Die Suche ergab 394 Treffer

von Diskus_GL
04.05.2018, 12:46
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Hallo Jens, mein Bassystem hat (ca.) fb 75Hz mit Q1,2. Das ergab dann auch eine Nahfeldmessung nach Bau der Boxen. Durch die Wandnahe Aufstellung habe ich dann am Hörplatz (gemessen via DIRAC) bei 22Hz noch 0db und einzelne Maxima/Minima bis ca. 4 db (Raummoden), die sich aber selbst ohne Korrekture...
von Diskus_GL
04.05.2018, 09:47
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Hi Christian, da kann ich Josh nur beipflichten. Bei der (tollen) Wohnung und den Möglichkeiten würde ich das Sofa auch in die Hörzone rücken... oder die Boxen da aufstellen, wo dann das Sofa zur Hörzone wird...also z. B. vor die Wand die dem Sofa gegenüber ist (Innenwand) - was auch den gewünschten...
von Diskus_GL
03.05.2018, 23:34
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Hallo Horst-Dieter, ja, das ist ein Klavier...auch funktionsfähig und manchmal spiele ich auch drauf...leider viel zu wenig. Hilft im Übrigen auch bei der "Justierung" der Anlage...ist ja ein akustisches "Live"-Instrument in dem Raum in dem ich auch Klaviermusik über die Anlage h...
von Diskus_GL
03.05.2018, 16:22
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Hi Christian, mach mal ne PN...Du bist Herzlich eingeladen.... Hier nochmal ein paar Bilder der "Größenverhältnisse" (u. a. neben einer KEF mit dem B200 ...20cm "Mitteltöner" :D ): https://abload.de/img/img_16661psiy.jpg https://abload.de/img/img_16754soyx.jpg https://abload.de/i...
von Diskus_GL
03.05.2018, 15:37
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Hi Christian, jaja... 70cm-Horn ist schon was... umso eher sollte der Bass auch eine gewisse größe haben. :D Das Teil ist wirklich rel. preiswert... HSB hat den - mit 130Liter CB - jetzt schon in mehreren Kombinationen eingesetzt... und sind - wie viele andere "Selbstbauer" mittlerweile au...
von Diskus_GL
03.05.2018, 15:04
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bassunterstützung für Hornsystem
Antworten: 64
Zugriffe: 25500

Bassunterstützung für Hornsystem

Ich favorisiere Membranfläche - 21". Es gab mal eine schöne Box, mit ähnlichem Horn wie bei Dir: https://abload.de/img/img_1546ynutb.jpg https://abload.de/img/img_154738uv0.jpg Das waren HSB21 in Bassreflex-Gehäusen - zugegeben etwas groß. Trennung bei 400Hz was problemlos geht. Das war eine de...
von Diskus_GL
13.04.2018, 15:31
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 19727

Preringing analysieren

Wenn sogar das Tomtom schon zu komplex ist im Vergleich zum Rechteck um gravierende Fehler im Raum rauszuhören die vorher auf dem Kopfhörer klar waren... ..nicht zu komplex, sondern zu einfach (in der Natur und auch in Musikwiedergabe-Realität kaum vorkommend). Bei Wiedergabe über LS kommen die Unt...
von Diskus_GL
12.04.2018, 16:47
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 19727

Preringing analysieren

Hallo, das kannte ich auch noch nicht - leider werden hier auch eigentlich unbrauchbare Hörmodelle genommen... Die Erfahrungen bez. der Hörbarkeit von Ringing - z. B. bei DACs - lassen sich eher mit den Hörmodellen erklären, die auf Mustererkennung und Separierung basieren (z. B. http://hauptmikrofo...
von Diskus_GL
10.04.2018, 21:42
Forum: Acourate
Thema: Preringing analysieren
Antworten: 35
Zugriffe: 19727

Preringing analysieren

Hallo, Schwellwerte für Hörbarkeit... sowas gibts bei solchen Signalveränderungen nicht. Wenn Du wissen willst wie sich Ringing überhaupt auf Höreindrücke auswirken könnte, musst Du Dich mit dem Hören an sich beschäftigen ...und natürlich auch in welcher Form Ringing ein Musiksignal überhaupt veränd...
von Diskus_GL
03.04.2018, 09:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Es geht ja auch um den Zweck des Hörraums. ... Der Zusammenhang ist ganz simpel: Je stärker die Bedämpfung, desto kleiner die Hörzone, bis sie in meinem extremen Fall wirklich zu einem Sweet-"spot" an der Spitze des Stereodreiecks geschrumpft ist. Umsomehr wird sich Jürgen mit dem Reflexi...
von Diskus_GL
02.04.2018, 20:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Hallo Harald, "Reflexionen die im Raum schwirrten wie sie wollten" bringt nichts..das hat Jürgen ja jetzt auch. Aber soweit ich Jürgen verstanden habe möchte er seinen Hörraum noch wohnlich haben und sich auch gut darin unterhalten können. Das geht auch, wenn man eben die Reflexionen "...
von Diskus_GL
02.04.2018, 19:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Hi Rainer, nur kurz: Reflexionen "erzeugen" ist genau das, was Linkwitz auch festgestellt hat (und ist auch meine Erfahrung) und daraufhin seine bisherige Empfehlung hinsichtlich Umgang mit Reflexionen bzw. Boxen und deren Aufstellung fast komplett revidiert hat. Das mit dem Cocktaileffekt...
von Diskus_GL
02.04.2018, 17:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Hallo Jürgen, Du schriebst, daß Du in Bälde neue Boxen erhält... dann bringt das herumdoktern jetzt eigentlich nicht so viel. Ich kann mich an Deine YGs noch gut erinnern. Die hatten im Gegensatz zu den Zingalis ein wesentlich breiteres Abstrahlverhalten - selbst hinter den Boxen hatte man nicht den...
von Diskus_GL
02.04.2018, 13:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Hallo Jürgen, die Unterschiede in den von Dir geschilderten Höreindrücken wirst Du nicht so ohne weiteres mit irgendwelchen Messwerten korrelieren können - egal was Du wie genau misst. Ob Nachhallzeit oder RT60 oder selbst wenn Du die jeweilige Reflexion, die durch ein Verrücken des Tisches anders a...
von Diskus_GL
02.04.2018, 01:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 309659

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Da man in in einem abgestimmten Raum aber nichts verändern kann, ohne sich an anderen Stellen wieder Nachteile einzukaufen, wuerde so das Gesamtklangbild zu stumpf und es spielte nicht mehr so frei auf, wie ich das mag. Zu wenig Reflektionen sind halt auch keine Lösung. Hallo Jürgen, Bitte lass dei...