Hallo Balázs,
dass ich nunmehr "mit" Abdeckung höre, ist sicherlich ein untrügliches Zeichen dafür, dass meine Highest-End-Zeit sich langsam dem Ende zuneigt. Ich höre die Unterschiede offensichtlich nicht mehr bzw. kann gut mit ihnen leben.
Aufgrund eines sog. "Erst-Kontaktes" befand ich mich bis einschließlich heute in häuslicher Quarantäne. Gottlob hat weder der Corona-Infizierte bleibende Schäden erlitten noch habe ich mich angesteckt. Die Quarantäne habe ich zwar auch zum Musikhören genutzt, aber intensiver noch für eine andere, in den letzten Jahren leider vernachlässigte Leidenschaft - dem Lesen. So habe ich das schöne Wetter genutzt und es mir nach getaner Gartenarbeit in unserer Schaukel bequem gemacht ...
... nachdem ich zuvor Theodor Fontanes Klassiker "Effi Briest" aus dem Bücherregal gegriffen hatte. Was für ein Wiederlesen! Nach dieser Lektüre habe ich gleich anschließend "Die Poggenpuhls" und Fontanes Erstling "Vor dem Sturm" verschlungen. Der virtuose Gebrauch der deutschen Sprache, zusammen mit der langsamen (Nicht-)Handlung seiner Geschichten, bedeuten Entspannung pur für mich. Ich habe mir nun fest genommen, mich über die kommenden Wintermonate durch Fontanes Gesamtwerk hindurchzulesen. Und den anstehenden Besuch eines guten Kunden in Walsleben zu einem Abstecher nach Fontanes Geburtsstadt Neuruppin zu nutzen.
Zurück du dir, lieber Balázs. Könntest du dir vorstellen, in deinem Vorstellungsthread Bilder von deiner Hörsituation einzustellen? Ich denke, deine K+H O 500 C, ob mit oder ohne Abdeckung, hätten es verdient im heimischen Umfeld gezeigt zu werden.
Viele Grüße
Rudolf
PS für alle Leseratten: Aufgrund des Ablaufs der Urheberrechte stehen Fontanes Werke auch kostenlos als Downloads zur Verfügung (z. B. über Amazon).