Die Suche ergab 79 Treffer: Erstreflexionen

Suchanfrage: +Erstreflexionen

von Schorsch
14.03.2021, 09:54
Forum: Raumakustik
Thema: wohnraumtaugliche / optisch ansprechende Akustikelemente
Antworten: 98
Zugriffe: 42602

wohnraumtaugliche / optisch ansprechende Akustikelemente

... Da passiert natürlich recht wenig unterhalb von 500 Hz. Dünnere Bilder funktionieren natürlich ausreichend gut, um Schall an Spiegelpunkten der Erstreflexionen zu absorbieren. Viele Grüße Georg https://abload.de/img/img_1420etkcb.jpg https://abload.de/img/img_1419gnjti.jpg https://abload.de/img/deckensegelbrke2.jpg
von Bernd Peter
30.10.2020, 13:34
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 737028

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

... bei. Auch verändern sie den vom Hörer empfundenen Klang, da sie bezüglich des Frequenzganges häufig nicht mit dem Direktschall übereinstimmen. Die Erstreflexionen dürfen nicht zu früh kommen, 5-10 Millisekungen nach dem Direktschall sind wünschenswert (alles was nach 15 Millisekunden kommt, wird ...
von Jupiter
15.07.2020, 14:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)
Antworten: 16
Zugriffe: 5017

Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)

Hallo Werner, Es kommt darauf an, wenn du nur die Erstreflexionen verringern möchtest dann mach das Basotect in die Mitte zwischen LS und Kopf. Wenn jetzt aber auch noch Basotect über und hinter deinem Kopf ist dann werden auch die Mehrfachreflektionen ...
von ladit
15.07.2020, 10:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)
Antworten: 16
Zugriffe: 5017

Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)

... ausgegangen, das oder die Deckensegel so zu platzieren, dass die Reflexionspunkte an der Decke abgedeckt werden. So wie ich es mit den seitlichen Erstreflexionen auch mache. Oder liege ich da falsch? Grundsätzlich bin aber extrem zufrieden. Gestern war zufällig ein absoluter Highender bei mir ...
von ladit
14.07.2020, 20:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)
Antworten: 16
Zugriffe: 5017

Werner (Tidal Piano, Audioplan Kontrast V)

... Was die Raumakustik anbelangt, hab ich jeweils Basotec-Absorber links und rechts an der Wand neben den Lautsprechern platziert, um die Erstreflexionen zu absorbieren. Ansonsten hab ich am Hörplatz bei ca. 32/33 HZ eine Baßüberhöhung von ca. 12db. Die hab ich mittels Antimode 2.0 super ...
von Jupiter
28.09.2019, 07:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 358378

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

... Die Anfangszeitlücke (Initial Time Delay Gap ITDG) und der Näheeindruck. Eventuell wäre auch der Artikel ETC verstehen: Laufzeitmessungen und Erstreflexionen hilfreich die neue Position der LS mit einer Messung zu prüfen. Meine Erfahrung: die LS mindestens 170cm von jeder Wand entfernt zu ...
von HornJunkie
13.08.2019, 00:28
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Vorgehen beim Einmessen
Antworten: 10
Zugriffe: 12036

Vorgehen beim Einmessen

... oft mit 1/24 Oktave, da sieht man einiges aber nicht zu viel, es bleibt also übersichtlich. Der Raum befindet sich übrigens aktuell im Umbau, Erstreflexionen sollen aber später vollkommen ausgemerzt sein, Nachhall bei 0,2-0,4s liegen. TerzEQ habe ich nun schon öfters gehört als gute Hilfe, ...
von Jupiter
06.08.2019, 19:52
Forum: Raumakustik
Thema: Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte
Antworten: 4
Zugriffe: 9311

Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte

... längenbezogenem Strömungswiderstand an. Trotz dem dünnen Wandaufbau kann so noch relativ viel Schall absorbiert werden. Plattenabsorber gegen die Erstreflexionen und Deckensegel sind die klassischen Anwendungsfälle. Hier die passenden Materialien dafür, die bis zu einer Stärke von 10 cm sehr gute ...
von Jupiter
22.12.2018, 10:14
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: ETC verstehen: Laufzeitmessungen und Erstreflexionen
Antworten: 0
Zugriffe: 3969

ETC verstehen: Laufzeitmessungen und Erstreflexionen

Moin zusammen,

Hier etwas für die Bearbeitung von Erstreflexionen mit Hilfe der ETC Darstellung aus Acourate oder REW


https://gikacoustics.de/etc-verstehen-l ... flexionen/

Gruß Harald
von Pittiplatsch
12.06.2017, 20:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)
Antworten: 216
Zugriffe: 135672

Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)

Hallo Uwe, bei mir gibt es ja auch keine frühen Erstreflexionen mehr, da sind ja überall Absorber, vielleicht kommt meine Vorliebe für nicht ganz so stark zu den Höhen abfallenden FG daher. die Erklaerung macht durchaus Sinn. Ich habe keine Ahnun, ...
von Tinitus
11.06.2017, 16:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)
Antworten: 216
Zugriffe: 135672

Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)

Hallo Tobias, bei mir gibt es ja auch keine frühen Erstreflexionen mehr, da sind ja überall Absorber, vielleicht kommt meine Vorliebe für nicht ganz so stark zu den Höhen abfallenden FG daher. Die nächste Übung wäre, den Hochtonpegel an den Orkanen ...
von Tinitus
30.05.2017, 21:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)
Antworten: 216
Zugriffe: 135672

Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)

... von der Mitte standen. Ich habe keine symmetrische Situation, deshalb jetzt auch der Wunsch nach Hörplatzkorrektur. Aber die Absorbtion der frühen Erstreflexionen sorgt für deutlich mehr Ordnung im Klanggeschehen. Der Bass ist eindeutig etwas zu fett, je lauter man hört, um so störender. Den möchte ...
von Tinitus
29.05.2017, 22:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)
Antworten: 216
Zugriffe: 135672

Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)

... ich in der vorherigen Wohnung für einen tollen raum hatte, der hatte gleich drei Öffnungen und natürlich wegen seiner Abmessungen keinen frühen Erstreflexionen. Ich kann nur ermutigen das Thema Raumakustik anzugehen. Denn letzten Schliff werde ich jetzt mit digitaler Hörplatzkorrektur angehen. ...
von Tinitus
24.05.2017, 23:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
Antworten: 272
Zugriffe: 239035

Winfried (Backes & Müller AFB Omega)

... für Erfolg. Ich bin vor Kurzem ja fast an meiner Raumakustik verzweifelt und hbe für mich herausgefunden, das für mein Hörempfinden Erstreflexionen, die kurz nach dem Direktsschall am Hörplatz eintreffen, ganz fürchterlich sind. Es gibt hier im Forum ja auch Leute, die der Meinung ...
von Tinitus
15.05.2017, 23:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Neumann KH 420 + 2x MeroVinger 1/38 PA)
Antworten: 216
Zugriffe: 135672

Hifi auf Diät

... unter 55 - 60 dB etwas fleischloser als bei größeren Pegeln, das stört mich jetzt nicht mehr, da ich seit ich nicht mehr im MUlm der zu frühen Erstreflexionen sitze problemlos bei 65 dB + genussvoll hören kann 2. Codex und Master 7 waren zu nicht ganz so gelungenen Aufnahmen etwas gnädiger. ...