-
- Aktiver Händler
- Beiträge: 1700
- Registriert: 24.09.2017
- Wohnort: Hansestadt Rostock
- Kontaktdaten:
- Wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam
Hallo Mathias,
Audionet war auch in meinem Fokus. Sie reden von Maschinen und benennen ihre Geräte nach Physikern. Das nennen ich mal gutes Marketing. Gehört habe die die Maschinen noch nicht. Leider habe ich stellenweise keine guten Berichte gefunden. Ich war ziemlich erstaunt von Klagen im Audionet-Thread, deren Geräte (deutlich) hochpreisiger sind als bei T+A.
Beispiele:
Leider habe ich bei der Endstufe selten nach Start kurzes TrafoBrummen, das nach 1—2 Minuten, bis die Trafos auf Temperatur sind…
Direkt nach dem Einschalten erscheint auf den beiden AMPs nur noch Severe Error/DC-Failure und die beiden AMPs schalten sich ab.
Fazit: es kommt nicht nur auf den Klang an.
Grüße Gabriel
Audionet war auch in meinem Fokus. Sie reden von Maschinen und benennen ihre Geräte nach Physikern. Das nennen ich mal gutes Marketing. Gehört habe die die Maschinen noch nicht. Leider habe ich stellenweise keine guten Berichte gefunden. Ich war ziemlich erstaunt von Klagen im Audionet-Thread, deren Geräte (deutlich) hochpreisiger sind als bei T+A.
Beispiele:
Leider habe ich bei der Endstufe selten nach Start kurzes TrafoBrummen, das nach 1—2 Minuten, bis die Trafos auf Temperatur sind…
Direkt nach dem Einschalten erscheint auf den beiden AMPs nur noch Severe Error/DC-Failure und die beiden AMPs schalten sich ab.
Fazit: es kommt nicht nur auf den Klang an.
Grüße Gabriel