Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

selbst ist der Mann / die Frau
joachimb · „wie joachimb zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2013
„wie joachimb zum aktiven Hören kam“

Beitrag von joachimb »

Hallo
Danke für die vielen Hinweise, habe jetzt mal ein Bild von einem Relais:ein Eberle Kleinrelais mit einer Bezeichung 0409.......... Dies scheint wohl eine ganze Reihe von Kleinrelais zu umfassen, das abgebildete konnte ich im Web mit der passenden genauen Nummer nicht finden. Kleinrelais aus der Serie 0409...... gibt es etliche im Netz, inwieweit die eventuell als Ersatz dienen, kann ich nicht beurteilen. Kennt zufällig jemand einen Ersatztyp?

Gruß und Danke
Joachim

Relais_2.jpg

wgh52 · „wie wgh52 zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 5901
Registriert: 25.01.2008
Wohnort: Schweitenkirchen
„wie wgh52 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von wgh52 »

Lieber Joachim,

auf dem Foto hast Du das Netzschaltrelais erwischt, welches eher selten(er) zum Wechsel ansteht. Klanglich relevant(er) ist das Lautsprecherrelais, bei dem abgenutzte bzw. abgebrannte Kontakte erfahrungsgemäß zu Tonausfall und hörbaren Verzerrungen führen (können). Welches da verbaut ist wäre wichtig zu dokumentieren. Es müsste in der Nähe der Chassiskabelsteckanschlüsse auf der Haupt-/Endstufenplatine zu finden sein.

Grüße,
Winfried
Antworten