iTunes - Neue Optionen für die Audioausgabe

Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

iTunes - Neue Optionen für die Audioausgabe

Beitrag von Rabl »

Hallo Zusammen,

ich habe heute per Zufall entdeckt, dass man in iTunes unter Windows mittlerweile das Audio Ausgabegerät und die Abtastrate und Bitrate für die Wiedergabe in den Optionen einstellen kann.

Bild

Ich benutze iTunes eigentlich nur, um mein iPhone und iPad zu beladen und bin deshalb auch eher zufällig über die neuen Optionen gestolpert. Die Einstellungen habe ich früher immer vermisst, denn iTunes hat da immer auf das Standard Audiogerät zugegriffen. Das Standardgerät ist bei mir aber nicht mein USB DAC, sondern die interne Soundkarte (was aus verschiedenen Gründen notwendig ist).

Vielleicht hat sich ja sogar klanglich etwas durch die neuen Optionen getan.

Viele Grüße,
Rainer
Bild
ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Hi Rainer,kann man etwa auch auf Asio ausgeben?

Muss ich am Abend gleich mal schauen.

Gruß Erwin
Bild
Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Rabl »

Hallo Erwin,

kann ich auch erst heute Abend zu Hause testen, da ich im Büro keinen ASIO Treiber zur Hand habe, aber so scheint es zumindest zu sein.

Viele Grüße,
Rainer
Bild
uli.brueggemann
Aktiver Hersteller
Beiträge: 4672
Registriert: 23.03.2009, 15:58
Wohnort: 33649
Kontaktdaten:

Beitrag von uli.brueggemann »

iTunes kann definitiv ASIO ausgeben, siehe hier :mrgreen:

Grüsse
Uli
Bild
ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Der war gut. :mrgreen:
Bild
Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Rabl »

Es lässt sich leider nur Direct Sound oder Windows Audio Session auswählen. Eine richtige Audiogeräte Auswahl ist das also noch nicht, aber zumindest einmal ein Schritt in die Richtung. Schade trotzdem, denn so nützt die Option erstmal herzlich wenig.
Bild
ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Hallo Rainer,

ja, ich hab eben auch mal schnell nachgesehen. Fehlanzeige. Aber iTunes wäre für mich gegenüber jRiver ohnehin eine Rolle rückwärts. Ist seit einiger Zeit für mich kein Thema mehr. Aber man sollte immer mal wieder schauen, was sich woanders so tut.

Gruß Erwin
Bild
rambojj
Aktiver Hörer
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2011, 10:44
Wohnort: Rastatt

Beitrag von rambojj »

Ich bin auch am Überlegen, ob ich von Itunes auf JRiver umsteige. Import ist wohl kein Problem. Habe es gerade versucht und es hat wohl funktioniert.
Welche App ist für das Ipad/den Ipod-touch emfehlenswert?
Ist der Kaufpreis von 50 Dollar gerechtfertigt?

Gruß
Reiner
Bild
Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Rabl »

Es gibt eine App von Jriver "JRemote" für iPad und iPhone. DIe ist wirklich prima und läuft auch sehr stabil. Der Kaufpreis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, denn man bekommt eine gute Bibliothek für Audio, Video und Bilder, eine hochwertige Musikwiedergabe mit der Möglichkeit Plugins z.B. für die Raumkorrektur zu benutzen, eine sehr gute Videowiedergabe und einen kompletten DLNA Server und Client dafür, um nur mal einige Highlights zu nennen. Das Forum ist ebenfalls sehr hilfreich, so dass man eigentlich immer schnell eine Lösung für ein Problem findet.

Viele Grüße,
Rainer
Bild
rambojj
Aktiver Hörer
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2011, 10:44
Wohnort: Rastatt

Beitrag von rambojj »

Danke für die schnelle Antwort. Wie ist es mit Programmaktalisierungen? Kosten die jedesmal Geld?

Ich werde es heute Abend auf jeden Fall mal ausprobieren. Bin mal gespannt, ob meine alten Ohren einen Unterschied hören.

Gruß
Reiner
Bild
Rabl
Aktiver Hörer
Beiträge: 258
Registriert: 20.10.2012, 07:58
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Rabl »

Einen großen Unterschied zu einem anderen Bitperfect Player darf man nicht erwarten, aber die Bedienung und die anderen Features machen es für mich so wertvoll - also das Gesamtpaket. Das ist natürlich je nach Anforderung und Gewichtung für jeden anders.
Updates innerhalb einer Version (gilt meist für ein Jahr) sind kostenlos. Bei einem neuen Release gibt es jeweils ein Upgrade Angebot (ich meine ca. 50% Rabatt). Da muss man dann entscheiden, ob einem die neuen Features das Wert sind, oder ob man mit der bestehenden Version glücklich ist und ein oder mehrere Releases auslässt.

Gib auf jeden Fall mal Bescheid, wie dir JRiver gefallen hat.

Viele Grüße,
Rainer
Bild
ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Hallo,

Ich kann Rainer nur bestätigen.

jRiver + jRemote für das iPad sind ein stimmiges Gesamtpaket. Es gibt regelmäßig Updates nicht nur Fixes sondern mit jeder Menge nützlichen Features quasi im 10 Tages Zyklus.

Und es wird an dem System nicht einfach kopflos was dran und reingefriemelt, nein, dass hat aus meiner Sicht alles Hand und Fuß.

Von jRiver gibt es eine voll funktionsfähige Demo.

Alternativ, wenn man bzgl. Funktionsumfang und Bedienkomfort bereit ist, Abstriche zu machen.

Gruß Erwin
Bild
rambojj
Aktiver Hörer
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2011, 10:44
Wohnort: Rastatt

Beitrag von rambojj »

Alternativ?
Bild
ESM
Aktiver Hörer
Beiträge: 406
Registriert: 21.12.2012, 22:57
Wohnort: Detmold

Beitrag von ESM »

Sorry, das Zauberwort lautet Foobar. Auch dazu gibt es eine Remote App.
Bild
rambojj
Aktiver Hörer
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2011, 10:44
Wohnort: Rastatt

Beitrag von rambojj »

Kenne ich. Gefällt mir nicht. Ich freunde mich gerade mit Jriver an.
Da sind ein paar nette Sachen dabei. Z. B. die Lesegeschwindigkeitseinstellung.

Ich werde wohl dabei bleiben. Allerdings hadere ich noch
mit den Einstellungen bezüglich Treiber zu meinem
Aqvox mydac. Einfach nur Asio einstellen?
Gruß
Reiner
Bild
Antworten