Hallo Uwe
Kennst Du USM? Diese Broschüre vermittelt eine gute Übersicht über einen Teil des Programms:
https://www.usm.com/download/document/747/Auf Seite 16 sind sämtliche Variationen von Rohrlängen einsehbar. Die Teile gibt es einzel erhältlich. Eine Kugel, resp. ein Konnektor dürfte ca. 2-4 Euro kosten, ein Rohr je nach Länge zwischen 5 ... 15 Euro. Pro Ecke braucht es als kombiniertes Verbindungsstück z.B. eine Kugel und drei Konnektoren.

Die Teile schrauben sich zusammen wie ein Meccano, mittels Inbus-Schlüsseln. Von Vorteil ist, wenns früher als Kind mit dem Meccano einigermassen passabel geklappt hat. Und sonst kann man das Ganze gemäss Kundenspezifikation als Fertigprodukt beziehen.
Wer nicht immer auch ein wenig Tubular Bells mithören mag, der fülle die Rohre mit feinem, trockenem Sand. Und dann ist das Gestänge hervorragend für Audio-Konstrukte jedwelcher Art geeignet:

Und natürlich auch als einfache Quaderkonstruktionen, welche sich dann u.a. auch als luftige und hochrobust-tragfähige Lautsprecherständer eignen könnten:

Ein solches 25cmx25cmx50cm - Konstrukt wie im Bild käme wohl auf approx. 250 Euro zu stehen. Ca. 120 Euro für die 12 Stangen und nochmals ca. 120 Euro für die 8 Eckteile mit je einer Kugel und den drei Konnektoren.
Verschraubte Grüsse
Simon
PS: USM ist ein Kürzel für eine Aufforderung und bedeutet im übrigen
Uwe,
Schraub
Mit!