Hallo zusammen,
es freut mich sehr, dass es jetzt ein Forum für die Aktiv-Hörer gibt, das auch genutzt wird.
Ich bin 42 Jahre alt und nun seit 3 Jahren in Besitz meiner BM18. Der Hifi-Virus hat mich während meiner Studienzeit befallen. Angefangen hat es mit einfachen Pioneerkomponenten wie einen Vollverstärker Pioneer 565 und einfachen Passivboxen von Elac, CD-Player von Philips und Plattenspieler von Thorens. Aufgehört hat die Passivphase dann mit Accuphase-Komponenten (Vorstufe, Endstufe und CD-Player) und Cabasse-Boxen. Eine schöne Anlage an der ich fast 10 Jahre ausgesprochen viel Spaß hatte. Dann kamen die neuen B&W Nautilus heraus mit ihren neuen Diamthochtönern und die wollte ich mir dann mal anhören. Also habe ich einen Termin ausgemacht um mir diese anzuhören. Die Vorführung war jedoch recht lieblos. Die Nautilus 801 hingen an Röhrenendstufen, die "ohrenscheinlich" zu wenig Strom lieferten um die Boxen zu bedienen. Der Klang gerade in den Bässen wahr recht breiig - ich hoffe ihr könnt mit dieser Beschreibung was anfangen. Der Händler darauf angesprochen meinte nur, dass diese Kombination nach seiner Ansicht nach die Ideale wäre. Obwohl er auch andere Endstufen im Laden hatte, wollte er sich auch nicht die Arbeit machen diese umzubauen, also an die Nautilus anzuschließen. Ich war irgendwie nicht besonders angetan. Meine Anlage zu dieser Zeit klang meiner Meinung nach wesentlich besser. Auf jeden Fall hat mir dieses Erlebnis die Augen dafür geöffnet, dass im Passiv-Bereich unbedingt die Endstufe bzw. Verstärker zu den Boxen passen müssen.
Ein Kollege, der sich bei Herrn Krings ein paar gebrauchte Boxen (ältere Backes & Müller) gekauft hat, hat mir dann empfohlen Herrn Krings mal zu besuchen. Dies tat ich auch und war sofort begeistert von Backes & Müller Produkten und natürlich auch von Herrn Krings und seinem Laden. Letztendlich habe ich mich dann für ein paar BM18 in silber entschieden. Tolle Lautsprecher. Von meiner Accuphase-Endstufe konnte ich mich dann trennen, habe jedoch die Vorstufe behalten.
Musikalisch höre ich mit meiner Frau eigentlich alles querbeet; der Schwerpunkt liegt hierbei auf Jazz, Funk und Soul. Wichtig für mich ist eine klare und möglichst unverfälschte Wiedergabe des Tonmaterials. Die BM18 begeistern mich hier immer wieder mit ihrer großen Dynamik.
Ich werde mal versuchen noch einige Bilder von der Anlage zu machen und diese einzustellen.
Ich freue mich sehr, dass sich hier im Forum Aktiv-Enthusiasten zusammengefunden haben.
Viele Grüße
Stephan