Werte Nutzer von aktives-hoeren.de,
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
Was wir zur Zeit hören
Ich hatte in Berlin noch Gelegenheit den hochbetagten Sanderling persönlich im Schallplattencafe Horenstein kennen zu lernen. Der wußte Erstaunliches zu erzählen.
1 Tag von seinem 99. Geburtstag ist er in Berlin verstorben.Seine zweite Frau Barbara
war eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Kontrabassistin in einem deutschen Sinfonieorchester.
Bei Eterna verlegte Shostakovich Einspielungen sind:
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 1 f-moll op.10, Berliner Sinfonieorchester, 1983.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d-moll op.46, Berliner Sinfonieorchester, 1984.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 6 h-moll op.54, Berliner Sinfonieorchester, 1979.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 8 c-moll op.65, Berliner Sinfonieorchester, 1977.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 10 e-moll op.93, Berliner Sinfonieorchester, 1978.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op.141, Berliner Sinfonieorchester, 1979.
1 Tag von seinem 99. Geburtstag ist er in Berlin verstorben.Seine zweite Frau Barbara
war eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Kontrabassistin in einem deutschen Sinfonieorchester.
Bei Eterna verlegte Shostakovich Einspielungen sind:
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 1 f-moll op.10, Berliner Sinfonieorchester, 1983.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d-moll op.46, Berliner Sinfonieorchester, 1984.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 6 h-moll op.54, Berliner Sinfonieorchester, 1979.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 8 c-moll op.65, Berliner Sinfonieorchester, 1977.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 10 e-moll op.93, Berliner Sinfonieorchester, 1978.
Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op.141, Berliner Sinfonieorchester, 1979.
Rachmaninov kann er auch:

http://www.qobuz.com/de-de/album/rachma ... 9274904461
Sehr schöne Einspielung, farbig, aber ohne in Sentimentalität abzurutschen, im Gegenteil.
Gruß
Jochen

http://www.qobuz.com/de-de/album/rachma ... 9274904461
Sehr schöne Einspielung, farbig, aber ohne in Sentimentalität abzurutschen, im Gegenteil.
Gruß
Jochen
Hallo,
Adam Schoenberg mit seiner "American Symphony" von Reference Recordings ist eine echte Empfehlung.
Da ist auch der Hochbit Download gut, den ich mir heute gegönnt habe.
Die Musik dieses jungen Komponisten ist melodisch, kraftvoll, und ab und an ganz leicht repetativ (wie bei Philip Glass). Jedenfalls bin ich gespannt auf seine weiteren Kompositionen.
Adam Schoenberg mit seiner "American Symphony" von Reference Recordings ist eine echte Empfehlung.
Da ist auch der Hochbit Download gut, den ich mir heute gegönnt habe.
Die Musik dieses jungen Komponisten ist melodisch, kraftvoll, und ab und an ganz leicht repetativ (wie bei Philip Glass). Jedenfalls bin ich gespannt auf seine weiteren Kompositionen.
Hallo,
mit der neu gewonnen Präzision in der räumlichen Darstellung gefällt mir gerade kleines Besteck umso besser. Bill Withers:
http://www.billwithers.com/discography/ ... l-withers/
Ain't no sunshine anymore
kennt wohl jeder
Lean on me
viele
mir gefällt auch sehr gut:
Grandma's hands
Ganz tolle Musik, sehr schöne Stimme und schöne Geschichten
Gruß
Uwe
mit der neu gewonnen Präzision in der räumlichen Darstellung gefällt mir gerade kleines Besteck umso besser. Bill Withers:
http://www.billwithers.com/discography/ ... l-withers/
Ain't no sunshine anymore
kennt wohl jeder
Lean on me
viele
mir gefällt auch sehr gut:
Grandma's hands
Ganz tolle Musik, sehr schöne Stimme und schöne Geschichten
Gruß
Uwe
Prokofiev - Piano Concertos Nos. 2 & 5 Olli Mustonen
Hallo,
die Scheibe habe ich gerade genossen:
Prokofiev - Piano Concertos Nos. 2 & 5 Olli Mustonen, Finnish Radio Symphony Orchestra, Hannu Lintu

http://www.prestoclassical.co.uk/r/Ondine/ODE12882
Aus meiner Sicht eine empfehlenswerte Interpretation, die auch aufnahmetechnisch keinen Platz zum Meckern lässt.
Gruß
Vittorio
die Scheibe habe ich gerade genossen:
Prokofiev - Piano Concertos Nos. 2 & 5 Olli Mustonen, Finnish Radio Symphony Orchestra, Hannu Lintu

http://www.prestoclassical.co.uk/r/Ondine/ODE12882
Aus meiner Sicht eine empfehlenswerte Interpretation, die auch aufnahmetechnisch keinen Platz zum Meckern lässt.
Gruß
Vittorio
Stravinsky - Firebird Suite / Rite of Spring
Hallo zusammen,
eigentlich muss man dabei zuschauen — Ballett eben. Wenn, aber wie bei mir dafür keine Möglichkeit besteht, geht auch nicht weniger genussvoll ohne Bildbegleitung.
Stravinsky - Firebird Suite / Rite of Spring - Orchestre National Du Capitole De Toulouse, Tugan Sokhiev

https://www.prestoclassical.co.uk/class ... rd#reviews
Beste Grüße
Vittorio
eigentlich muss man dabei zuschauen — Ballett eben. Wenn, aber wie bei mir dafür keine Möglichkeit besteht, geht auch nicht weniger genussvoll ohne Bildbegleitung.
Stravinsky - Firebird Suite / Rite of Spring - Orchestre National Du Capitole De Toulouse, Tugan Sokhiev

https://www.prestoclassical.co.uk/class ... rd#reviews
Beste Grüße
Vittorio
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 3348
- Registriert: 06.01.2015, 21:03
- Wohnort: Wuppertal
Passend zu Helloween... Macht richtig Laune 
Youtube:
https://youtu.be/td-_pUPVjdo
PMJ Seite:
http://postmodernjukebox.com/newvideo/s ... yne-brady/
Grüße
Christian

Youtube:
https://youtu.be/td-_pUPVjdo
PMJ Seite:
http://postmodernjukebox.com/newvideo/s ... yne-brady/
Grüße
Christian
Die erste Weihnachts-CD für dieses Jahr (heute released):

Panzerballett - X-Mas Death Jazz
!!!! Vorsicht - wer Panzerballett nicht kennt, auf den könnte diese Musik verstörend wirken
!!!!
Allen anderen: Viel Spaß beim Reinhören

Panzerballett - X-Mas Death Jazz
!!!! Vorsicht - wer Panzerballett nicht kennt, auf den könnte diese Musik verstörend wirken



Allen anderen: Viel Spaß beim Reinhören

-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 257
- Registriert: 17.03.2017, 18:54
- Wohnort: NRW-SU
LOL. Ich finde Panzerballett immer wieder witzig. Leider ist mir der metal-Anteil dann doch zu heftig, so dass ich den Zugang nicht wirklich finde, obwohl die Musik superinteressant ist. Vielleicht klappt es ja irgendwann mal. Man hört aber, dass es richtige Jazzer sind, die etwas können. Ein Freund von mir empfiehlt mir die immer live. Noch habe ich es nicht gewagt.