was mir aber auffällt: Das Klangbild springt mich ein bisschen mehr an, hat mehr Dynamik und Attack, vor allem bei Piano, Percussion und bei Anblas- und Anstrich-Geräuschen klassischer Instrumente. Der Unterschied ist allerdings nicht dramatisch groß. (...)
Quelle: http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic. ... 58&start=0

Grüße
Fujak
Bild
nihil.sine.causa
Aktiver Hörer
Beiträge: 1509
Registriert: 28.07.2011, 12:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von nihil.sine.causa »

Hallo zusammen,

vielleicht kann ich noch etwas ergänzen. Ich hatte zu Beginn des Jahres ausfürlich das Fireface UFX getestet. Das hatte jenen metallischen Klang des UC in deutlich abgemilderter Weise. Insofern liefert es eine deutlich besser durchhörbare Performance. Leider hat es meinen Ansprüchen an Feindynamik nicht genügt (in einer Standard-Konfiguration via USB an den Computer direkt angeschlossen; Wiedergabe mit JRiver; Ziel war Mehrkanal z.B. 5.0). Es ist also besser als das UC, konnte aber in besagter Standard-Konfiguration nach meiner Einschätzung gegen einen G-Oppo nicht bestehen.

Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass das UFX in Kombination mit einem separaten Vorverstärker sehr schön musikalisch aufspielen würde.

Viele Grüße
Harald
Bild
Antworten