Seite 2 von 3

Verfasst: 06.09.2011, 21:41
von nihil.sine.causa
Hallo Oliver,

Danke, das ist eine Liste die ich für mich sowieso machen muss. Deshalb pflege ich sie auch gerne weiter. Wenn Du Input oder Kommentare hast, nehme ich das gerne mit auf.

Gruß Harald

Verfasst: 08.09.2011, 20:57
von Heule
nihil.sine.causa hat geschrieben:Hallo Oliver,

Danke, das ist eine Liste die ich für mich sowieso machen muss. Deshalb pflege ich sie auch gerne weiter. Wenn Du Input oder Kommentare hast, nehme ich das gerne mit auf.
Hallo Harald,

sollte ich etwas finden, gebe ich das natürlich auch hier preis.

Gruß Oliver.

Verfasst: 11.09.2011, 20:01
von Iudex
Hallo liebe Forumsgemeinde,

zum Testen von Formaten finde ich diese Seite sehr empfehlenswert:

http://www.2l.no/hires/index.html

Grüße

iudex

Verfasst: 05.01.2012, 14:26
von nihil.sine.causa
Liebe Mitleser,

habe die Liste hier aktualisiert und dabei Euer Feed-back eingearbeitet. Bitte schreibt wieder Eure Erfahrungen & Tipps dazu!

Gruß
Harald



Moderativer Hinweis: Vielen Dank für Deine Mühe, Harald. Ich habe die von Dir überarbeitete Liste hier abgetrennt und wieder in den Startbeitrag des Threads eingehängt.
Grüße
Fujak

Verfasst: 05.01.2012, 15:59
von Melomane
Der eine oder andere HiRes-Download findet sich auch bei eClassical.com.
Das meiste ist aber 44.1/16. Ist aber trotzdem eine günstige Gelegenheit an BIS ranzukommen. Zumal bei den jüngst eingeführten Daily Deals. Manchmal aber schlecht erreichbar.

Verfasst: 12.04.2013, 15:02
von Melomane
FYI mit einwöchiger Verfallszeit:

HDTracks hat wieder Reference Recordings im Sonderangebot, darunter auch einige interessant erscheinende Neuerscheinungen.

Jochen

Verfasst: 12.04.2013, 17:00
von frankl
Hallo,

Erfahrungen mit hdtracks.com: Ich habe schon viel dort gekauft, bisher war der Download immer sehr schnell.

Es passiert zunehmend, dass viele der Angebote nicht einmal angezeigt werden, wenn man aus Deutschland auf die Seiten geht (zum Beispiel bei ECM Alben, die mich besonders interessieren). Die kann man nur kaufen, wenn man von einem Rechner in den USA zugreift.

Dass man mit PayPal zahlen soll/muss, wurde hier schon erwähnt.

Wenn der Kauf getätigt ist, ist der Download auch auf Rechner außerhalb der USA möglich.

Ich hatte nur einmal eine Datei, die nicht in Ordnung war (Jan Garbarek 96/24 Format). Auf meine Beschwerde wurde mir wenigstens die 44/16 Version dieses Stückes freigeschaltet (plus ein Album meiner Wahl).

Folgende Quelle sollte unbedingt der Liste am Anfang hinzugefügt werden:
http://www.qobuz.com
Riesenauswahl zu günstigen Preisen, auch viel HD (auch schon mal DGG, ECM). Diese Seite ist ausschließlich auf französisch.

Was mir ein absolutes Rätsel ist: Wieso gibt es HD Versionen von Alben der großen Labels meist nur bei einigen der großen Anbieter?

Viele Grüße,
Frank

Verfasst: 12.04.2013, 17:35
von Rabl
frankl hat geschrieben:Folgende Quelle sollte unbedingt der Liste am Anfang hinzugefügt werden:
http://www.qobuz.com
Riesenauswahl zu günstigen Preisen, auch viel HD (auch schon mal DGG, ECM). Diese Seite ist ausschließlich auf französisch.
Hallo Frank,

prima Link und mit Google Übersetzer einigermaßen machbar mit Anfängerfranzösisch. Habe gerade mein erstes Album runtergeladen und das ging richtig fix.

