Hallo Ralf,
Bei meinem Deckensegel aus 14 cm Basotect habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Deckenabstand ab Oberkante Basotect zur Decke mit der Höhe 270 cm im Bereich 4-20 cm keinen wesentlichen Unterschied ausmacht.
Somit habe ich mich für 4-5 cm Deckenabstand zwischen Oberkante Basotect und Decke entschieden.
Der minimalste Abstand von 4-5 cm hat sich durch die Stärke der Holzrahmen zwangsläufig ergeben.
Wenn du demnächst mit Messungen beginnst könntest du dir vorher 4 Lammfelle ca. 40x90 cm von Kibek kaufen.
Ca 15-20 € pro Stück, woanders sind sie teurer.
Je zwei Stück mittig zwischen LS und Hörplatz verlegt erhöhen den IAAC im Bereich 10ms merklich.
Die ersten Bodenreflektionen bei ca 40-80 cm siehe Puls bei Acourate reduzieren sich ebenfalls.
Der Peak in diesem Bereich geht bis auf 1/3 zurück.
Nur Teppich reicht bei den Bodenreflektionen nicht.
Eins muss ich jedoch zu den Lammfellen noch berichten, im Sommer bei über 30 Grad geht das gar nicht.
Im Sommer habe ich eh die Türen und Fenster auf Durchzug.
Es entsteht durch den am Grundstück liegenden Spielplatz eh eine Biergartenstimmung.
Wenn ich die Lammfelle dann nur sehe fang ich an zu schwitzen.
Daher werden diese bis Herbst eingelagert.
In deinem Hörkeller senken Sie im Winter sicherlich die Heizungskosten
Zur Reduzierung von frühen Bodenreflektionen sind sie super.
Gruß Harald