Die Suche ergab 132 Treffer: sengpiel

Suchanfrage: sengpiel

von ronfruehling
17.03.2025, 21:56
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aktiver Bassabsorber PSI Audio AVAA C20
Antworten: 102
Zugriffe: 63551

Sengpiel Raummodenrechner

Guten Abend Zusammen,
die zu erwartenden Raummoden lassen sich ganz bequem vorab hiermit ermitteln:
https://sengpielaudio.com/Rechner-raum-moden.htm
Schön zu lesen, dass die AVAA C20 bei dir so gut funktionieren, wenn man einmal bedenkt, wie klein die verbauten Basstreiber eigentlich sind: https ...
von Fortepianus
23.02.2025, 21:07
Forum: G-Mods
Thema: G-Mischer
Antworten: 36
Zugriffe: 105539

G-Mischer

... in einem aufwändigen Beitrag dargestellt hat, geht es um die zeitliche Kohärenz zwischen den Kanälen bei Stereofonie, bei der es (nach Sengpiel) um wenige µs geht - dafür wären sogar noch höhere Abtastraten notwendig als die 192kHz. Aber darum soll es hier doch gar nicht gehen, hör Dir ...
von nihil.sine.causa
23.02.2025, 11:42
Forum: G-Mods
Thema: G-Mischer
Antworten: 36
Zugriffe: 105539

Welche Qualität liefert der nicht-optimierte Mischer APB 1U8M?

... vier gleichartige Nieren, habe ich für das S-Signal jeweils zwei Druckgradientenempfänger mit Nierencharakteristik verwendet. Wie man hier bei Sengpiel nachlesen kann, liefern zwei Nieren, die um 180° gegeneinander montiert sind und deren Signale zusammengemischt werden – zumindest in der Theorie ...
von Hans-Martin
17.01.2025, 22:07
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Antworten: 162
Zugriffe: 99938

Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen

Etwas zum Schmökern https://web.archive.org/web/20250112164443/https://sengpielaudio.com/

Hallo Fritz,
wozu in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah... es braucht keine Waybackmachine, die Webseite https://sengpielaudio.com wird von Alexander Sengpiel mit vollem Umfang erhalten und ...
von Michael
15.07.2024, 23:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (Backes & Müller BM 4, Klipsch Heresy I)
Antworten: 107
Zugriffe: 94362

Michael (Backes & Müller BM 4, Klipsch Heresy I)

... vorhandenen Sofa.

Ich habe nun mit der App "Soniflex" Messungen des Nachhalls durchgeführt.

Die Daten für den Raum habe ich zusätzlich bei Sengpiel zum Vergleich berechnen lassen.

Dabei ergaben sich folgende, wohl ungefähren Werte, da weder bei Sengpiel noch Soniflex die exakten Oberflächen ...
von matia100
03.05.2024, 11:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Subwoofer Neumann KH 750 DSP
Antworten: 375
Zugriffe: 192298

Subwoofer Neumann KH 750 DSP

... Darstellung.

Selbstverständlich kannst Du Deine geliebten Kontrabässe, sofern Deine Anlage und Deine Raumakustik da mitspielen, auch weit in der virtuellen Tiefe des Raumes lokalisieren. Übrigens: wir wollen bewusst nicht von Ortung sprechen, sondern von Lokalisierung (s.a. E.Sengpiel)

VG
Matthias
von Hans-Martin
07.09.2023, 14:58
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Exzellente Sprachaufnahmen
Antworten: 9
Zugriffe: 5162

Exzellente Sprachaufnahmen

Hallo Tesla,
Ich persönlich tendiere zu XY, sonst klingt ein Piano schnell für meine Ohren wie verstimmt.
Eberhard Sengpiel (ebs) hat hier mal eine Handskizze gepostet, wo er 14 (?) Mikrofone aufgestellt hatte.
Es gibt wohl kaum ein Instrument, bei dem es so viele Mikrofonierungsvarianten gibt, jeder ...
von uli.brueggemann
23.08.2023, 17:16
Forum: Raumakustik
Thema: Absorber aus Holzfaserdämmplatten vs. Steinwolle
Antworten: 49
Zugriffe: 34480

Absorber aus Holzfaserdämmplatten vs. Steinwolle

... wieviel des auf die Fläche auftreffenden Schalls wird denn nun bei "1" oder "1,2" oder "0,8" absorbiert? nicht beantwortbar.

