Hallo,
dem musikalischen Hobby bin ich seit nunmehr über 40 Jahren mehr oder weniger aktiv verbunden. In der langen Reihe der unterschiedlichen Bausteine finden sich aktive (Audiodata, Bowers & Wilkins, Linn) und passive (Acapella, Quadral, Apogee, Progressive Audio, Avantgarde Acoustic, 47 Lab) Konzepte in friedlicher, teils paralleler Konstellation.
Angefangen hat es mit der Faszination der Technik, doch irgendwann hat es 'Klick' gemacht und es kam... MUSIK zum Vorschein. Heute bin ich an ganzheitlicher, emotional berührender Darstellung interessiert, gleich welches Konzept mir diese ermöglicht. Daher darf auch analog mit digital (mittlerweile rechnerbasiert) gemeinsam für Genuss sorgen. Ich möchte mich keinem Dogma beugen, sondern offen sein für den musikalisch/emotional berührenden Weg. Irrwege zum Zwecke der Lerngeschenke dürfen ebenfalls sein.
Den zuletzt stärksten Schub in Richtung klarer, der Ganzheitlichkeit dienender Darstellung, Ortbarkeit, musikalischem Fluß hat der Einsatz neuer Kabel, Netzversorgung, Basen für sämtliche Geräte und auf digitaler Seite die Kombination acourate und JPlay V5 (noch nicht offiziell released, Teststadium) hervorgerufen. Bislang verborgene Details haben eine komplettere, mich in die Musik hineinversetzende, ansprechendere Präsentation ermöglicht. Das hätte ich nach so langer Suche vielleicht noch vermutet, doch nicht wirklich für möglich gehalten. Das Hobby bleibt spannend!
Nicht zuletzt dank der mitverfolgten Berichte in diesem Forum, habe ich immer wieder gern dazulernen dürfen. Die eigene Erfahrung wird bei offenem Blick doch wunderbar ergänzt, das eigene Wissen immer wieder gern und staunend überfordert.
Zudem schätze ich den Umgangston in diesem Forum sehr!
Gruß
Jürgen