Hi Marco,
geht es um die originalen kapazitiv geregelten Superhochtöner ?
Da könnte vielleicht Michael (BM Fan) helfen. Er hatte die SHT's bei der BM 12 von meinem Vater wieder hinbekommen. Die Originalen klingen schon besser als die Ersatz-Hochtöner von Monacor die heute im Zuge einer Überholung eingebaut werden.
wgh52 hat geschrieben:Ich würde die geregelten B&M SHT ersetzen, den funktionierenden (und den/die kaputten

) verkaufen (vielleicht an B&M?).
B&M schmeißt die SHT's, soweit ich weiß, weg. Die haben kein Interesse an irgendeiner Form von Gegenkopplung oberhalb der Tieftöner.
Den ER 4 habe ich vor einiger Zeit in einer AGM 3.3 Zuhause hören können, das klang schon recht souverän.
In der AGM 8.4 wurde ja damals die geregelte 38mm Kalotte ab 3,5 kHz mit dem ER 4 kombiniert, das Ergebnis schien sehr zu überzeugen.
Grüße,
Frederik