Thomas K. hat geschrieben:Du hast recht mit den gestiegenen Ansprüchen, aber schlecht sind die Aufnahmen nicht, vergleicht man sie mit anderem was zu dieser Zeit erschien.
...
Großartige Musik ist es in jedem Fall.
Hallo Thomas, ich bin da ganz bei dir.
Ich fand nur, dass die späteren CDs (von den alten Aufnahmen) mit den guten CD-Aufnahmen der späten 1980ern nicht mithielten.
Zu meinen einfach nachzuvollziehenden Kriterien gehört seit jeher die Kantabilität und der Grad, inwieweit es der Darbietung gelingt, mich zum Mitsingen zu animieren. Zieht mich die Darbietung in den Bann, ihr zu folgen (magische Greifbarkeit der Instrumente) oder wende ich mich schnell anderen Dingen zu? Ist da noch eine andere Ebene als nur die Achse Links-Rechts (z.B. Solist im Vordergrund, begleitende Instrumente abgesetzt dahinter)? Räumlichkeit ist noch ein anderes Thema, welches ich aber nicht sonderlich hoch einstufe, eher unter ferner liefen. Bei den beiden CDs blieb fast alles aus, was mir etwas bedeutete. 15 Jahre vorher fand ich die LPs sehr schön, aber auch neutral (die CD in Farben ausgedrückt grau, also nicht eingefärbt, sachlich, etwas zu steril, wenig inspirierend). Ein 1:1 Vergleich war nicht möglich, da auf der CD andere Musikstücke als von meinen LPs geliefert waren.
Ich glaube, ich habe damals zwischen DM 5 bis maximal 8 im Plattenladen bezahlt.
Unweit meines Hauses findet auf dem Parkplatz einer Möbelhauskette regelmäßig ein Flohmarkt statt. Im Sommer hatte ich ein Live-Erlebnis von einem polnischen Marimbaphonspieler, der mehr als eine Stunde verzaubernde Klänge in die Umwelt entließ.
Mein Schwippschwager spielt Bass in einer Jazzcombo, der Bandleader spielt das Vibrafon, und zu unserem letzten Feuerwehrfest kamen im Festzelt 2 Bigbands zum Auftritt, eine mit Marimba, die andere mit Vibrafon. Dank meiner silbernen Pickel auf den Schultern hatte niemand was dagegen, dass ich mich auf weniger als 1m an diese Instrumente annäherte und das Instrument gewissermaßen hautnah erleben konnte. Das ist doch ganz was anderes als aus der Konserve... traumhaft für meine Ohren, auch wenn es definitiv nicht Gary Burton an den Schlägeln ist...
Will sagen, Vibrafon und Marimba haben mich schon immer fasziniert.
Grüße
Hans Martin