Songcorder für Linn: Analoge Schätze digital archivieren
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 714
- Registriert: 14.08.2011
- Wohnort: Luxemburg
- „wie Lefreck zum aktiven Hören kam“
Hallo Adagio,
Besten Dank für den Hinweis auf diese Möglichkeit. Ich hatte vor einigen Jahren mal darüber im Linn-Forum gelesen. Zu der Zeit funktionierte es, nach meiner Erinnerung, ausschliesslich mit dem Klimax DSM. Das scheint ja jetzt anders zu sein. Und auch wenn mein Analog-Frontend nicht sooo hochwertig ist, so ist es allemal einen Versuch wert.
LG
Thierry
Besten Dank für den Hinweis auf diese Möglichkeit. Ich hatte vor einigen Jahren mal darüber im Linn-Forum gelesen. Zu der Zeit funktionierte es, nach meiner Erinnerung, ausschliesslich mit dem Klimax DSM. Das scheint ja jetzt anders zu sein. Und auch wenn mein Analog-Frontend nicht sooo hochwertig ist, so ist es allemal einen Versuch wert.
LG
Thierry
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 396
- Registriert: 07.08.2016
- Wohnort: Nördlich von München
- „wie Harry_K zum aktiven Hören kam“
Hallo zusammen,Allante hat geschrieben: 12.11.2020, 16:50 Moin Günter,
kann man damit auch Tidal etc. aufnehmen?
VG Thomas
ja, das funktioniert. Wenn man das Signal über Roon leitet (und bspw. mit einem Upsampling bearbeitet), kommt es entsprechend bearbeitet am Linn an und landet auch so auf der Festplatte.
Viele Grüße
Matthias