Die Suche ergab 7572 Treffer: +Acourate

Suchanfrage: +Acourate

von Fortepianus
28.04.2009, 23:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain RL 901K (auf der Suche nach dem 'Dreamteam')
Antworten: 21
Zugriffe: 16969

Geithain RL 901K (auf der Suche nach dem 'Dreamteam')

... Nochmal: Einen solchen - fast ideal linearen (!)- Frequenzgang am Hörplatz wäre in meinem Raum ohne die von Herrn Brüggemann entwickelte "acourate"-Software so nicht möglich geworden. Der klangliche Zugewinn ist mit Worten nicht annähernd zu beschreiben. Man muß es gehört haben, danach ...
von Franz
28.04.2009, 13:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain RL 901K (auf der Suche nach dem 'Dreamteam')
Antworten: 21
Zugriffe: 16969

Geithain RL 901K (auf der Suche nach dem 'Dreamteam')

... Nochmal: Einen solchen - fast ideal linearen (!)- Frequenzgang am Hörplatz wäre in meinem Raum ohne die von Herrn Brüggemann entwickelte "acourate"-Software so nicht möglich geworden. Der klangliche Zugewinn ist mit Worten nicht annähernd zu beschreiben. Man muß es gehört haben, danach ...
von uli.brueggemann
26.04.2009, 17:01
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... schon gelesen. Aber ehrlich: ich weiss nicht wie ich sie deuten soll. Also keine Antwort meinerseits. Gelegentlich tauchen bei der Diskussion der Acourate Audio Toolbox die Begriffe minimalphasige bzw. exzessphasige Filterkorrektur auf. Könnte sich jemand dieser Begriffe annehmen und sie - aufbauend ...
von Rudolf
26.04.2009, 15:22
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... ja Kern vieler Diskussionen? Darüber hinaus habe ich eine weitere Bitte/Frage an unsere Experten: Gelegentlich tauchen bei der Diskussion der Acourate Audio Toolbox die Begriffe minimalphasige bzw. exzessphasige Filterkorrektur auf. Könnte sich jemand dieser Begriffe annehmen und sie - aufbauend ...
von BM Fan
24.04.2009, 12:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: "AMG Version" der BM 6?
Antworten: 6
Zugriffe: 6513

"AMG Version" der BM 6?

... einstellen. Die Elektronik zu modifizieren könnte der nächste Schritt sein. Winfrieds Vorschlag auf V-Fet umzurüsten ist leider nicht möglich. Die Acourate-Tollbox zu installieren wäre nicht nur für die BM6 ratsam, sondern bestimmt auch eine gute Option für die BM12. Gruß Michael
von wgh52
24.04.2009, 10:42
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: "AMG Version" der BM 6?
Antworten: 6
Zugriffe: 6513

"AMG Version" der BM 6?

... (oder ähnlichem in deutlich niedrigerer Preisklasse) könnte man zusätzlich Klang und Raumanpassungen machen. Auch keine Lötarbeit... - Mit der Acourate Toolbox könnte man sicherlich viel herausholen, das bedeutet PC Aufbau, eventuell Lötarbeit, SW zum Laufen bringen, Messungen und Einstellungen ...
von wgh52
20.04.2009, 23:48
Forum: digitale Quellen
Thema: Daten-induzierter Jitter
Antworten: 75
Zugriffe: 62992

Daten-induzierter Jitter

Hallo Ralf! ich versuche mich mal in "Thread Integration"... Vielleicht hast Du ja mitgelesen, dass hier Anstrengungen laufen mit Acourate/BruteFIR-Geräten, Audiovolver und ähnlichem aus digitalen Signalen auch optimale Lautsprechersignale zu generieren. Diese haben ja digitale Eingänge, ...
von wgh52
20.04.2009, 22:29
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... FIR-Geschichte. Gert, FIR-infiziert war ich ja schon lange (siehe DEQX), bloß verzögert im Angehen des entsprechenden Projektes. :D Jetzt bin ich Acourate/Brute-FIR-infiziert , weil das praktisch gesehen als "embedded Linux Application" läuft und ich kein Windows "overhead", ...
von uli.brueggemann
16.04.2009, 21:05
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

Hallo zusammen, habe wie versprochen eine Bastelanleitung für einen Faltungsrechner erstellt. Beschreibung unter http://www.acourate.com/freedownload/BruteFIR_Delta2496_2.6.26.8-rt12.pdf Das zugehörige Softwarepaket unter http://www.acourate.com/freedownload/BruteFIR_Delta2496_2.6.26.8-rt12.zip ...
von Kienberg
16.04.2009, 18:39
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

Danke Uli, dann habe ich das schon richtig verstanden und Dein Ansatz kann auch für Surround angewandt werden. Wer meine Gedanken hinsichtlich XO, inkl. subtraktive XO nachlesen möchte, der kann mal dort nachschauen. Diese interessante Abhandlung habe ich neulich mal gelesen, sehr gut dargestellt un...
von uli.brueggemann
16.04.2009, 13:46
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... Treiber. Ich hab Woofer in den Raumecken (bis 350 Hz), Selbstbau-LS mit B&W FST Mitteltönern und Scanspeak Ringradiatoren. Die Treiber über Acourate-XO angesteuert und für MT und Hochton linearisiert. Alle Treiber bezgl. Ankunftszeit am Hörplatz ausgemessen und per entsprechender Delays ...
von Fortepianus
16.04.2009, 09:20
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... oder bei Thomann noch einen Mikrofon-Ständer besorgt und los geht's. Gut wäre deshalb, Du würdest in die Anleitung noch aufnehmen, wie man in Acourate die Korrekturdatei des Mikros einliest und ein Filter für die Messung daraus macht. Viele Grüße Gert
von Fortepianus
16.04.2009, 09:00
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

... der Soundkarte kommt das Mikro (über einen externen Mikrovorverstärker). Der individuell erstellte Mess-Schrieb meines Mikros wurde zuvor in Acourate in ein dazu inverses Filter umgerechnet. Mit diesem Filter wird nun das Mikrofonsignal behandelt und anschließend das Ergebnis als File auf ...
von uli.brueggemann
16.04.2009, 08:58
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

Das heisst, man braucht nur im "Korrekturrechner"(auch Faltungsrechner oder Convolver) eine hochwertige Soundkarte, im Acourate-Rechner (der ja unter Windows laufen muss) reicht dann der Onboard-Sound. Ist diese Lösung nun für alle Acourate-kunden möglich ? Wie gross ist den ...
von Kienberg
15.04.2009, 23:34
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293823

Acourate Audio Toolbox

Edit: Dieser und die nachfolgenden Beiträge wurden aus Gerts Vorstellung hierin verschoben, weil sie für das Verständnis der Acourate Audio Toolbox von allgemeinem Interesse sein dürften. Hallo Gert, allerbesten Dank für diesen hochinteressanten Bericht und Glückwunsch zum Bau eines ...