Schöni (Martin Logan Neolith)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Schöniman · „wie Schöniman zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2025
Wohnort: Bad Tölz
„wie Schöniman zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Schöniman »

Hallo Ihr da draussen,

mal wieder einer Neuer!
Mein Name ist Michael Schönrock, ich bin 63 Jahre alt und die folgende Aufzählung deckt alle meine Interessen ab:
Privatier, Porsche Aficionado, High End HiFi Lover, Vinyl Collector, Passionate Leica Photographer, Active Road & Gravel Cyclist, Ski Mountaineer
Ich darf nach einer langen IT Karriere, mich seit 4 Jahren Privatier und seit Februar nun auch Rentner nennen.
Neben allen anderen Hobbies, spielen die Musik und die Fotografie eine grosse Rolle in meinem Leben.
Es beginnt kein Tag ohne 2-3 Stunden Jazz Schallplatten, aus meiner mittlerweile recht großen Blue Note Sammlung.
Und ich gehe nie ohne Kamera aus dem Haus. Was dabei rauskommt, könnt Ihr hier sehen: www.schoenrock.art

Als ehemaliger, wilder und jugendlicher Rock Sänger, habe ich schon früh nach Geräten gesucht, die evtl. den sound und die Stimmung der echten Live Musik in mein Zimmer transportieren würden.
Naja, das kennt Ihr sicher schon und habt vielleicht ähnliches erlebt. Alle Geräte aufzuzählen, die ich auf dieser Reise kennengelernt habe, würde sicher zu weit führen.

Heute besteht meine Anlage aus den folgenden Komponenten und wird sich eher nur noch wenig verändern:
- Lautsprecher: Martin Logan Neolith
- Amp: McIntosh Mono 1.2KW
- Preamp: McIntosh C1100 AC
- Phono Pre: Clearaudio Balance
- Laufwerk: Clearaudio Master Innovation mit Master TQI MI
- Pickup: AT-MC2022 60th anniversary
- DAC: DCS Rossini mit Rossini Clock
- Uptone Etherregen: für den ich gerade noch ein gutes Netzteil suche!
- Clearaudio Double Matric Waschmaschine
- und viele Kabel

So viel zum Thema High End Musik und Anlage. Ansonsten fahre ich viel Rennrad und Gravel, bewege meinen Porsche oder den meiner Frau oder rumpel mit ihr mit unserem Ineos Grenadier offroad durch die Wildnis in Albanien, Bosnien, Italien, Spanien etc. und penne im Dachzelt.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und stehe gerne für Fragen zur Verfügung.

Achso...seit ich 6 bin heisse ich bei allen: SCHÖNI

Auf bald...Peace und ewige Happiness
Thomas86 · „wie Thomas86 zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 1345
Registriert: 21.08.2018
„wie Thomas86 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Thomas86 »

Hallo Michael,

Willkommen im "Aktives Hören". :cheers:

Hier wird dir geholfen!
Und geplaudert und geschmunzelt. :)

Eine sehr schöne Anlage hast du dir zusammengestellt und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass gerade Jazz hervorragend darauf klingt!

Bezüglich Netzteil für den Uptone EtherREGEN hast du den richtigen Riecher ja gehabt.

Grüße
Thomas
StreamFidelity · „wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 1724
Registriert: 24.09.2017
Wohnort: Hansestadt Rostock
„wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“

Beitrag von StreamFidelity »

Moin Schöni,

Herzlich Willkommen im Club!

Wie du schon geschrieben hast gibt es noch viele andere schöne Dinge im Leben. Zum Beispiel Fotografieren. Deine Bilder gefallen mir sehr gut und vielleicht zeigst du uns noch Bilder von deiner Anlage. Ich fotografiere auch gern (Leica Q2), aber ich komme längst nicht an deine Qualitäten heran.
Schöniman hat geschrieben: 09.06.2025, 21:56Die Suche nach dem Netzteil dauert noch an und ich bin für alle Tips dankbar.
Ich kann FARAD Super3 empfehlen.

Grüße Gabriel
grobian.gans · „wie grobian.gans zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 770
Registriert: 25.02.2017
„wie grobian.gans zum aktiven Hören kam“

Beitrag von grobian.gans »

Hallo Schöni,

auch von mir "Herzlich Willkommen".

