Hallo Zusammen,
mich hatte vor einiger Zeit Harald zusammen mit Norbert besucht und beim Musikhören hatte meine Anlage die komplette Bauchlandung hingelegt.
Das heißt die Mitten fehlten, der Bass war extrem klein und die Höhen schneidig. Also meine Optionen waren alles verkaufen oder probieren das Problem zu lösen.
Ich habe mich für Option 2 entschieden.
Der erste Anlauf war dann die Weiche neu einzustellen, das brachte schon mal etwas Besserung, war aber nicht die Lösung.
Also bestand meine Aufgabe darin die Teile der Weiche zu identifizieren und auszutauschen. Die Projektfunktion beim Lieferanten Mouser hat mir sehr geholfen, so konnte ich Bestelllisten für die Geräte anlegen. Mit Hilfe meiner neuen Entlötstation konnte ich die Bauteile ohne Beschädigung aus der Platine löten.
Der Zeitaufwändige Teil war, dass ich die Kondensatoren immer nur Gruppenweise austauschen konnte. Denn ich musste vergleichen ob sich der Klang verbessert, verändert oder verschlechtert. Zusätzlich musste ich den Bauteilen etwas Zeit geben sich einzuspielen.
Auf einer Webseite hatte ich gelesen das Glimmerkondensatoren von MICA sehr gut sein sollten als Bypasskondensatoren in Weichen. Resultat ich habe es getestet, aber nach 1 Woche habe ich diese wieder entfernt, weil das Klangbild nicht stimmte. Genauso ging es mir bei dem Vorverstärker und der Kopfhörerverstärker.
Der einzige Platz wo ich die Glimmerkondensatoren, bis jetzt belassen habe, ist direkt in der Schaltung der Weiche, das heißt 2 x 1nF Polystyrol Kondensatoren raus und dafür 2 x 1nF Glimmerkondensatoren rein, das heißt kein Bypass.
Der Einspieleffekt ist klasse, verschwindet aber zu 95% nach 1 Woche.
Hätte ich das Wissen über die Bauteile und das Entlöten früher gehabt, dann hätte ich viel Geld sparen können

Aber so ist das eben.
Beim bestellen der Bauteile komme ich mir vor als würde ich nach exotischer Materie fragen. Entweder es gibt keine Bauteile oder es werden Angebote angezeigt mit 15 Wochen Lieferzeit und Mindestbestellmengen von 1250 Teilen.
Ein Tipp den ich erhalten hatte war, das es klanglich Vorteile bringt bei den Super CAP Netzteilen die nicht benötigten Netzteilplatinen ausser betrieb zu nehmen.
Das habe ich heute gemacht und konnte feststellen das die Wiedergabe von Stimmen und der Tiefton sich merklich verbessert haben. Allerdings brauchte mein Vorverstärker dann erstmal ein paar Stunden um sich von der Stromtrennung zu erholen, aber abends geb es dann wieder Fußwippen und Spaß beim Hören.
Grüße
Matthias