Lieber Jürgen (h0e), lieber Jochen (Melomane),
danke für Eure Antworten.
Ganz deutlich habe ich mich nicht ausgedrückt, daher nochmals genauer:
(Ihr müsst allerdings voraussetzen, dass ich nur das Grundprinzip beschreibe, keine tatsächlich möglichen oder unmöglichen Bauteile!)
Kern des Aufbaus ist ein zukünftiges NAS, eine kurze LAN-Kabelverbindung zu einem zukünftigen Switch, eine kurze LAN-Kabelverbindung zu einem LINN DS. Und irgend etwas, was eine W-LAN-Verbindung zum PC und zum Internet herstellt.
Nur innerhalb dieser Komponenten [NAS-Switch-LINN] ist eine höhere Datenrate erforderlich, denke ich.
Und nur der Rest ist über W-LAN integriert. Das wäre meine Vorstellung. Wie gesagt, ich bin zwar Techniker aber kein IT-Techniker

.
Gibt es also ein "W-LAN-Verbindungs-Dings", das man am Switch anschließt. Oder gibt es gleich einen kompletten Dings-Switch, der die W-LAN-Verbindung zum "Rest" herstellen kann?
Wenn ich Jürgen richtig verstehe, wäre ein weiterer W-LAN-Router so ein "Dings".
Was ist ein Powerlan (im Gegensatz zum LAN)?
Was ist eine 2 WLAN-Karte? Und wofür braucht der PC diese?
Zu Deiner Frage: ja, PC und Drucker arbeiten über W-LAN und ihr W-LAN-Router ist am Dachboden. Der PC ist in meinem Fall nötig, um an die Software des NAS zu kommen und auch, um gelegentlich Playlists mittels Kinsky (oder, wie ich heute gelernt habe, über Kazoo) aus der NAS-Datenbank zu erstellen, die dem Linn übermittelt werden, oder um gerippte CDs auf das NAS zu überspielen. (Mit der verminderten Geschwindigkeit bei diesen Datenübertragungen muss man eben leben.)
Nur die Klangqualität darf nicht leiden, ich glaube aber, die würde nur dann leiden, wenn zwischen NAS und LINN kein LAN sondern nur WLAN wäre. Oder täusche ich mich da?
Bitte
fragt mich nicht, was zu Einsatz kommt, sondern - falls es relevant ist -
sagt mir, was ich verwenden muss! [Der vorhandene Router am Dachboden ist wahrscheinlich ein üblicher A1-Router, da mein Freund A1 Telekom Austria als Internet-Anbieter hat. (Breitband Modem PRG AV4202N VDSL)]
Gruß!
Wodi