Linn Majik und Akurate DS - geht da noch was?

Gerts Modifikationen
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4996
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Aktivboxer hat geschrieben:Mensch Franz,
Franz hat geschrieben:...und sag deiner Frau einen schönen Gruß unbekannterweise von mir. Sie scheint ja ein feinsinniges Gehör zu haben.
Du schwächelst ja erinnerungstechnisch! :roll:
Franz hört eben besser als er sieht. :mrgreen:

Viele Grüße
Rudolf
Bild
Lefreck
Aktiver Hörer
Beiträge: 703
Registriert: 14.08.2011, 22:17
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Lefreck »

Obwohl ich von diesem Elektronikzeugs aber auch gar nix verstehe, macht es einen Riesenspass hier mitzulesen. Frage mich schon ob es nicht ein Fehler war, meinen MajikDS zu verkaufen. Aber vielleicht hast du ja Lust mal in einem KlimaxDS/1 "rumzugerteln" :mrgreen: Aber da wäre der Materialaufwand bestimmt nicht ohne... Auf den G-MajikDS bin ich trotzdem gespannt, weil wir haben ja noch einen MajikDSi im Haus :cheers:
Bild
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

Aktivboxer hat geschrieben:Ich habe Annette noch in Erinnerung als wäre es gestern gewesen - schon wegen ihrer Funktion als Platzanweiser! :mrgreen:
Ahja, jetzt dämmert`s mir wieder. :mrgreen: :cheers:

Gruß
Franz
Bild
Dihem
Aktiver Hörer
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2012, 12:20
Wohnort: Köln

Beitrag von Dihem »

Werter Fortepiano,

Faszinierend!!!

Das macht ja richtig Lust, auf einen Akurate DS zu sparen. Ab und an taucht ja auch mal ein Gebrauchter in der Bucht auf. Muss mal mit meiner Frau reden.

Schöne Gruße aus Köln

Dieter
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

Hallo Gert,
Die Ausgänge sind jedenfalls beide kompromisslos ausgeführt.
Dies ist das Wort, das ich lesen wollte...

Gruss
Christian
Bild
Kienberg
Aktiver Hörer
Beiträge: 1616
Registriert: 13.05.2008, 13:00
Wohnort: Inzell

Beitrag von Kienberg »

Lefreck hat geschrieben:Aber vielleicht hast du ja Lust mal in einem KlimaxDS/1 "rumzugerteln" :mrgreen: Aber da wäre der Materialaufwand bestimmt nicht ohne..
Das wird nicht ohne "Gert-Add-ON-Klimax-Box" (*) gehen, hier

Bild

ist es ja schon verdammt eng ... für etwaige Zusatzplatinen.

(*) Natürlich dann mit, wenn schon denn schon, auch aus dem vollen gefrästem Aluminium :wink: :mrgreen:

Gruss
Sigi
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Lieber Sigi,

ganz richtig erkannt, da krieg' ich nix mehr rein in diesen Maßanzug aus massivem Alu (das ist wirklich aus dem Vollen gefräst!).

Aber ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich gespannt, ob sich nicht irgendwann mal ein Vergleich G-ADS oder G-ADS/1 vs. Klimax DS/1 oder Renew DS arrangieren ließe. Ich habe da nämlich, nachdem ich ja den O-ADS/1 gegen die beiden ausführlich hören durfte, einen klaren Favoriten.

Viele Grüße
Gert
Bild
Kienberg
Aktiver Hörer
Beiträge: 1616
Registriert: 13.05.2008, 13:00
Wohnort: Inzell

Beitrag von Kienberg »

Lieber Gert,
Fortepianus hat geschrieben:Aber ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich gespannt, ob sich nicht irgendwann mal ein Vergleich G-ADS oder G-ADS/1 vs. Klimax DS/1 oder Renew DS arrangieren ließe. Ich habe da nämlich, nachdem ich ja den O-ADS/1 gegen die beiden ausführlich hören durfte, einen klaren Favoriten.
mein bestens eingespielter Renew DS stünde dafür sofort bereit...allerdings sind meine "Standardkerzen" zur Klangbeurteilung die 2., 3., 5. und 6. Symphonie von Gustav Mahler, sowohl in 24/192 von Acousence, als auch in 16/44 aus dem Musikverein und dem Concertgebouw. :wink: :mrgreen:

Gruss
Sigi
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Lieber Sigi,
Kienberg hat geschrieben:mein bestens eingespielter Renew DS stünde dafür sofort bereit...
ach das wär' doch nett, so ein Linn-Happening, vielleicht bei Franz oder bei Dir?
Kienberg hat geschrieben:allerdings sind meine "Standardkerzen" zur Klangbeurteilung die 2., 3., 5. und 6. Symphonie von Gutav Mahler, sowohl in 24/192 von Acousence, als auch in 16/44 aus dem Musikverein und dem Concertgebouw. :wink: :mrgreen:
Ja wo liegt denn das Problem, ich hör' mir die Linns auch gerne mit Mahler an.

