Hallo Hans Martin,
Stimmt du hast recht, die mechanischen Belastungen sind unterschiedlich beim verdrillen per Hand vs Per Akkuschrauber.
Ich hatte mein Kabel Harald nochmals zugesendet zum Vergleich mit seinem per Hand verdrilltem und per Hand geflochtenem Kabel.
Er hat es mit seinem Orginal verglichen und für gut befunden.
Ob er die Messergebnisse noch hat weiß ich nicht.
Ich habe ja mehrere Kabel auch mit Hilfe von Forumskollegen verglichen wobei mir das Harald-Kabel am besten gefiel.
Es würde mir gefallen, wenn weitere Kollegen hier aus dem Forum sich ebenfalls für ein günstiges, sehr gut „spielendens“ Kabel entschieden hätten.
Und das lediglich zu Selbstkosten.
Ein Nachbau ist Dank der Dokumentation von Harald leicht möglich, eine Bauanleitung gibt es ebenfalls, doch leider ist der Bauaufwand selbst mit der Verdrillung per Akkuschrauber scheinbar immer noch zu hoch.
Wobei Sigi da mittlerweile auch vom Virus mit Flachbandkabel betroffen ist
Lustigerweise ist sein Aufwand jetzt schon größer als hätte er mit Akkuschrauber verdrillt.
Selbst wenn der mechanische Unterschied per Hand vs Akkuschrauber einen hörbaren Unterschied ausmachen, finde ich ihn vertretbar.
Wie ich schon mehrfach mitgeteilt habe hat sich Haralds Kabel gegen namhafte Wettbewerber an meiner Anlage durchgesetzt. Einzige Ausnahme ist das Musica Ultima.
Hans Martin meinst du nicht auch, das in anbetracht der musikalischen Qualität welches das Kabel zweifelsfrei hat, das verdrillen per Hand oder Akkuschrauber im Prinzip egal ist.
Bei „Gut und günstig“ wird bei Milch, Butter, Mehl und Zucker gerne zugegriffen, bei Kabel setzt sich das wohl nicht durch.
Viele Vorverstärker weisen hier im Vergleich ganz andere Preisunterschiede bei geringerer subjektiver empfundenen Klangqualität auf und werden gerne gekauft.
Auch mag in diesem Fall die Optik und Haptik eine Rolle spielen.
Ich gebe zu und Harald wird mir da sicherlich zustimmen, sein Kabel ist nicht Marylin Monroe unter den Kabellieblingen aber dennoch hat es seine Qualitäten.
Da sind im Selbstbau andere Kaliber möglich, sehen sie doch auch sexy aus.
Schade nur, daß es noch keiner nachgebaut hat, obwohl sich der Aufwand durch die Akkuschraubermethode merklich reduziert hat.
Sorry Hans Martin, daß ich jetzt meine Antwort an Dich bzgl. Verdrillung per Hand vs Akkuschrauber dazu missbraucht habe wiederholt Schleichwerbung für Haralds Kabel zu machen.
Meiner Meinung nach ist jedigliche Werbung bei sich bietender Gelegenheit angebracht.
Daher Danke für Deine Vorlage.
Verdrillende Grüße und eine schönes Weihnachtsfest mit einem angenehmen Rutsch bestenfalls im Hörsessel.
Harald