Klaus (Tannoy Sys600A)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Gesperrt
KSTR · „wie KSTR zum aktiven Hören kam“
inaktiv
Beiträge: 1221
Registriert: 08.05.2008
„wie KSTR zum aktiven Hören kam“

Beitrag von KSTR »

Hallo zusammen,

Mit meinen kleinen Tannoys bin ich dann wohl einer aus der Fraktion mit den "räudigen Tischhupen", kein Vergleich zu einem richtigen Aktiv-LS. Aber als Zweck-Gerät tun sie es (Homerecording und als PC-Lautsprecher). Allgemein bin ich eher ein anspruchsloser HiFi-ist und benüge mich mit Mittelklasse-Standardware, wennglich ich richtig gutes HiFi schon zu schätzen weiß.

Langfristig arbeite ich aber schon auf ein komplettes, ausgewachsenes Eigenbau-Aktivsystem hin, vom DAC über Weiche/Amps bis zum LS, alles mal drei natürlich (Trinaural) und als Dipol bzw Niere. Samt ordentlicher Raumaksutik, versteht sich...

Elektronik und Musik zu machen fasziniert mich schon seit ich mich erinnern kann (knappe vierzig Jahre lang) -- und im Gegensatz zu Charles mag ich große Drosselspulen ;)
Entsprechend intensiv betreibe ich beides, in Beruf und Hobby. Die ein oder andere Box habe ich auch schon gebaut, jedoch zumeist eher für E-Gitarre/Bass. Das Holzhandwerk etc ist leider nicht so ganz mein Ding.

Beste Grüße, Klaus
wgh52 · „wie wgh52 zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 5844
Registriert: 25.01.2008
Wohnort: Schweitenkirchen
„wie wgh52 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von wgh52 »

Klaus,

nochmals herzlich Willkommen!

Mich wundert, dass Du bei Deinem Wissenshintergrund und -vorsprung nicht irgendein ausgefeiltes High-End Selbstbauprojekt zur Tonwiedergabe verwendest...
Ist das die Schuster/Schuhe Sache? Oder Überzeugung? Zeitmangel? ....?

Holzhandwerk ist übrigens auch überhaupt nicht "mein Ding", (u.a.) darum habe ich meine passiven LS aktiviert. Und das geht schon recht gut.

Gruss,
Winfried
KSTR · „wie KSTR zum aktiven Hören kam“
inaktiv
Beiträge: 1221
Registriert: 08.05.2008
„wie KSTR zum aktiven Hören kam“

Beitrag von KSTR »

Hallo Winfried,
wgh52 hat geschrieben:Mich wundert, dass Du bei Deinem Wissenshintergrund und -vorsprung nicht irgendein ausgefeiltes High-End Selbstbauprojekt zur Tonwiedergabe verwendest...
Ist das die Schuster/Schuhe Sache? Oder Überzeugung? Zeitmangel? ....?
Eher Geldmangel, derzeit. Und dann der leidige Perfektionswahn... ich plane und durchdenke immer alles bis auf das kleinste Detail bis ich wirklich was baue, dafür geht es dann, wenn es soweit ist, in einem Rutsch... falls ich nicht wieder kurz vorher alles verwerfe und nochmal von vorn anfange (weil man, nicht zuletzt durch Fach-Foren etc, wieder auf eine Sache stößt, die näherer Betrachtung und vorausgehender Experimente wert ist, es gibt noch so unendlich viel was man halt noch nicht weiß oder erfahren hat, trotz aller Fachidiotie). Im Hobby erlaube ich mir dieses laxe Vorgehen, gerade weil im Beruf es niemals so zugeht... und ich habe es nicht wirklich eilig, d.h. ich leide kein HiFi-technische Not, zum genüsslich Hören ist soweit alles vorhanden (solange ich nicht wieder einen akuten Trinaural-Suchtanfall habe).

Grüße, Klaus
Franz · „wie Franz zum aktiven Hören kam“
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007
Wohnort: 53340 Meckenheim
„wie Franz zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Franz »

Hallo Klaus,

auch von mir aus ein expressives "willkommen an Bord". Deine Fachkompetenz können wir hier sehr gut gebrauchen. Ich habe deine technischen Erläuterungen stets mit großem Interesse verfolgt, auch wenn mir gelegentlich die basics dazu fehlen. Aber wir sind ja alle hier noch zum Lernen da. und in dieser Hinsicht lieferst du stets Lesenswertes Futter. :D

Was deine "räudigen Tischhupen" betrifft: mach dir mal keine Sorgen. Nicht jeder ist so "verrückt" wie wir. :mrgreen:

Gruß
Franz
KSTR · „wie KSTR zum aktiven Hören kam“
inaktiv
Beiträge: 1221
Registriert: 08.05.2008
„wie KSTR zum aktiven Hören kam“

Beitrag von KSTR »

Danke für den netten Empfang, euch allen.
Franz hat geschrieben:Was deine "räudigen Tischhupen" betrifft: mach dir mal keine Sorgen. Nicht jeder ist so "verrückt" wie wir. :mrgreen:
Ein paar große passive Hallsoßenwerfer hab ich ja auch noch, vergaß ich zu erwähnen. Und die Verrücktheit ist schon da, en Detail aber etwas anders gelagert... ich pass hier schon dazu...

Grüße, Klaus
realperfekt · „wie realperfekt zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 595
Registriert: 24.01.2008
Wohnort: Bochum
„wie realperfekt zum aktiven Hören kam“

Beitrag von realperfekt »

Hallo Klaus,
"jetzt ist der Ball flacher" und damit möchte ich Dich auch herzlich im Forum begrüßen.
Da hast Du Dir eine Menge vorgenommen und dafür wünsche ich Dir viel Zeit, Muße und Erfolg.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie steinig ein Weg sein kann und das nah geglaubte Ziel in weite Ferne schwindet. Gott sei Dank gibts auch umgekehrte Fälle, die dann wieder vieles wett machen.
Ich hoffe, Du läßt uns an Deinem Konzept partizipieren, vielleicht fällt für so manchen dabei etwas ab.
Peter
Gesperrt