Die Suche ergab 410 Treffer: Bündelung

Suchanfrage: +Bündelung

von RitterRudolf
02.03.2022, 19:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 736866

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

... wird mit einem 6- linsigen Objektiv von Rodenstock präzise fokussiert. Vergütete, geschliffene Linsen aus optischem Glas übernehmen die Bündelung des Laserstrahls. CDM2 und 4 hatten 2-fach Glaslinsen, das CDM 9Pro hatte immerhin noch eine Glaslinse. Dann kam die Kunststofflinse glaube ...
von cornoalto
01.03.2022, 08:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (DIY Array-System)
Antworten: 136
Zugriffe: 58454

Martin (DIY Array-System)

... Mit einem Linearray hatte ich auch geliebäugelt, stand sogar in der engeren Auswahl. Abstrahlverhalten als Zylinderwelle mit starker vertikaler Bündelung hat schon Vorteile. Deine Lösung, das Ganze als gekrümmtes Linearray auszuführen, ist hoch interessant, denn jeder Treiber hat dadurch den ...
von Lauthörer
28.02.2022, 08:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (DIY Array-System)
Antworten: 136
Zugriffe: 58454

Martin (DIY Array-System)

... Mit einem Linearray hatte ich auch geliebäugelt, stand sogar in der engeren Auswahl. Abstrahlverhalten als Zylinderwelle mit starker vertikaler Bündelung hat schon Vorteile. Deine Lösung, das Ganze als gekrümmtes Linearray auszuführen, ist hoch interessant, denn jeder Treiber hat dadurch den ...
von Hans-Martin
25.02.2022, 00:50
Forum: Lautsprecher
Thema: Gibt es Lautsprecher, die besonders räumlich klingen?
Antworten: 65
Zugriffe: 15416

Gibt es Lautsprecher, die besonders räumlich klingen?

... mit definierter Richtcharakteristik der Mikros, hätte man eine verlässliche Grundlage, nach der man die LS hinsichtlich ihres Abstrahlverhaltens (Bündelung) optimieren könnte. Aber unterschiedliche Wiedergabe-LS in verschiedenen Hörräumen und schwer zu mittelnde Höreransprüche machen die Sache ...
von chriss0212
10.02.2022, 23:14
Forum: Acourate
Thema: Zeitabgleich der Chassis bei aktiven Mehrwegesystemen
Antworten: 124
Zugriffe: 36481

Zeitabgleich der Chassis bei aktiven Mehrwegesystemen

... in verschiedenen Entfernungen. Hals, Mund, 2m, 4m, 6m. Je näher dran, desto stärker fällt es zu den Höhen ab. Kann es sein, dass das durch die Bündelung kommt? Also je weiter weg, desto weniger Energie im Tiefton , weil mein Horn unten eben nicht so stark richtet? Jau... linear ist anders... ...
von schoko-sylt
27.01.2022, 21:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Holger (Aktives, trinaurales Setup mit DIY 6-Wege-Hörnern und 4-Wege-Center)
Antworten: 384
Zugriffe: 104656

Ich bau mein Horn um, oder: Kochrezept für die Integration großer und kleiner JMLC-Hörner

... elliptisches E-JMLC nicht besser geeignet ist, es geht um den Mindestabstand zum Abhören, Gedanken zum Aufbau und der Abstrahlcharakteristik (u.a. Bündelung, Beaming), unerwünschte (Lebens-)Weisheiten, des Handlings mit Acourate an und für sich, bunte Bilder oder ob das alte Setup mit dem kleineren ...
von Hans-Martin
17.01.2022, 23:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Hauke (DIY-Hörner)
Antworten: 30
Zugriffe: 6557

Hauke (DIY-Hörner)

... Beweggründe für diese Frequenz? Ich sehe bei dem genannten Faital die beginnende FG-Divergenz von 0° zu 30°bei dieser Stelle, also zunehmender Bündelung. Diesen Punkt habe ich auch schon immer als Grundlage für den Tiefpass genommen. Dem steht gegenüber der zu den niedrigeren Frequenzen üblicherweise ...
von Hans-Martin
19.12.2021, 22:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sebastian (Bowers & Wilkins 705 Signature)
Antworten: 6
Zugriffe: 1721

Sebastian (Bowers & Wilkins 705 Signature)

