@Thor_7 und @all,
Sorry, das ich mich nun erst melde. Weihnachtszeit - Unruhezeit.
@Thor_7:
O410 vs KH420: die Unterschiede halte ich rückblickend für nicht sooo klein. Vom Horn kommend haben mich die O410 begeistert, schön frisch und direkt, ohne diesen Horn-Anmachfaktor. Die 410 haben jedoch von der Freundin schnell den Beinamen „Eisköniginnen“ bekommen. Extrem sauber und präzise, aber kalt, oft ohne „Gefühl“. Monitor eben.
Da empfinden wir beide die KH420 komplett anders. Anfangs hatten wir etwas Probleme beim Hören. Hochtonenergie hat gefehlt, das Anmachende war nicht mehr „so“. Gleiche Aufstellung, gleiche Zulieferer. Dann hatten wir den Genuss eine irische Gruppe (Iontach, unglaublich schön!) live unplugged in erster Reihe zu hören. CD gekauft, am selben Abend noch einmal gehört. Das klang ... 1:1! Wir waren sofort wieder im Konzert. Sämtliche Kühle, Rauhigkeit etc., die den 410 ihren Namen gegeben haben, sind schlicht nicht vorhanden. Seitdem haben wir beide tatsächlich das gute Gefühl, auch ohne Acourate etc. ziemlich „richtig“ zu hören.

Das war für uns eine amtliche Hörerfahrung. Mit den preiswerten NAD-Zuspielern. Sehr schön.
zu den Stands:
1-2x im Jahr habe ich hier musikaffine Freunde eingeladen. Pizza essen, Bier aus der Flasche (gemäßigt!) trinken, Musik hören, Geräte „vergleichen“. Die Frau ist aus dem Haus, die Herren tanzen auf den Tischen.

Die Betonständer wurden von uns wegen klanglichen Defiziten (tot!) schon beim Treffen vorher aussortiert. Wir haben wirklich alle uns möglichen Stellmöglichkeiten probiert. Meine wackeligen 50€ - Glasstands „klangen“ immer am lebendigsten (nein, kein Klingeln!). Belastbar bis 20kg, da wurde mir immer etwas schwindelig, wenn ich dagegen kam.
Zwischendurch kam ich brauchbar an ein Paar industriegraue Einbein-Liedtkes, 40cm. Final wurden nach Hörversuchen diese zur Hälfte mit „Thomas“

- Katzenstreu (Ökotest sehr gut

) gefüllt und die billigen Füße der Glasstands (gleiches Gewinde!) unter die Liedtkes geschraubt. Das war die absolut beste Performance ever! Im neuen Jahr werden die Liedtkes noch in RAL7021 umgespritzt - DAS WAR'S.
So bin ich im Moment sehr zufrieden.
Mann ist ja nie zufrieden.
Darum hat es zu Weihnachten einen Dr. Feickert Woodpecker gegeben.
Aber das ist eine andere Geschichte ...
Lg Thomas