iTunes - Neue Optionen für die Audioausgabe

ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Ich denke wir sind schon sehr OT. Treiber hat auch nichts mit jRiver zu tun. Asio ist der Windowsebene auf jeden Fall vorzuziehen.

Macht evtl. Sinn, in einem passenden Thread weiter zu diskutieren.

Gruß Erwin
Bild
Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Rabl »

rambojj hat geschrieben:Einfach nur Asio einstellen?
Ich habe dann noch zusätzlich meinen USB DAC als Audiogerät ausgewählt ;).
Bild
rambojj
Aktiver Hörer
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2011, 10:44
Wohnort: Rastatt

Beitrag von rambojj »

Ja, den Musiland habe ich auch ausgewählt (AQVOX ist eine verbesserte Version davon).

Der Klang ist auf jeden Fall besser als bei I-Tunes. Insgesamt gefällt mir auch das Paket besser. Aber wie so oft: Qualität hat ihren Preis. So ist der AQVOX USB-DAC tatsächlich auch besser als der original Musiland aus China. Konnte letzte Woche vergleichen, da ein Bekannter den gekauft hat. Auch das USB-Kabel und das USB-Netzeil von AQVOX kann ich nur empfehlen.

Für eine teurere Lösung (eventuell den AQVOX) fehlt mir das Geld. Den Vergleich mit drei anderen DAC habe ich hier im Forum schon früher eimal veröffentlicht.

USB Interface bis max 300 Euro:

http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=30&t=2525

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Reiner
Bild
Antworten