Hallo Jens,
aus dem vollen Material noch nicht soviel, das Gehäuse für den Tonabnehmer und eine Basis für ein DIY CD Laufwerk. Wie schon geschrieben viel furniert:
Den selbtsgebauten Tisch in der Mitte, die Basis für das DIY Laufwerk, im Hintergrund das Rack, die Traversen an den Lautsprechern, links gibt es noch 6 längliche CD Regale die damit furniert sind. Sozusagen das Zimmer damit durchfurniert
Bei den neueren Plattenkisten habe ich es dann mal gelassen
Fürs Furnieren ist es sehr gut geeignet, da das Furniert relativ dick ist. Habe es mit der Bügelmethode gemacht, Ponal mit der Rolle aufgetragen und trocknen lassen, dann aufgebügelt. Für Flächen gibt es einen super Trick, einfach etwas überlappend aufbügeln und dann vorsichtig mit dem Tellerschleifer runter schleifen, die Furnierstreifen fallen dann nicht sichtbar ineinander. Sauber gerade schneiden lässt sich das Furnier nämlich schwer, da das Messer in der groben Maserung gerne verläuft.
Kannst du dir auch als Alternative für dein Gehäuse überlegen, muss ja nicht unbedingt Zebrano sein. Kann man mit Lasur dann ja auch noch farblich etwas steuern.
Grüße Chris