Die Suche ergab 7572 Treffer: +Acourate

Suchanfrage: +Acourate

von Fujak
07.05.2009, 07:50
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... - vor allem im höheren Frequenzbereich. Wenn ich jetzt in diesem Thread die Ergebnisse lese, die unter anderem "Fortepianus" (Gert) mit Acourate erzielt hat, frage ich mich natürlich, ob ich mit Acourrate (oder mit BruteFir) ein deutlich besseres Ergebnis erzielen kann als mit dem Dinosaurier ...
von uli.brueggemann
06.05.2009, 15:52
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... das genauso. Du hast meine Ausführung wohl missverstanden. Wenn man schlichtweg einen Frequenzgang nimmt und invertiert geht es im Prinzip schief. Acourate rechnet einen neuen Frequenzgang als Ausgangsbasis für die Korrektur. Merke: rechnet und nicht geschätzt. Und dieser hat drastisch kleinere ...
von uli.brueggemann
05.05.2009, 18:13
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... Frequenz, Länge 0.2 sek (als Musiksignal) und geeignetem Fade-In und Fade-Out, also nicht plötzliches Umschaten der Sinus-Amplitude. http://www.acourate.com/freedownload/BurstOrg.jpg Und was daraus wird wenn man das Signal mit der Pulsantwort des Raumes faltet: http://www.acourate.com/freedownload/BurstRoom.jpg ...
von uli.brueggemann
05.05.2009, 17:14
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... auch reale ungeglättete Amplitudengänge sehen. Das ist erst einmal etwas mühsamer. Aber hilft mehr für das Verständnis. In diesem Sinn ist auch Acourate zu sehen. Es kann jeder seine eigenen Parameter definieren und sehen als auch hören was dabei rauskommt. Erlaubt ist was gefällt. Grüsse Uli
von markus76
05.05.2009, 16:08
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... anstrebt. Je nach vorgegebener Parametrisierung für das FDW erfolgt nun eine anteilige Berücksichtigung. Bei einem Wert von 10 Zyklen sieht Acourate ab ca. 5600 Hz den Direktschall allein. Wenn dann da der Direktschall ok ist würde auch nichts korrigiert. Wenn der LS nur suboptimal ist dann ...
von uli.brueggemann
05.05.2009, 14:51
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

Musik ist aber auch eingeschwungender Zustand. Wie wird das von der AAT (= Acourate Audio Toolbox) beruecksichtigt? Hallo Markus, natürlich gibt es auch eingeschwungene Zustände. Trotzdem behaupte ich mal dass das irgendwie eher selten der Fall ist. :) Der schlimmste ...
von Kienberg
05.05.2009, 10:54
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... Pulsantwort umgerechnet. Diese hat eine entsprechend lange Dauer und daraus wird die Pulsantwort herausgeschnitten. Ich mach das üblicherweise mit Acourate so dass vor dem Hauptpuls 6000 samples davorliegen und der gesamte Ausschnitt 65536 samples lang ist. Das sind ca. 1.4 sek bei 48 kHz Samplerate. ...
von markus76
04.05.2009, 23:40
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... eines Frequenzgangs z.B. per 1/n Oktavanalyse nicht wirklich richtig. Musik ist aber auch eingeschwungender Zustand. Wie wird das von der AAT (= Acourate Audio Toolbox) beruecksichtigt? - Zeitfenster: ein Puls der Länge 10 ms erlaubt keine Aussage zu Frequenzen unterhalb von 100 Hz. Für 1 Hz ...
von wgh52
04.05.2009, 18:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
Antworten: 272
Zugriffe: 239032

Winfried (Backes & Müller AFB Omega)

... ich erstmal als "gute Nachricht"! :wink: Ja, und dann geht ja die N804 Aktivierung ja auch in eine weitere Phase, in der ich DEQX und Acourate (auf einem im Bau befindlichen DSP PC) vergleichen können werde. Das dauert (wie bei mir leider üblich) einige Zeit, bis ich Ergebnisse habe ...
von BM Fan
03.05.2009, 20:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680528

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

... kurz gehört habe, war es für mich einfach ein MUSS diese nach den letzten Modifikationen ausgiebig zu hören. Spannend für mich war, wie sich die Acourate-Audio-Toolbox auswirkt. Gert hat ja nun einiges geändert und die BM20 hörte sich schon sehr gut an. Was sollte man da noch drauf setzen können? ...
von uli.brueggemann
02.05.2009, 20:05
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... Pulsantwort umgerechnet. Diese hat eine entsprechend lange Dauer und daraus wird die Pulsantwort herausgeschnitten. Ich mach das üblicherweise mit Acourate so dass vor dem Hauptpuls 6000 samples davorliegen und der gesamte Ausschnitt 65536 samples lang ist. Das sind ca. 1.4 sek bei 48 kHz Samplerate. ...
von gto
30.04.2009, 22:21
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... DIY Implementierung, sondern um eine Messung des diesbezüglichen Ist-Zustandes meines Setups, anhand dem man dann eventuell sieht wo, ob und wie Acourate im Vergleich zum Lyng da korrigierend ansetzen würde. Es wäre aber sicher ein eigener Fred genehm. :wink: Grüsse Gerd
von Rudolf
30.04.2009, 21:59
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

... DIY-Implementierung einer Frequenzgang- bzw. Phasenkorrektur bitte ich in einem eigenen Thema zu stellen. Hier geht es um die Funktionsweise von Acourate. Viele Grüße Rudolf
von uli.brueggemann
30.04.2009, 12:36
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

Ich muss allerdings gestehen, dass mir die Begrifflichkeiten immer noch nicht ganz klar geworden sind. Schade, aber es sollte irgendwann doch klappen :) Muss gestehen, dass auch ich eine Zeit benötigt habe, um das Thema Phase einigermaßen zu verstehen. Ich meine aus Gerts Ausführungen und deinem Wh...
von Rudolf
29.04.2009, 23:08
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293819

Acourate Audio Toolbox

Hallo Uli, vielen Dank für deine Mühen. Ich muss allerdings gestehen, dass mir die Begrifflichkeiten immer noch nicht ganz klar geworden sind. Ich meine aus Gerts Ausführungen und deinem White Paper Thoughts About Crossovers verstanden zu haben, dass im Idealfall die Gruppenlaufzeit = 0 ist. Dies wä...