Viele Grüße
Gert
Bild
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

ach das wär' doch nett, so ein Linn-Happening, vielleicht bei Franz oder bei Dir?
Sigi hat mehr Platz :D , da wär ich auch sofort dabei und würde meinen Linn mitbringen. :cheers: Mitsamt dem Tessi.

Gruß
Franz
Bild
Kienberg
Aktiver Hörer
Beiträge: 1616
Registriert: 13.05.2008, 13:00
Wohnort: Inzell

Beitrag von Kienberg »

Lieber Franz, lieber Gert,
Franz hat geschrieben:Sigi hat mehr Platz :D , da wär ich auch sofort dabei und würde meinen Linn mitbringen. :cheers: Mitsamt dem Tessi.
besten Dank für diesen hervorragenden Vorschlag! :cheers:

Das sollten wir rel. kurzfristig einplanen, Übernachtungsmöglichkeit ist ja bei uns, wie Ihr wisst, vorhanden. Vielleicht macht auch Rainer mit und wirft seinen Klimax DS/1 mit in den LINN-Ring. Er hat's ja nicht weit zu mir.

Der Vergleich Denon AVP mit Audyssey XT 32 (hat sehr, sehr viel gebracht, die Bassmode bei 27Hz hat er jetzt fest "im Griff" ) vs. Tessi, dann ohne Raumkorrektur, ist sicher auch hochinteressant.

Gruss
Sigi
Bild
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

Das wär ja toll, wenn das wirklich mal zuständekäme. Dafür würd ich mir extra 2 Urlaubstage nehmen. :cheers: Wann hat man schon mal Gelegenheit, eine Anzahl solch toller Gerätschaften gegeneinander zu hören?

Gruß
Franz
Bild
gregor
Aktiver Hörer
Beiträge: 669
Registriert: 08.03.2010, 20:08

Beitrag von gregor »

Kienberg hat geschrieben:Das sollten wir rel. kurzfristig einplanen, Übernachtungsmöglichkeit ist ja bei uns, wie Ihr wisst, vorhanden.
Hallo Sigi,

das hättest Du Dir vielleicht doch verkneifen sollen... ein Forentreffen bei Dir zu Hause - gerade in dieser Frage - vielen Dank für die Einladung! :cheers:

Beste Grüße

gregor

P.S.: Bitte keine Angst haben, ich bin wahrscheinlich eh verhindert...
Bild
Herbert Z
Aktiver Hörer
Beiträge: 664
Registriert: 25.08.2008, 02:45
Wohnort: Houston, Texas (USA)

Beitrag von Herbert Z »

Aktivboxer hat geschrieben:Hallo Gert,
Fortepianus hat geschrieben:...wenn ich den Aufschub durch das Lutzifer nicht mehr länger als irgendwie möglich argumentieren kann, sicher auch bald.
geht morgen früh über den Postschalter! :cheers:
Hallo Gert, Lutz und Franz!

Vielen dank fuer das Tempo, sonst wuerde Franz das nicht mehr aushalten.

Danke Franz für die Geduld.

Bin schon sehr gespannt.

Gruß Herbert
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

Fortepianus hat geschrieben:Aber ich bin ehrlich gesagt schon ziemlich gespannt, ob sich nicht irgendwann mal ein Vergleich G-ADS oder G-ADS/1 vs. Klimax DS/1 oder Renew DS arrangieren ließe. Ich habe da nämlich, nachdem ich ja den O-ADS/1 gegen die beiden ausführlich hören durfte, einen klaren Favoriten.
Ich setz mein Geld auf die G-Klasse aus Stuttgart. :cheers:
In leichter Abwandlung heißt es doch im Ländle: "Haschtn G-Linn, hascht Dei Ruh'."

Gruss
Christian
Bild
Antworten