Ich hätte eine Frage an die Elektrotechniker unter euch

ich habe folgende Platinen mit je einem Lifepo4 Akku versorgt.
Lan Modul 3.3 V
Dante Board 3.3 V
und eine Neutrino Clock 8 bis 24 V
Geht alles in den DAC über I2S
Momentan hantiere ich mit 3 separaten Batterien. Ohne jegliche Elkos dazwischen.
Ich habe noch mehrere TPS7A4700 Low Noise RF Power Supply Regler mit je zwei Panasonic 3300 uF Elkos herumliegen. Damals an einen Rinkerntrafo, jetzt im Regal

1. Macht es bei einer Akkuversorgung klanglich Sinn je einen dieser Regler zwischenzuschalten? Also drei mal Akku Regler Abnehmer
Die Lifepo4 haben ja eigentlich eine sehr lineare Entladekurve und am Netz hängt es ja nicht, daher weiß ich nicht, ob so ein Regler da überhaupt sinnvoll ist.
2. würde es Sinn ergeben alle drei Platinen aus einem 12 V Lifepo4 Akku zu versorgen und dafür je einen Linearregler vorzuschalten?
Die einzelnen Platinen brauchen fast nix, ich denke auch von 12 auf 3.3V wird jetzt nicht zuviel Abwärme produzieren. Oder beeinflussen sich die Geräte dann untereinander?
Ich würde es ja testen, nur mit dem hin- und herschalten wird es schwer. Messen kann ich es auch nicht.
Danke
Beste Grüße