Die Suche ergab 7572 Treffer: +Acourate

Suchanfrage: +Acourate

von Hans-Martin
12.04.2013, 13:30
Forum: Lautsprecher
Thema: analoge versus digitale Frequenzweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 32850

analoge versus digitale Frequenzweiche

... Aufstellung kompensiert werden oder aber, was wesentlich effizienter ist, durch elektronische Liniearisierung der Laufzeiten, wie dies mit Acourate passiert. Hallo Fujak Wie stellst du dir die Kompensation vor? Digitale Aktivweichen bieten meist die nötige Laufzeitverzögerung für die frei ...
von Fujak
12.04.2013, 13:21
Forum: Lautsprecher
Thema: analoge versus digitale Frequenzweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 32850

analoge versus digitale Frequenzweiche

... Aufstellung kompensiert werden oder aber, was wesentlich effizienter ist, durch elektronische Liniearisierung der Laufzeiten, wie dies mit Acourate passiert. Grüße Fujak
von Fujak
12.04.2013, 11:35
Forum: Lautsprecher
Thema: analoge versus digitale Frequenzweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 32850

analoge versus digitale Frequenzweiche

... seinem Bereich 16-80 Hz um 15 dB lauter spielt als die Monitore im Bereich zwischen 50 und 100Hz. Dadurch ergibt sich dann bei der Korrektur mit Acourate, dass der Subwoofer automatisch noch einen größeren Bereich der Monitore mit übernimmt. Da Acourate ja den Gesamtpegel aus Monitoren und Sub ...
von nikander
12.04.2013, 10:44
Forum: Lautsprecher
Thema: analoge versus digitale Frequenzweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 32850

analoge versus digitale Frequenzweiche

Hallo zusammen, als absoluter technischer Laie will auch einmal wagen, eine Frage zu stellen: vorausgesetzt man hat: Acourate NAS + 2 aktive Monitore + 1. einen Monitorcontroller/externe Frequenzweiche mit 24 Bit AD/DA-Wandler 2. einen klanglich noch besseren DA-Wandler/Vorverstärker ...
von nikander
11.04.2013, 13:42
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190234

Apple MacOS = besonders audiophil?

... OT: der Mytek klingt interessant (und ist ja auch schon von fujak sehr positiv getestet worden), aber gehe ich Recht in der Annahme, dass "Acourate" mit den Daten im "DSD-Modus" nichts anfangen kann? Der DSD-Modus macht aber wohl gerade den Mytek interessant. Grüße, Christian
von axxxxx
09.04.2013, 08:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ronny (ME Geithain RL 900)
Antworten: 36
Zugriffe: 23701

Ronny (ME Geithain RL 900)

Moin Ronny, das schreit nach einem Bild für die Nachwelt und Messungen mit Acourate. Eigentlich kann es keinen unbehandelten Raum ohne Moden geben, es sei denn die Bierkästen sind exzellente Bassfallen und Diffusoren. Oder Du drehst die Maschinen so hoch, daß ...
von Salvador
08.04.2013, 18:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 398878

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

... auf unsere Diskussionen hier schon mal eine etwas detailliertere Einstellung des Frequenzgänge sowie der Sprungantwort, jeweils vor und nach Acourate-Korrektur: http://imageshack.us/a/img715/7757/nubertvorherzoom.png http://imageshack.us/a/img89/9327/nuberthinterherzoom.png Beste Grüße, Andi
von Salvador
08.04.2013, 11:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 398878

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

... und prinzipiell auch verstanden, worum es geht und wie es gemacht wird, allein, mir fehlt noch das etwas bessere Verständnis im Umgang mit Acourate, um es selbst umzusetzen, was sich hoffentlich bald beheben lässt. Experimentierfreude und Einarbeitungsbereitschaft sind jedenfalls vorhanden! ...
von Jahresprogramm
08.04.2013, 09:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 398878

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

Hallo Andi, grundsätzlich ist ein eindimensionales oder mehrdimensionales DBA ein ganz anderes Kaliber als das V-DBA à la Acourate mit dem parametrischen EQ oder das mit der Zeitverzögerung. Auch wenn in der Time-Domain die Resonanzen besser erkennbar sind, sehe ich anhand des FG`s ...
von Salvador
08.04.2013, 07:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 398878

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

... ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Für ein Feedback wäre ich ausgesprochen dankbar! Es geht um Folgendes: nachdem ich mich nun ein bisschen in acourate eingearbeitet habe, wollte ich mich nun an die weitere Bearbeitung von Bassproblemen mittels virtuellem Bassarray per Acourate machen. Nach ...
von martino
05.04.2013, 15:02
Forum: digitale Quellen
Thema: Universalgenie Oppo BDP 105
Antworten: 158
Zugriffe: 134166

Universalgenie Oppo BDP 105

... eher aus. Auch ein Subwoofer wäre zwar toll, aber ich werde erstmal ohne auskommen müssen. Ich denke es wird am ehesten auf ein Fireface + Acourate + JRiver herauslaufen, außerdem ein günstiges Flatscreen TV (welches zum Filmeschauen an den Hörplatz heranrückt). Davon berichte ich dann ...
von Salvador
04.04.2013, 22:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 398878

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

So, jetzt etwas zu 6): Für das so optimierte Setup dann die übriggebliebenen raumbedingten Problemchen durch Acourate zu eliminieren, dabei noch Sprungantwort und IACC zu verbessern sowie den Phasenverlauf zu linearisieren. Dies wurde verwirklicht mit Acourate, als AcourateNAS ...
von martino
01.04.2013, 15:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Universalgenie Oppo BDP 105
Antworten: 158
Zugriffe: 134166

Universalgenie Oppo BDP 105

... wäre das Setup, welches ich z.B. bei Harald neulich erleben durfte. Also über einen Media-PC mit J-River und über ein Fireface UC ggf. per Acourate-Filter raumkorrigierte Ansteuerung der LS, mit flexiblem Downmix über die mitgelieferte Software. Das wäre etwas mehr Frickelei gegenüber dem ...
von cantusfirmus
31.03.2013, 15:57
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15466

RME Fireface UC - Störgeräusche

... Du hast Recht, Punkt 3 kommt im Moment nicht in Frage. Im Endeffekt werde ich irgendwann sowieso auf die PC Wiedergabe umstellen, da ich so Acourate implementieren kann. Das funktioniert mit dem Sonos leider nicht. Es wäre im Moment eine einfache und User freundliche Möglichkeit Musik zu ...
von ESM
30.03.2013, 23:25
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Erwin (Audio Physic Tempo 25)
Antworten: 25
Zugriffe: 18263

Erwin (Audio Physic Tempo 25)

... dieses Subwoofer - (2 weitere Kopien dieses Subwoofers, falls sich herausstellen sollte, dass ein DBA unabdingbar ist) - Audio PC, Fireface UC - Acourate Hans-Martin, kannst Du mir deine Idee mit der Wand noch etwas genauer erklären? Was meinst Du mit Dämpfungsfilz? Ist Rockwool nicht das Dämpfungsmaterial ...