Die Suche ergab 4489 Treffer: +streamer +dac

Suchanfrage: +streamer

ignoriert: +dac

von Sam
01.04.2011, 00:53
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 693567

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

... Ursache muss einen anderen Grund haben. Vielleicht sollte man auch einfach mal die naheliegenste Möglichkeit in Betracht ziehen. Davon ab wenn ein Streamer heute schon perfekt ist was soll sich dann in Zukunft noch ändern? Digital ist doch Digital und Stream ist doch Stream. Gruß Sam
von uli.brueggemann
31.03.2011, 12:16
Forum: Acourate
Thema: Offline-Convolving mit AcourateNAS
Antworten: 89
Zugriffe: 68117

Offline-Convolving mit AcourateNAS

... Fall würde man auf der NAS zwei unterschiedliche Freigaben einrichten, z.B. "gerippt" und "gefaltet" und nur letztere dem Streamer bekanntgeben). Optimal wäre natürlich, wenn die Faltung unabhängig von einem PC auf der NAS selbst abläuft (siehe meine Frage weiter oben). ...
von luebeck
30.03.2011, 18:31
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 693567

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Gert, hallo Ralf

auch von mir vielen Dank für die Untersuchung!

Ich hätte gerne mitgemessen, bin aber durch meine einfache Soundkarte ohne Digitaleingang behindert.
Jetzt ist wohl klar, dass es eine gute Entscheidung war, den ZP90 als Streamer-Frontend zu optimieren.

Beste Grüße
Günter
von Rudolf
28.03.2011, 23:01
Forum: Acourate
Thema: Offline-Convolving mit AcourateNAS
Antworten: 89
Zugriffe: 68117

Offline-Convolving mit AcourateNAS

... Fall würde man auf der NAS zwei unterschiedliche Freigaben einrichten, z.B. "gerippt" und "gefaltet" und nur letztere dem Streamer bekanntgeben). Voraussetzung ist sicherlich eine schnelle Netzwerkanbindung der NASen mit dem PC. Optimal wäre natürlich, wenn die Faltung ...
von Rudolf
21.03.2011, 20:40
Forum: digitale Quellen
Thema: HiFi-Magazin "HiFi Digital"
Antworten: 4
Zugriffe: 4700

HiFi-Magazin "HiFi Digital"

... auch wir hier so diskutieren, kommt die "HiFi Digital" zu ganz eigenen Ergebnissen: Zunächst einmal fiel mir die Behauptung auf, dass Streamer CD-Playern deshalb überlegen sein sollen, weil eine Festplatte "präziser" rotiere als eine CD und ein Streamer gegenüber Gehäuseresonanzen ...
von bunnyboris
20.03.2011, 17:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Reinhard (Backes & Müller BM Prime 14, 6, 3)
Antworten: 64
Zugriffe: 39392

Reinhard (Backes & Müller BM Prime 14, 6, 3)

... klassischer Blindtest. Dann ging es los - aber es war schwer, Unterschiede auf Kommando festzustellen. Hinzu kam noch, dass der Audiovolver als Streamer von Haus aus besser an meiner Kette klang, als mein TA MP 1260R, auch ohne Korrekturkurve. Die sehr sanfte Korrektur wurde dann im zweiten ...
von bunnyboris
17.03.2011, 12:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Reinhard (Backes & Müller BM Prime 14, 6, 3)
Antworten: 64
Zugriffe: 39392

Reinhard (Backes & Müller BM Prime 14, 6, 3)

... der ja auch XLR-Ausgänge hat. Die Anbindung Stereo würde ich gerne über den Digitaleingang der B&M realisieren, da könnte ja direkt der T+A Streamer dran. Bei einem Gespräch mit Herrn Gülker wurde mir ans Herz gelegt, den Akustiker erst nach Stellung einer 15 zu konsultieren, weil diese ...
von Fujak
27.02.2011, 20:43
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34239

Das cMP Projekt erklärt

Hallo René, ich bin zwar nicht Leif, antworte Dir trotzdem. Ein cmp² optimierter PC kann nicht als Netzwerk-Streamer eingesetzt werden - eben genau aus dem Grud, dass das OS absolut minimalisiert wurde. Um Netzwerk-Fähigkeiten zu aktivieren, müssen mehrere Windows-Dienste aktiviert ...
von digifix
27.02.2011, 20:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34239

Das cMP Projekt erklärt

... von mir ein Kompliment für Deine Arbeit. :cheers: Für mich stellt sich die Frage - kann ein für cMP² optimierter PC als High End - Audio Netzwerk-Streamer eingesetzt werden. - es wird ja empfohlen das Netzwerk zu deaktivieren. Ich denke dabei an ein minimalistisches System. Das Ipad dient als ...
von play-mate
27.02.2011, 17:10
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34239

Das cMP Projekt erklärt

... zu einem Sonos, einer Squeezebox oder einem Naim HDX / Linn Streamer. Auch der Vergleich zu einem normalen Computer mit Foobar, J.River ... Datenfluss deutlich anders als andere digitale Geräte und stellt dem DAC ein erheblich genaueres Signal zu Verfügung. Wie das geht ? -let me try ...
von Fujak
13.02.2011, 18:55
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 693567

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

... Geräten möchte ich dennoch ein paar Aussagen wagen: - Olive-Streamer und dann in euren DAC Das ist ein zu pauschale Konstellation. Es gibt DACs, die auch ein Reclocking-Modul eingebaut ...
von TJE
13.02.2011, 11:45
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 693567

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

... Preisbereichen: habt ihr ihn auch auch mal mit Lösungen wie - Olive-Streamer und dann in euren DAC - Squeeze Box Touch und dann in euren DAC - USB mit Ayre QB-9 - Firewire mit Weiss-DAC ...
von Kienberg
10.02.2011, 14:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: René (Tidal Piano Diacera)
Antworten: 163
Zugriffe: 92501

René (Tidal Piano Diacera)

... da hast Du ja ein wunderschönes System zusammengestellt :cheers: Streamer: Linn Majik DS Dac: TeddyPardo VV: Linn Akurate Kontrol Front: FM302 Center: FM201 speziale Sourround: FM201 ...
von digifix
07.02.2011, 19:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: René (Tidal Piano Diacera)
Antworten: 163
Zugriffe: 92501

René (Tidal Piano Diacera)

Update Setup:

Streamer: Linn Majik DS
Dac: TeddyPardo
VV: Linn Akurate Kontrol
Front: FM302
Center: FM201 speziale
Sourround: FM201

next up:
akustische Raumoptimierung

Grüße
René
von Rudolf
01.02.2011, 22:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (Capaciti E2.5)
Antworten: 19
Zugriffe: 13394

Ralf (Capaciti E2.5)

... von deinen Hörraum nochmal auf dirktem Wege hier ein? (Die Verlinkung in deinem Eingangsposting klappte jedenfalls nicht.) Ja, und der Sonos als Streamer ist natürlich eine vortreffliche Wahl! :cheers: Viele Grüße Rudolf