du sitzt ganz sicher keinem psychoakustischen Phänomen auf. Dein Ergebnis ist mit Sicherheit besser als ohne Korrektur, in deinem speziellen Fall (mit den starken Auslöschungen) auch besser als mit dem GLM, welches ja nicht automatisch auffüllt. Leider bringt jede Korrektur auch ein paar Nachteile mit sich, manche mehr und manche weniger. Wie du schon sagst wäre es ohne am Besten. Frederik hat sowohl von Frequenzgang als auch von den Nachhallzeiten einen super Raum, da würde ich auch wenig bis nicht korrigieren. Mein Raum hat ähnliche Nachhallzeiten, aber leider eine starke Mode bei ca. 50Hz, die ich nicht manuell weg bekomme, ohne meinen Raum zu verunstalten.
Es tut mir Leid, das ich dich zum zweifeln gebracht habe, denn das brauchst du gar nicht. Es hört sich für dich doch besser an als vorher. Ich war auch 5 Jahre total zufrieden mit meinem Lyngdorf und den Canton Karat Ref.2. Das war auch schon richtig gut. Jetzt weiß ich das es besser geht... aber halt auch teurer. Du hast schon mal viel bessere Voraussetzungen mit deinen 8260. Alles Andere ist Hobby und fürs träumen....

Gruß Jörg