JPlay iOS App

Gumel112
Aktiver Hörer
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024
„wie Gumel112 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Gumel112 »

Guten Morgen,
ich bin neu im Forum und hoffe auf interessante Erfahrungsaustausche.
Nun habe ich mir auch den JPLAY installiert, mit Geduld herausgefunden, wie man ihn kündigt.
Aber das möchte ich noch gar nicht.
Ich streame über ein Auralic Aries G2.1, habe auch das Gapless-Problem und versuche alle Möglichkeiten die die App sonst hergibt.
Leider bin ich etwas überfordert mit dieser Upnp oder Openhome zu unterscheiden und wo man diese Dinge vielleicht umstellen kann.
Ich streame sonst immer über Arieslightning und komme gut zurecht. Leider verliert die App ständig die Verbindung oder kann viele Lieder nicht mehr abspielen. Beim dritten Mal antippen
Klappt es dann doch.
Ich beschäftige mich auch gerade mit Linn, kann JPLAY den Linn steuern ?

Ich würde mich über ein paar Einstellungstipps zum Optimieren von JPLAY freuen.
Ich wünsche Euch einen schönen Advent.
Stephan
Bajano
Aktiver Hörer
Beiträge: 780
Registriert: 31.10.2015
Wohnort: 56656
„wie Bajano zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Bajano »

Hallo Stephan,

mit JPlay kannst Du den Aries G2.1 nur über UPnP ansprechen, sofern Du kein ConvoProxy mit ConvoStreamer nutzen solltest.

Ich empfehle Dir die aktuelle Lumin-App (alternativ die weiße Linn-App, die allerdings nur für ios verfügbar ist), die ist (für meine Ohren) klanglich eindeutig besser und spricht Deinen Auralic zudem über OpenHome an.

Viele Grüße,
Oliver
Gumel112
Aktiver Hörer
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024
„wie Gumel112 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Gumel112 »

Supi,
vielen Dank für die Hinweise.
Vielleicht weiß noch jemand etwas zu den Einstellungsmöglichkeiten im JPLAY.
Kann man die Auflösung ändern oder mache ich das mit der Auralic Software und der Jplay übernimmt dies ?
Anzeige tut er das nicht, obwohl an meinem DAC das Lämpchen für 96 Hz leuchtet…
Liebe Grüße
Stephan
Gumel112
Aktiver Hörer
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024
„wie Gumel112 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Gumel112 »

Hallo Forenmitglieder,

seltsamerweise spielt der Jplayer die Lieder immer 2x an.

Beim ersten Mal nur für 1-3 Sekunden, beim zweiten Mal dann durchgängig.
So jedenfalls beim Abspielen einer Playlist.

Klicke ich ein Lied direkt an, spielt es auch gleich komplett.
Liegt es vielleicht an irgendwelchen Einstellungen ?

Wäre toll, wenn jemand Rat weiß.

LG Stephan
plattenpuck
Aktiver Hörer
Beiträge: 251
Registriert: 08.12.2016
„wie plattenpuck zum aktiven Hören kam“

Beitrag von plattenpuck »

Ich bin mit JPLAY extrem zufrieden und habe gestern meinen Roon Core abgeklemmt :mrgreen:

Gerade die letzten Versionen von JPLAY haben in Bezug auf die HQPlayer-Anbindung sehr viel verbessert und für mich quasi alle Probleme ausgemerzt. Klanglich ist JPLAY für mich ein großer Schritt nach Vorne. Eigentlich fungiert JPLAY bei der HQPlayer-Nutzung ja nur als Controller und im Hintergrund wird nur die URL an den HQPlayer weitergeleitet - aber das klingt im Vergleich zu Roon einfach so unglaublich viel besser. Mehr Rauminformationen, mehr Nachhall, mehr Natürlichkeit - einfach genial.
Nordlicht
Aktiver Hörer
Beiträge: 676
Registriert: 04.05.2015
Wohnort: Schleswig-Holstein
„wie Nordlicht zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Nordlicht »

Hallo

Ich wollte eben mal testweise die JPLAY App installieren, aber es wurde mir keine Testphase angeboten. Hätte gleich für 1 Jahr abonnieren müssen. Das sehe ich nicht ein.
Vor ca einem Jahr konnte ich es noch kostenlos testen und mit Roon vergleichen. Da gab es auf meiner Acousence mu-se mit
Intel i3 mit 16 GB RAM keinen klanglichen Vorteil für JPLAY. Auf Systemen mit weniger Speicher mag es anders sein.
Schade das JPLAY bei mir keine weitere Testphase ermöglicht.

Viele Grüße
Jörg
Antworten