... bei seinen Demos erlebt. Das stetig steigende Alter der Forenten bringt mit sich, dass immer mehr einen Faible für Hörner entwickeln. Deren Bündelung, wirkungsgradbedingte Dynamik, allerdings (im negativen Sinne) auch ihre äußeren Maße, ziehen einen in ihren Bann... Sie können inzwischen ...
von Matty
25.10.2021, 20:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Matthias (DIY 4-Wege Dipol, Abacus C-Box 2)
Antworten: 43
Zugriffe: 25877

Matthias (DIY 4-Wege Dipol, Abacus C-Box 2)

... :-). Ich denke aber, dass sie das deutlich bessere Ausschwingverhalten haben. Außerdem erhoffe ich mir durch die Anordnung eine gewisse vertikale Bündelung, die zu reduzierten Boden-Decken-Reflexionen führt, welche ja oft in dem Einsatzbereich kritisch sein können. Zum BD15: Den BD15 kann man ...
von Radiohörer
07.08.2021, 21:34
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Markus (Audiodata Petit + REL Q200E, Neumann KH 120)
Antworten: 32
Zugriffe: 5301

Markus (Audiodata Petit + REL Q200E, Neumann KH 120)

... SEHR ähnlich, evtl. etwas mehr Druck, mehr Bassvolumen, höhere Maximallautstärke, bessere Eignung für andere Hörabstände durch andere Bündelung, sonst aber doch sehr vergleichbar. Ich habe jetzt 3x in der Entwicklungs- und Vorführräumen von Neumann/Sennheiser die ganze Produktpalette ...
von cornoalto
24.07.2021, 16:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (DIY Array-System)
Antworten: 136
Zugriffe: 58454

Martin (DIY Array-System)

... Carsten angesprochenen Reflexionen: In meinem Fall kommen zwei Dinge zusammen, die so eher selten anzutreffen sind: Ein ausgeprägtes vertikales Bündelungsverhalten der Lautsprecher, welches die Boden- und Deckenreflexionen sehr stark ausblendet und eine Hörumgebung, die am Hörplatz Reflexionen ...
von cornoalto
04.07.2021, 20:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Carsten (AGM 5.4)
Antworten: 83
Zugriffe: 20110

Carsten (AGM 5.4)

... Angesichts der Bühne leide ich auch ohne Corona des öfteren unter spontaner Atemnot. :D Die 45 dB sind ein Resultat aus starker vertikaler Bündelung, Nahfeld- Hören (2,9m), einer Lautsprecher- Positionierung derart, daß alle ersten Reflexionen später als 10 ms und auch zeitlich gestaffelt ...
von spendormania
03.07.2021, 19:41
Forum: Lautsprecher
Thema: Englisches Klangbild gesucht
Antworten: 90
Zugriffe: 26597

Englisches Klangbild gesucht

... Membran wiedergegeben: ohne Phasendrehungen durch Frequenzweichen, ohne Sprünge in der Abstrahlung etc. pp. Gleichzeitig ergibt sich eine schöne Bündelung im schnell nervenden Bereich von 2.000 bis 3.000 Hz; hier wird einfach weniger Energie in den Raum abgegeben. Außerdem sinkt der Klirr im ...
von chriss0212
29.06.2021, 22:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Mirko (DIY Line Array + Single Bass Array)
Antworten: 59
Zugriffe: 23474

Mirko (DIY Line Array + Single Bass Array)

Mein Array Horn hat wohl auch genügend Dynamik ;)

Bild

Da sind auch 18 der kleinen Treiberlein drin ;)

Bei mir erreiche ich die Bündelung halt durch das Horn. Am Ende ähnlicher Effekt, nur andere Umsetzung ;)


Viele Grüße

Christian
von chriss0212
29.06.2021, 21:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Mirko (DIY Line Array + Single Bass Array)
Antworten: 59
Zugriffe: 23474

Mirko (DIY Line Array + Single Bass Array)

Interessant… Bei mir war das eher wie bei einem langen AMT… je länger, desto stärker die Vertikale Bündelung. Vielleicht wirklich, weil ich mein Array nicht über die komplette Höhe gebaut habe. Aber dann hätte ich das Array 4 Meter hoch bauen müssen ;) Wie dem auch sei: ...