Seite 2 von 2

Verfasst: 09.01.2011, 02:14
von greensky
Hallo Holger

Ich bin erst Anfang letzten Jahres zur klassichen Musik gekommen und bin sehr ueber mich selber ueberrascht. Ich kann leider nicht auf muskalisches Fachwissen eingehen weil ich vom dem keine Ahnung habe. Lese aber sehr gerne was ueber Komponisten, Musik und Aufnahmen geschrieben wird. Ravel, Faure und vorallem Koechlin stehen bei mir ganz gross an. Ich besitze schon ein paar CDs und LPs von Ravel und nach etwas zoegern gestern Nacht bestellte ich mir zwei CDs von Ravel -Tzigane (siehe Video link) und Piano Concertos and Miroirs -Pierre-Laurent Aimard ,piano, Cleveland Orchestra, Pierre Boulez. Ich bin schon sehr gespannt.

Also bis denn und alles gute

Einar

Verfasst: 09.01.2011, 12:44
von Dr. Holger Kaletha
greensky hat geschrieben:Hallo Holger

Ich bin erst Anfang letzten Jahres zur klassichen Musik gekommen und bin sehr ueber mich selber ueberrascht. Ich kann leider nicht auf muskalisches Fachwissen eingehen weil ich vom dem keine Ahnung habe. Lese aber sehr gerne was ueber Komponisten, Musik und Aufnahmen geschrieben wird. Ravel, Faure und vorallem Koechlin stehen bei mir ganz gross an. Ich besitze schon ein paar CDs und LPs von Ravel und nach etwas zoegern gestern Nacht bestellte ich mir zwei CDs von Ravel -Tzigane (siehe Video link) und Piano Concertos and Miroirs -Pierre-Laurent Aimard ,piano, Cleveland Orchestra, Pierre Boulez. Ich bin schon sehr gespannt.
Hallo Einar,

dann viel Vergnügen! :cheers: Dazu noch olgende Tip:

http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/ ... um/5187890

P. Cosse kann ich nur zustimmen! Das ist märchenhaftes Klavierspiel von einem anderen Stern, unerreicht und unerreichbar - da kommt keine andere der guten und sehr guten Aufnahmen heran! Die Aufnahmequalität (1957), eine der ersten Stereo-Aufnahmen überhaupt, ist zudem überragend. EMI hatte damals als Toningenieur den genialen Walter Legge am Werke.

Beste Grüße
Holger

Verfasst: 27.04.2014, 13:00
von Bernd Peter
Hallo,

heute läuft der Film auf Arte um 20.15 Uhr:

http://www.arte.tv/guide/de

Gruß

Bernd Peter