-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.06.2021
- „wie Peter Pan zum aktiven Hören kam“
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen neuen PC zugelegt in der Hoffnung Tidal high res zum laufen zu bringen. Setup ist:
Tidal =WDM=> Jriver => Audiovero Convolver =Asio2all=> USB DAC.
Jriver direkt von Festplatte mit 192kHz funktioniert.
Tidal funktioniert bis 48kHz einwandfrei, darüber nur Gestotter.
Rechner hat DDR5, i5-14600. An der Leistungsfähigkeit des Rechners liegt es definitiv nicht. Habe auch mit den Buffern alles ausprobiert
(output buffer: Options-->Audio-->Device Settings, input buffer:Options-->Audio-->Advanced-->Live Playback Latency)
Bei allen Settings immer nur Gestotter. Gibt es hier jemanden der Tidal high res 192KHz unter Windows zum laufen gebracht hat?
Meine Überlegung geht jetzt dahin einen externen Streamer zu kaufen und damit den PC zu füttern. Dann könnte ich auch Tidal Connect nutzen. (Wird auf PC nicht unterstützt)
Favorit ist im Moment folgende Kette:
WiiM Pro Plus =SPDIFF Coax=> miniDSP MCHStreamer =USB=> PC
Was haltet ihr davon? Kennt ihr bessere Alternativen. Mini DPS unterstützt ASIO, ich könnte also sogar direkt auf den Convolver gehen.
Gruß
Peter
Ich habe mir einen neuen PC zugelegt in der Hoffnung Tidal high res zum laufen zu bringen. Setup ist:
Tidal =WDM=> Jriver => Audiovero Convolver =Asio2all=> USB DAC.
Jriver direkt von Festplatte mit 192kHz funktioniert.
Tidal funktioniert bis 48kHz einwandfrei, darüber nur Gestotter.

Rechner hat DDR5, i5-14600. An der Leistungsfähigkeit des Rechners liegt es definitiv nicht. Habe auch mit den Buffern alles ausprobiert
(output buffer: Options-->Audio-->Device Settings, input buffer:Options-->Audio-->Advanced-->Live Playback Latency)
Bei allen Settings immer nur Gestotter. Gibt es hier jemanden der Tidal high res 192KHz unter Windows zum laufen gebracht hat?
Meine Überlegung geht jetzt dahin einen externen Streamer zu kaufen und damit den PC zu füttern. Dann könnte ich auch Tidal Connect nutzen. (Wird auf PC nicht unterstützt)
Favorit ist im Moment folgende Kette:
WiiM Pro Plus =SPDIFF Coax=> miniDSP MCHStreamer =USB=> PC
Was haltet ihr davon? Kennt ihr bessere Alternativen. Mini DPS unterstützt ASIO, ich könnte also sogar direkt auf den Convolver gehen.
Gruß
Peter