ConvoProxy (Convolving Proxy System)
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.06.2012
- Wohnort: Schwangau
- „wie Fotofreak zum aktiven Hören kam“
Hallo miteinander, vielleicht kann mir einer bei meinem Problem helfen.
Ich habe einen QNAP-NAS, auf dem ich Containerstation installiert habe. In einem "Docker"-Container läuft Convoproxy in der neuesten Version.
So weit so gut.
Nach jedem Neustart des NAS ist Convoproxy aber nicht mehr erreichbar. Also weder über die Weboberfläche noch über JPLAY.
Ich muß dann über das Appcenter in der Weboberfläche des QNAP die App Convoproxy stoppen und wieder starten, damit es geht.
Ich will den NAS aber nicht dauerhaft eingeschaltet lassen.
Detlev
Ich habe einen QNAP-NAS, auf dem ich Containerstation installiert habe. In einem "Docker"-Container läuft Convoproxy in der neuesten Version.
So weit so gut.
Nach jedem Neustart des NAS ist Convoproxy aber nicht mehr erreichbar. Also weder über die Weboberfläche noch über JPLAY.
Ich muß dann über das Appcenter in der Weboberfläche des QNAP die App Convoproxy stoppen und wieder starten, damit es geht.
Ich will den NAS aber nicht dauerhaft eingeschaltet lassen.
Detlev
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 3502
- Registriert: 14.10.2011
- „wie Melomane zum aktiven Hören kam“
Hallo Detlev,
da:
https://convoproxy.net/Download/ConvoProxy3/Latest/
gibt es doch ein Paket für QNAP. Passt das nicht ohne Container?
Viele Grüße
Jochen
da:
https://convoproxy.net/Download/ConvoProxy3/Latest/
gibt es doch ein Paket für QNAP. Passt das nicht ohne Container?
Viele Grüße
Jochen
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.06.2012
- Wohnort: Schwangau
- „wie Fotofreak zum aktiven Hören kam“
Es installiert sich in einen Container.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 3502
- Registriert: 14.10.2011
- „wie Melomane zum aktiven Hören kam“
Dann frag doch Michael direkt. Meistens gibt es schnell und kompetent eine Antwort.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 3502
- Registriert: 14.10.2011
- „wie Melomane zum aktiven Hören kam“
Hallo,
eine Frage an die Nutzer von Convoproxy: Bekommt ihr es hin, dass eine Musikwiedergabe gapless möglich ist? Mir mag das nicht gelingen. Egal, welche Prebuffer-Größe ich einstelle.
Viele Grüße
Jochen
eine Frage an die Nutzer von Convoproxy: Bekommt ihr es hin, dass eine Musikwiedergabe gapless möglich ist? Mir mag das nicht gelingen. Egal, welche Prebuffer-Größe ich einstelle.
Viele Grüße
Jochen
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.06.2012
- Wohnort: Schwangau
- „wie Fotofreak zum aktiven Hören kam“
Danke, hab ich gemacht und Michael hat sofort fürMelomane hat geschrieben: 05.06.2025, 20:14 Dann frag doch Michael direkt. Meistens gibt es schnell und kompetent eine Antwort.
Abhilfe gesorgt und ein Update nachgeschoben, das verzögert startet. Super!! Vielen Dank auch auf diesem Weg.
Grüße
Detlev
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 1313
- Registriert: 11.07.2010
- Wohnort: Berlin
- „wie tom_on_wheels zum aktiven Hören kam“
Hallo Zusammen,
gibt es hier im Forum einen Auskenner, der Michael beim Redesign seiner Website convoproxy.net und der Web UI von ConvoProxy helfen kann?
Wir haben beim Forumstreffen diskutiert, ob nicht eine Website mit einem moderneren Look & Feel diese wunderbare Open Source Software attraktiver erscheinen lassen könnte, so dass der Besucher der Seite schneller Vertrauen fasst und Motivation findet, sich die Installation zuzutrauen.
Falls jemand von Euch helfen kann/möchte, bitte PN an mich.
Viele Grüße
Tom
gibt es hier im Forum einen Auskenner, der Michael beim Redesign seiner Website convoproxy.net und der Web UI von ConvoProxy helfen kann?
Wir haben beim Forumstreffen diskutiert, ob nicht eine Website mit einem moderneren Look & Feel diese wunderbare Open Source Software attraktiver erscheinen lassen könnte, so dass der Besucher der Seite schneller Vertrauen fasst und Motivation findet, sich die Installation zuzutrauen.
Falls jemand von Euch helfen kann/möchte, bitte PN an mich.
Viele Grüße
Tom