von Salvador » 04.05.2018, 16:01
So, kurze Rückmeldung für alle.
Ich habe JRiver installiert, vorher Onboard-LAN ausgeschaltet aber mit DHCP-Adresszuweisung konfiguriert, JCAT Femto Net eingesteckt und an der die Dantekarte angeschlossen, bei beiden LAN-Adaptern der JCAT und der Dantekarte Adresszuweisung per DHCP. Den ungenutzten LAN-Eingang der JCAT dann deaktiviert. Zusätzlich Wifi-Onboard aktiviert und händische IP-Konfiguration ins Heimnetzwerk. Hat alles zusammen 20 Minuten gedauert. Hat sofort gespielt. Nicht wie zuvor 8 (!) vergebliche Tage und Nächte gekostet.
Dann während des Abspielens den Onboard-LAN-Adapter mit Verbindung zum Heimnetz eingeschaltet. Die DVS hat kurz eine Fehlermeldung gegeben, es hat aber weitergespielt und die DVS hat sich dann wieder eingeloggt. Es gab keine Unterbrechung im Abspielen und der Rechner funktioniert mit JRiver also bei mir auch mit zwei Netzwerkkarten, Mainboard und JCAT, mit 1+2 LAN-Anschlüssen.
Ich bevorzuge nach ersten Höreindrücken bei 44,1kHz/16 Bit-Files das Upsamplen auf 88,2kHz/24 Bit per SOX in JRiver. Wenn mein NOS-DAC so gefüttert wird, wird die Bühnenabbildung und Ortungsgenauigkeit präziser und der Bass konturierter, ohne Upsamplen klingt es voller aber unpräzise und schwammig. Kann aber auch am Hochheizen der Clock gelegen haben, habe erst in nativer Auflösung gehört, dann mit Upsampeln, muss ich nochmal verifizieren.
Der Klang ist wirklich toll, weitere Beschreibungen dann in meinem Vorstellungsthread, muss mich erstmal ein bisschen einhören.
Vielen Dank für eure Hilfe hier!
Andi
