-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 1656
- Registriert: 25.07.2014
- Wohnort: Bad Dürkheim / Pfalz
- „wie Jupiter zum aktiven Hören kam“
seltsam dass es zu diesem Teil des Forumstreffen kein Faden in die Diskussion geschafft hat, war doch das gehörte sehr überzeugend.
Ok, möglicherweise benötigt es den berühmten Anstoß.
Na dann mal los.
Meine Anlage besteht aus zwei Switches einer davon identisch mit dem vom Forumstreffen (NR 1)ein sowie einem zweiten (NR 2) audiophilen Teil, beide mit eigenem Netzteil.
Einem Sunny Netzteil für die Synology NAS mit zwei Festplatten, sowie einem Linn G-DS/3 mit G-Netzteil.
Bis vor dem Forumstreffen stand alle Teile auf Sylomerfedern.
In der Gesamtheit hat sich der Klang am merkbar beim Switch Nr1 mit Sylomerfedern positiv verändert.
Auf seinen eigenen Füßen stehend klingt die Anlage etwas verwaschener, im Bass weniger straff, mehr mulmig nachhallend den MT etwas verdeckend, im HT klingen Becken weniger brillant, weniger lang ausklingend, Räumlichkeit reduziert.
Stell ich ihn auf 3 Holzklötzchen (Würfel Kantenlänge ca 25 mm ) klingt es ähnlich wie auf seinen eigenen Füßen.
Der Wechsel auf 3 Sylomerfedern verändert die oben genannten Empfindungen jeweils ins positive.
Das gleiche jetzt beim Linn, hier verhält sich die Aufstellung auf Holzklötzchen genau umgekehrt, er spielt mit Holzklötzchen wie befreit gegenüber Sylomerfedern.
Klar habe ich Gert am nächsten Tag informiert und ihn gebeten die Geschichte mit den Sylomerfedern bei sich nachzustellen.
Ergebnis: mit Sylomerfedern klingt es bei seiner Anlage schlechter als mit seiner aktuellen Aufstellung.
Zunächst ein positives Fazit zum Linn, er reagiert auf Aufstellung jedoch kommt es auf den vorhandenen Untergrund an.
Nachdem der Linn sowie den Switch NR 1 auf der optimalen Unterlage die ich aktuell gefunden habe steht, ging es an das Netzteil von Sunny. Aufstellungsänderung von eigenen Füßen zu Holzklötzchen danach auf Sylomerfedern, auch hier ist eine Veränderung hörbar, auf Sylomerfedern klingt die Anlage am besten.
Sunny angerufen und berichtet, sein Kommentar folgt, jedoch stehen bei Ihm seine Netzteile ebenfalls auf Unterlagen.
Switch NR 2 reagiert kaum.
Gerade hat unser Besuch an der Haustür geklinkt, sorry die Pflicht ruft .
Fortsetzung folgt.