Hallo zusammen,
in den letzten Jahrzehnten konnte ich immer wieder einmal Bekanntschaft mit Folienlautsprechern machen.
- APS
- DIS Gold
- Quad ESL 63
- Acoustat Monitor 4
- Magnepan 20.7
gehören zu meinem Erfahrungsschatz. Natürlich auch, wie weiter oben zu lesen ist, der Fonica LaGrande Magnetostat.
Dies ist jetzt zwar der Fonica LaGrande Thread, aber gestern bin ich über diesen aktuellen Test der Magnepan 20.7 gestolpert.
https://www.fidelity-online.de/magnepan-20-7/
Was der Tester dort schreibt, ist im Grunde genommen alles richtig. Auch eine Relativierung der Basstauglichkeit der 20.7 wird angedeutet, wenn auch nur angedeutet. Denn ein richtiges Tieftonfundament hat die 20.7 nicht, nicht nur bei elektronischer Musik, sondern und v.a. auch bei großsinfonischer Musik. Bei Telarcs "Fanfare for the common Man" musste die 20.7 schlicht und ergreifend passen.
Die doppelt so schwere LaGrande lies bei mir mit jedweder Musik, zu keiner Zeit einen Subwoofer vermissen. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal unter allen Folienlautsprechern, die ich bisher gehört habe. Wieviel Wert gerade ich auf einen guten Bass lege, wird in meinen Hörberichten und in meinem bestehenden Lautsprecher System deutlich.
Eine Korrektur noch zu dem Bericht über die 20.7. Der Preis liegt bei 33 000 €/Paar, passiv.
Viele Grüße
Andreas