Winfried,

Sengpiel sagt dazu
... äquivalente Absorptionsfläche (sound absorption capacity) ergibt sich... beziehungsweise aus der äquivalenten Fläche in "m² offenes ...
von Hans-Martin
15.07.2023, 00:32
Forum: analoge Quellen
Thema: Welche Röhren(-Hersteller) könnt ihr empfehlen?
Antworten: 31
Zugriffe: 25754

Welche Röhren(-Hersteller) könnt ihr empfehlen?

... Röhren-Webseite nach dem Tode des Betreibers weiter am Leben erhält, damit dieses Wissen nicht verloren geht. BTW, auch der Sohn von Eberhard Sengpiel (unser "EBS") finanziert den Web-Nachlass seines Vaters weiter.
Zurück zu Kain: Von seiner Sekretärin kann man erfahren, dass er von Psvane ...
von Hans-Martin
09.06.2023, 11:44
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Stan Getz & João Gilberto - Getz/Gilberto (Jazz)
Antworten: 22
Zugriffe: 11174

Stan Getz & João Gilberto - Getz/Gilberto (Jazz)

... aufnimmt, während das rechte für Satzmelodie etc. mehr zuständig ist. Das mag bei einer Gruppe von Linkshändern anders sein. "ebs" Eberhard Sengpiel (†) nannte es Linksdrall , in dem von mir verlinkten Beitrag sind weitere Links zum Thema.

Ich habe bei mir festgestellt, dass es Tage gab, wo ...
von nelson
22.01.2023, 15:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Aktives, trinaurales Setup mit DIY 6-Wege-Hörnern und 4-Wege-Center)
Antworten: 384
Zugriffe: 164886

Schallschatten

... da hier die Benutzung des "Ohrabstands" erstens nicht plausibel erscheint und zweitens der tatsächliche Ohrabstand nicht 21 cm beträgt (Siehe: Sengpiel - "Ohrabstand- Welcher?"). Allerdings liegt der verwendete Wert wenigstens in der Nähe der individuell unterschiedlichen Kopfgröße.

Im Prinzip ...
von schoko-sylt
01.01.2023, 22:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Aktives, trinaurales Setup mit DIY 6-Wege-Hörnern und 4-Wege-Center)
Antworten: 384
Zugriffe: 164886

Holger (Aktives, trinaurales Setup mit DIY 6-Wege-Hörnern und 4-Wege-Center)

... nicht das neue Stereo ist, wie ich es weiter oben ketzerisch formuliert habe. Denn die durch Stereo erzeugte Phantommitte ist, wie schon Eberhard Sengpiel sagte, ein Kunstprodukt. Also "basteln" wir weiter und versuchen, die bisher nirgendwo unter diesem Betrachtungswinkel erläuterten ...
von schoko-sylt
27.11.2022, 23:24
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Normierung von Wiedergabesystemen
Antworten: 18
Zugriffe: 13596

Normierung von Wiedergabesystemen

... Satz "absolut symmetrisch im Raum und optimalem Stereodreieck einschl. Hörposition" habe ich in meinem Vorstellungsthread schon Eberhard Sengpiel zitiert: "Die Aufstellung der Stereolautsprecher im ±30° = 60° gleichwinkligen und damit auch gleichseitigen Stereo-Dreieck mit dem Zuhörer war ...
von nelson
23.11.2022, 18:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Torsten (DIY 16-Kanal-Horn-System trinaural/stereo)
Antworten: 61
Zugriffe: 40754

Trinauraler Kammfilter

... zur Meridianebene zunimmt. (Der Laufzeitunterschied zwischen L/R und Center nimmt dabei zu.)
(Mit anderen Worten: Wenn der Ohrenabstand bei Sengpiel (21,8cm) richtig ist, ist das erste Kammfilterminimum bei kleineren Frequenzen. Wenn hier aber der Abstand der Trommelfelle genommen werden muss ...
von schoko-sylt
22.11.2022, 21:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Aktives, trinaurales Setup mit DIY 6-Wege-Hörnern und 4-Wege-Center)
Antworten: 384
Zugriffe: 164886

Ist Tri das neue Bi?

... konspirativen geheimen Aufnahmetest für das Tonmeister-Studium, der einen Standardquerkopf von 17,5 cm voraussetzt? Oder hatte doch Eberhard Sengpiel recht, der u.a. einen "wahren" Abstand von 21,6 cm zur Diskussion stellte? Wie Torsten sagte, Jugend forscht. Aber Jugend trainiert bekanntlich ...