Deine Monolithen sind ja ein echtes Statement. Davon dürften wohl nicht allzu viele Exemplare existieren. Mich haben ML Lautsprecher schon immer fasziniert. Das ist eine ganz eigene Klangwelt.

Viel Spaß hier im Forum.

Grüße
Hartmut
Schöniman · „wie Schöniman zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2025
Wohnort: Bad Tölz
„wie Schöniman zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Schöniman »

Danke Hartmut!
Ja, mir geht es genauso mit den Martin Logan Referenzen. Ich bin früh von Folienlautsprechern "versaut" worden und dann nach einigen Umwegen: Ecouton LQL 200, Infinity Kappa 9, ML Prodigy und schliesslich die Neolith. Ich weiss zwar nicht wieviele in D sind, aber laut Vertrieb weniger als 10 Paar.
Mir machen die enormen Spass, weil ich ein "Räumlichkeits" Fan bin und das können die Elektrostaten einfach sehr gut.
Grüße
Schöni
Rudolf · „wie Rudolf zum aktiven Hören kam“
Moderator
Beiträge: 5301
Registriert: 25.12.2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
„wie Rudolf zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Rudolf »

Hallo Schöni,

ich bin mal dem Link zu deiner Fotoseite gefolgt. Kompliment, die Bilder gefallen mir!
(Anmerkung: Mein Vater war ebenfalls begeisterter Leica-Fotograf, wenngleich eher mit den Spiegelreflexmodellen, die er für Naturfotografie nutzte; ich dagegen bin nur User der iPhone Leica-App, die aber sehr schöne Gestaltungen ermöglicht)

Bei deiner Musikanlage lässt du aber auch nichts anbrennen. :mrgreen:

Welche Jazz-Künstler hörst du derzeit am liebsten?

Viele Grüße
Rudolf
Schöniman · „wie Schöniman zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2025
Wohnort: Bad Tölz
„wie Schöniman zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Schöniman »

Servus Rudolf,

Danke für Dein Kompliment! Auf dem Anlagen Foto siehst Du, wie eines der Aqua Bilder es ins WZ geschafft hat.
Ich fotografiere mit Leica M11 und Q3 Digital und mit Leica MP, M6, M3 Analog.
Die Anlage ist über die Jahre gewachsen und wird sich wohl nicht mehr viel verändern. Es sei denn, ich gewinne endlich mal die €100mio ;-)
Tja welcher Jazz Künstler…das ist echt schwierig. Meine Favoriten finden sich alle bei Blue Note. Ich habe die komplette Tone Poet Serie auf Vinyl und liebe die 60er mit Ihren Stars: Art Blakey, Stanley Turrentine, Hank Mobley, Lou Donaldson, Kenny Burrell, Horace Silver, Sonny Rollins, Grant Green, Dexter Gordon, Donald Byrd, Jackie McLean und mein Hero: Lee Morgan.

Du siehst, eher eine lange Liste, auf der sicher noch einige fehlen.
https://discogs.page.link/v8g8
Da kannst Du einen Teil der Sammlung sehen.
Viel Spaß damit
Schöni
Rudolf · „wie Rudolf zum aktiven Hören kam“
Moderator
Beiträge: 5301
Registriert: 25.12.2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
„wie Rudolf zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Rudolf »

Hallo Schöni,

tolle Arbeitstiere hast du da! Die Leica Q3 würde mich am meisten reizen.

Hinsichtlich Lee Morgan muss ich meine Erinnerung mal wieder auffrischen. Kenne ich bestimmt. Ich vermisse allerdings John Coltrane auf deiner Liste. Er hat doch auch für das Blue Note Label aufgenommen, oder?

Viel Spaß beim luftigen Hören mit deinen Flächenstrahlern
Rudolf
Schöniman · „wie Schöniman zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2025
Wohnort: Bad Tölz
„wie Schöniman zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Schöniman »

Hallo Harald und Rudolf,

Leica: also ich habe mich für die Q3 43 entschieden, da ich auf den Leica-M schon Weit- und Superweitwinkel habe. Ich bin mit der Q3 43 zum 43mm Fan geworden. Echt klasse das ganze Gerät.

Jazz: klar ist Coltrane auch in der Sammlung! Roy Eldridge werde ich mir anhören. Mein Lee Morgan Lieblings Album ist allerdings: Search for the new land

VG aus Tölz
Schöni
Antworten