Danke,
Rainer

Verfasst: 15.04.2013, 19:56
von Melomane
Hallo,

auch ich danke für den Hinweis auf qobuz. Das ist ja eine Fundgrube sondergleichen. :cheers:

Gruß

Jochen

Verfasst: 15.04.2013, 21:52
von ESM
hallo Frank,

wie bekommst Du bei qobuz einen Download hin? Wenn ich etwas erwerben will, bekomme ich den Hinweis, dass das von Deutschland leider nicht möglich ist. Beispiel: Norah Jones, Come Away With Me :( Gleiches Spiel wie bei HDTracks.

Gruß Erwin.

Verfasst: 16.04.2013, 22:43
von frankl
ESM hat geschrieben:hallo Frank,

wie bekommst Du bei qobuz einen Download hin? Wenn ich etwas erwerben will, bekomme ich den Hinweis, dass das von Deutschland leider nicht möglich ist. Beispiel: Norah Jones, Come Away With Me :( Gleiches Spiel wie bei HDTracks.

Gruß Erwin.
Hallo Erwin,

diesen Fall hatte ich bis jetzt nicht, aber er scheint in der Tat jetzt auch bei qobuz häufiger vorzukommen.

Das genannte Album ist wohl regulär aus Deutschland nicht in HD Qualität zu kaufen.
(Unglaublich, dass das im EU-Binnenmarkt möglich/erlaubt ist.)

Aber wie Du schon sagst, gleiches Spiel wie bei HDTracks: Zum Füllen des Warenkorbes musst Du von einem Rechner mit französischer IP-Adresse zugreifen. Bezahlen am besten mit Paypal, damit es nicht noch Probleme wegen deutscher Kreditkarte gibt. Ich selbst habe das aber bei qobuz.com noch nicht gemacht
(machen müssen).

Viele Grüße,
Frank

Verfasst: 16.04.2013, 23:55
von ESM
Hallo Frank,

danke, ich werde es mal ausprobieren. Schon verrückt, dass man in Europa daran gehindert wird, sein Geld loszuwerden.

Gruß Erwin

Verfasst: 01.05.2014, 10:40
von Rabl
Hallo liebe Download Gemeinde,

nachdem ich immer mehr online herunterlade und auf Tonträger ganz verzichte, hat mich oftmals die Regionsprüfung gestört, die dann wieder mit einem Proxy umgangen werden muss. Es muss doch zumindest innerhalb Europas anders gehen, dachte ich und hab mich auf die Suche im Netz gemacht.
In einem Forum bin ich dann fündig geworden: Qobuz schaltet auf Nachfrage einen Account aus Deutschland einfach für das komplette Angebot frei. Dazu genügt eine einfache Mail über die Kontaktmöglichkeit auf der Webseite an den Support. Innerhalb eines Tages bekam ich die Antwort, dass mein Account nun freigeschaltet sei und siehe da, jetzt kann ich tatsächlich jedes Album im Qobuz Store erwerben ohne einen Proxy zu verwenden 8) .

Viel Spaß beim Shoppen,
Rainer

Verfasst: 01.05.2014, 12:05
von snilax
Hallo Rainer!
Danke für die Mitteilung. Ich hatte auch das Problem dass ich eine bestimmte CD nicht runterladen konnte. Jetzt werde ichs nochmal probieren.
Ein angenehmen arbeitsfreien Tag wünscht
snilax

Verfasst: 01.05.2014, 12:13
von Aktivboxer
Hallo zusammen,

Thema: Qobuz

Die Angabe eines "Wohnsitzes" in Frankreich ermöglicht mir schon seit Jahren einen problemlosen Zugriff auf alle Angebote. :wink:

Grüße

Lutz