Michael (Fischer & Fischer SL500)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
Francy
Aktiver Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.2013, 11:09
Wohnort: 73262 Reichenbach

Michael (Fischer & Fischer SL500)

Beitrag von Francy »

Hallo zusammen,

erst mal ein Gutes Neues Jahr, ich hoffe Ihr seid alle mehr oder weniger gut rüber gekommen. :-)

Angefangen hat alles im Alter von ca. 26 (heute 47)bei mir mit dem Gedanken, eine Stereoanlage musste her... keine Ahnung gehabt... zu den Händlern in der Nähe gegangen, mir alles angehört und jeder hat mir was anderes erzählt ...

Gekauft habe ich ein Denon CD-Player und ein Kassettendeck und es an einer alten Stereoanlage von meinem Opa angeschlossen, bis wieder Geld für Verstärker und Boxen da wären ...

Kurze Zeit später habe ich mir bei einem kleinen Händler einen Nakamichi SR4 (Receiver) und Dynaudio Boxen Contour gekauft. Da war ich dann in einer Preisregion wo ich nie hin wollte... aber es gefiel mir richtig gut vom Klang her, und ich habe nach einiger Zeit festgestellt dass mich andere Anlagen z.B. in meinem Auto nervten und ich sie dann eher aus gelassen habe oder auch bei Bekannten.

Ich war ab dem Zeitpunkt öffters bei dem Händler, wir freundeten uns an und ich habe dort angefangen neben meinem Job auszuhelfen, beim Anlageneinbau in Autos, später bei der Beratung und beim Verkauf.

Da musste dann wohl kommen was kommen musste. Nach und nach wurden Teile der Anlage ausgetauscht. Die Denon Teile wurden gegen Nakamichi CD OMS 5 und Nakamichi Dragon getauscht. Irgendwann dann die Boxen gegen eine Dynaudio Compound 5, das war dann als ich völlig abhob, da ich eine Confidence hörte bei einer Vorführung in Frankfurt... also musste dann wohl auch was deutlich stärkeres auf der Verstärkerseite her... Nun ja sie kam eine gebrauchte Jadis Defy, sie war einfach genial. :-)

Mein Händler hatte natürlich erkannt, dass er mir ja noch mehr verkaufen konnte. Also besorgte er mir eine Nakamichi CA7 Vorstufe, Nakamichi Wandler 1000p... aber zu dem Zeitpunkt spätestens arbeitete ich nur noch für meine Anlage, es gab keine neuen Klamotten oder sonstiges sondern nur die Anlage mit der ich auch sehr zufrieden war, bis zu dem Tag als er mir vorschlug seine Voführboxen von Fischer & Fischer zu kaufen und meine Dynaudio dagegen zu tauschen ... das war ja nicht schlecht, aber er wollte meine Jadis haben und ich sollte dafür eine Elektrokompaniet Endstufe von einem Kunden von ihm bekommen als Wertausgleich für die Boxen.

Leider habe ich mich darauf eingelassen, angeblich sei die Endstufe klanglich genauso gut wie die Jadis, aber das war bei weitem nicht der Fall. Sie war deutlich schlechter, desweiteren rauchte sie zweimal ab, erst der eine Kanal und dann der andere, danach hatte ich immer Schwierigkeiten mit der Endstufe da sie dauernd abschaltete. Zum Kundendienst konnte ich sie nicht geben, den gab es zwischenzeitlich nicht mehr und auch mein Händler war bankrott. Irgendwann habe ich festgestellt, als ich die Endstufe aufmachte, dass ein Masse Kabel eingeklemmt war zwischen dem Kühler und dem Gehäuse, musste wohl bei den Reperaturen passiert sein. Danach schaltete sie zwar nicht mehr ab, aber sie hatte wohl einen Knacks abbekommen und ein Kanal knackste immer wieder und schaltete sich auch immer mal wieder aus und ein...

Das nervte und ich hatte die Schnauze voll, keine Lust mehr auf das ganze, somit hatte ich dann angefangen Teile zu verkaufen aus Frust. Naja, irgendwann war nur noch die Boxen da, ein Nakamichi CD1 die nicht funktionierende Endstufe und ein Audiolink Verstärker, den ich aus einer Insolvenz heraus gekauft hatte. Ein richtig genialer kleiner Englischer Verstärker mit 2x60 Watt aber erste Sahne. Den betrieb ich dann jahrelang am Hoch- und Mitteltonbereich der Fischer und war immer betrübt das er nicht viel mehr als Zimmerlautstärke packte bis er in die Knie ging.

Nun ja, irgenwann habe ich festgestellt, dass ein Händler in Stuttgart Electrocompaniet reparierte und ich hatte Hoffnung dasser meine AW250 richten konnte... Er schlug mir vor ich solle doch auch das Update nehmen, da die Endstufe dann deutlich an Musikalität und Klang zulegen und es nicht viel teurer kommen würde als die Reparatur. Das habe ich dann gemacht und nie bereut. :-)

Heute habe ich mit meiner Anlage Vorstufe Nakamichi CA5 (gebraucht gekauft 200€) und dem Nakamichi CD1 eine richtig tolle Anlage die sehr räumlich klingt, eine tolle Auflösung hat, bin da wirklich immer wieder begeistert... :D

Nun ja, der Händler hat mir vorgeschlagen, ich solle doch mal mir einen neuen Wandler anhören und da war ich zugegebenermaßen sehr überascht als er mir einen Weiss 202 vorführte über Amara Software eine Flac Aufnahme... wow... und alles über iPad fernbedienbar. Aber das wollte ich nicht ausgeben, das wären dann ca. 6.500,-€ gewesen und ich hätte ein Apple Laptop noch kaufen müssen mit Firewire Schnittstelle.

Seid dem schaue ich immer wieder was es bezahlbare Wandler gibt, lese Berichte und sehe dass da die Entwicklung auch weiter geht.

An Weihnachten, hatte ich Zeit und habe wieder danach geschaut ob dieses nicht auch über eine Netbook funktionieren würde und bin dann auch über den Bericht von Fujak gestolpert, der mir sehr gefallen hat und ich weiter verfolge. :-) Das mit der Raumkorrektur muss ich mir auch noch näher anschauen...

Ich weis bis jetzt nicht welchen Wandler ich kaufen soll. In der engeren Auswahl sind:
- North Star Essencio plus oder
- Cambrige Audio Magic 6
oder ein reiner Wandler...

Was mir auch aufgefallen ist, hier in dem Forum, dass die Leute normal miteinander umgehen und einander nicht blöd hinstellen wenn sie anderer Meinung sind, und das gefällt mir. Nicht wie im Hifi Forum ... war da nicht angemeldet. Ist mein erstes Forum für Hifi.

So, jetzt hoffe ich dass das nicht alles zu viel war und ich irgendwann schlauer bin wie es weitergeht. :-)

Grüsse Michael
Bild
Speedy
Aktiver Hörer
Beiträge: 353
Registriert: 28.11.2009, 17:10

Beitrag von Speedy »

Hallo Michael,

erstmal willkommen hier !
Francy hat geschrieben: Heute habe ich mit meiner Anlage Vorstufe Nakamichi CA5
Die hatte ich auch mal, feines Teil.

Beste Grüße
Speedy
Bild
Francy
Aktiver Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.2013, 11:09
Wohnort: 73262 Reichenbach

Beitrag von Francy »

Guten Morgen Speedy,

Dankeschön

Michael
Bild
Antworten