Domenico (halb-aktive Dipole)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
dsdommi
Aktiver Hörer
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2012, 08:37

Domenico (halb-aktive Dipole)

Beitrag von dsdommi »

Hallo,

ich weiß nicht so genau ob das hier die richtige Stelle ist, aber ich habe mich neu angemeldet und denke da gehört es dazu dass man sich kurz vorstellt.

Mein Name ist Domenico und ich bin 46 Jahre alt. Ich bin vor 1em Jahr nach Maintal (nähe Frankfurt) gezogen und dadurch haben sich natürlich auch meine räumlichen Verhälltnisse verändert. Ich bin hier zum Forum durch die Unterhaltung über den Lyngdorf DPA-1 gekommen und fand die Antworten sehr interessant, habe nicht die in manch anderen Foren üblichen, Platzhirschdiskussionen erlebt. :D

Beruflich bin ich Techniker, als Nebengewerbe konfektioniere und verkaufe ich hochwertige Cinch XLR und Lautsprecherkabel.

Nun kurz zu meiner Kette:
Mein System besteht aus DPA-1 und 2 Monoendstufen 300B Single Ended Lady Day MK 2.
Als Zuspieler werkelt ein PC mit foobar2000.
CD Player Pathos Digit
Lautsprecher sind Dipole von Bastanis Prometheus MK 2, diese werden ab 110Hz von 2 Dipolbässen aktiv unterstützt. Als Endstufen arbeiten hier 2 Thommessen 2.0 Module.
Verkabelt ist das Ganze mit Colours of Sound hauseigenen Kabeln.
Hörabstand ist 3 m. Raum ist 28 m² groß.

Musik höre ich querbeet bis auf Heavy Metall.

Dann freue ich mich schon mal auf das ein oder andere Gespräch und oder Treffen

Gruß Domenico
Bild
Thomas K.
Aktiver Hörer
Beiträge: 1606
Registriert: 12.03.2009, 13:46
Wohnort: Konstanz

Beitrag von Thomas K. »

Hallo Domenico,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen.

Dipollautsprecher sind bisher hier eher wenig, oder garnicht? vertreten. Das liegt wohl auch daran, daß Dipollautsprecher eine etwas andere Aufstellung voraussetzen als die hier gemeinhin verwendeten "Boxen".

Da Deine Anlage in diesem Forum wohl sehr exotisch ist, wäre es nett, wenn Du vielleicht noch etwas mehr erzählst, was Dich daran fasziniert und warum. Und Bilder werden hier immer gerne gesehen. :wink:

Viele Grüße
Thomas K.
Bild
dsdommi
Aktiver Hörer
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2012, 08:37

Beitrag von dsdommi »

Hallo Thomas,

Bin im Moment etwas eingespannt. Werde in den nächsten Tagen aber mal ein Bild einstellen und noch ein zwei Erläuterungen zu meiner Anlage abgeben.
Ich bitte also um etwas Geduld. :cheers:

Gruß Domenico
Antworten