Hallo,
Ich hätte mal eine Frage in die Runde.
Was nehmt ihr für die IRF130, IRF140 und IRF9140 für Ersatztypen?
Hab mir BM 20 zugelegt und da sind auch warum auch immer 3 bei einer und eine bei der anderen Endstufen tot.
Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen.
Liebe Grüße aus Österreich
Ersatztransistoren Backes & Müller V-FET
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 5590
- Registriert: 25.01.2008, 15:17
- Wohnort: Schweitenkirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
nachdem es alle drei Typen von Infineon gibt, sollte sich eine Suche nach Ersatztypen erübrigen: IRF130, IRF140, IRF9140
Ich würde es mit diesen Typen versuchen, falls sonst nichts dagegen spricht. Es wäre aber sicher wichtig zu verstehen was die Transistoren "gehimmelt" hat und ob mehr als die Endstufentransistoren "hin" sind. Welche Wege der Boxen sind denn betroffen? Ich habe beispielsweise durchgebrannte HT Endstufen gesehen weil das Ferrofluid der HT verhärtet war...
Grüße,
Winfried
nachdem es alle drei Typen von Infineon gibt, sollte sich eine Suche nach Ersatztypen erübrigen: IRF130, IRF140, IRF9140
Ich würde es mit diesen Typen versuchen, falls sonst nichts dagegen spricht. Es wäre aber sicher wichtig zu verstehen was die Transistoren "gehimmelt" hat und ob mehr als die Endstufentransistoren "hin" sind. Welche Wege der Boxen sind denn betroffen? Ich habe beispielsweise durchgebrannte HT Endstufen gesehen weil das Ferrofluid der HT verhärtet war...
Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
Besten Dank schonmal für die Info!
Hab heute schon eine Zeit gesucht aber naja
Zu den BM20.
Ich hab sie heute erst bekommen.
Es betrifft 4 Tieftöner drei in einer und einer in der anderen.
Die Endstufen sind die EV5.
Eine hab ich mir schon angeschaut da war gleich mal ein MJE340 und die Endtransistoren durch.
Sicherungen sind auf allen vier Endstufen durch und es kommt satt DC (Testweise eine mit Sicherungen bestückt und natürlich ohne LS) raus.
Ich hab dann eine gute Endstufe gegen die eine defekte getauscht da hat der LS inkl. der Regelung normal funktioniert.
Also ich gehe mal davon aus das das bei den anderen auch so sein wird.
Was die Endstufen gekillt hat kann ich nicht sagen.
Ansonsten MT, HT, SHT laufen was schon mal gut ist
Wurden auch schonmal überholt was auch gut ist.
Liebe Grüße
Besten Dank schonmal für die Info!
Hab heute schon eine Zeit gesucht aber naja

Zu den BM20.
Ich hab sie heute erst bekommen.
Es betrifft 4 Tieftöner drei in einer und einer in der anderen.
Die Endstufen sind die EV5.
Eine hab ich mir schon angeschaut da war gleich mal ein MJE340 und die Endtransistoren durch.
Sicherungen sind auf allen vier Endstufen durch und es kommt satt DC (Testweise eine mit Sicherungen bestückt und natürlich ohne LS) raus.
Ich hab dann eine gute Endstufe gegen die eine defekte getauscht da hat der LS inkl. der Regelung normal funktioniert.
Also ich gehe mal davon aus das das bei den anderen auch so sein wird.
Was die Endstufen gekillt hat kann ich nicht sagen.
Ansonsten MT, HT, SHT laufen was schon mal gut ist

Wurden auch schonmal überholt was auch gut ist.
Liebe Grüße
Hallo Michael,
ich hatte es schon zweimal, dass die Isolation (Glimmerscheibe) der Endstufentransistoren durch geschlagen war und den satten Kurzschluss produziert hat. Die haben wohl teilweise eine schlechte Qualität.
Bitte prüfe das, wenn Du neue Transistoren kaufst. Das würde dann vielleicht auch das merkwürdige Fehlerbild, warum sind so viele Endstufen auf einmal defekt, erklären.
Sonst kann ich mir nur noch
- Blitzschlag
oder
- Metalparty mit viel Alkohol und keiner hat gemerkt, dass die Boxen nicht mehr richtig funktionieren
als Grund annehmen
Grüße
Thomas
ich hatte es schon zweimal, dass die Isolation (Glimmerscheibe) der Endstufentransistoren durch geschlagen war und den satten Kurzschluss produziert hat. Die haben wohl teilweise eine schlechte Qualität.
Bitte prüfe das, wenn Du neue Transistoren kaufst. Das würde dann vielleicht auch das merkwürdige Fehlerbild, warum sind so viele Endstufen auf einmal defekt, erklären.
Sonst kann ich mir nur noch
- Blitzschlag
oder
- Metalparty mit viel Alkohol und keiner hat gemerkt, dass die Boxen nicht mehr richtig funktionieren
als Grund annehmen

Grüße
Thomas