Die Suche ergab 400 Treffer

von Nordlicht
02.06.2024, 22:05
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker für aktive ATC 50
Antworten: 18
Zugriffe: 623

Vorverstärker für aktive ATC 50

Hallo Hans-Martin Vielen Dank für deine ausführliche Beurteilung. Ich habe letzte Woche mit Herrn Cornils von Valvet telefoniert. Weder mein Bekannter von dem ich die Valvet geliehen habe, noch Herr Cornils konnte sagen welche Version der Soulshine ich genau habe. Aber er sagte, dass die älteren Ver...
von Nordlicht
02.06.2024, 18:20
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker für aktive ATC 50
Antworten: 18
Zugriffe: 623

Vorverstärker für aktive ATC 50

Hallo Jörg, die Trace findest du in einem Nachbarforum, dort wurde diese ausgiebig unter die Lupe genommen. Zwecks McIntosh kann ich nur von den zwei besagten Modellen berichten, da ich beide ausgiebig getestet habe. Da dir die Valvet Röhre gefallen hat, könnte evtl. eine von beiden bei dir gut fun...
von Nordlicht
02.06.2024, 17:51
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker für aktive ATC 50
Antworten: 18
Zugriffe: 623

Vorverstärker für aktive ATC 50

Hallo Jörg, Du kannst Dietmar beim Forumstreffen löchern, er hat so ein Duzend Vorstufen zuhause gehabt und kann sicher einen Eindruck geben, was in welche Richtung geht. Er hat sich jedenfalls für die „kleine“ Chord entschieden. Grüsse Jürgen Hallo Jörg, kannst Du gerne machen. Ich habe die Chord ...
von Nordlicht
01.06.2024, 19:34
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker für aktive ATC 50
Antworten: 18
Zugriffe: 623

Vorverstärker für aktive ATC 50

Hallo Jörg, Willst du eine Vorstufe welche auch fernbedienbar ist oder benötigst du dies nicht? Dann wäre evtl. eine Trace etwas? Anderweitig empfehle ich für um die 6 Tsd. die C2700 oder die C53 von McIntosh. Grüße Thomas Hallo Thomas Fernbedienung ist nicht unbedingt nötig, die Lautstärkeanpassun...
von Nordlicht
01.06.2024, 16:37
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker für aktive ATC 50
Antworten: 18
Zugriffe: 623

Vorverstärker für aktive ATC 50

Hallo Ich habe bisher sehr zufrieden ohne Vorverstärker gehört. Die ATC hängt direkt am regelbaren Ausgang vom Acousence referenz-dac. Meine unsymmetrische Innovative Audio Vorstufe passte sehr gut zur Abacus 5 X. Aber an der ATC ging es garnicht. Zu warm, zu langsam es machte keinen Spaß. Also habe...
von Nordlicht
12.05.2024, 21:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 353427

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Hallo Rudolf

Es sieht sehr schön und einladend aus. Man sieht dass du dir viele Gedanken gemacht hast.
Weiterhin viel Spaß beim Musik hören.

Viele Grüße
Jörg
von Nordlicht
05.05.2024, 14:15
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roger
Antworten: 43
Zugriffe: 13443

Roger

Hallo liebe Forumskollegen aus Fleisch und Blut

Ich finde es total schrecklich dass unsere schönes Forum mit solchen Dingen voll gemüllt wird.
Hoffentlich werden wir in Zukunft von solchen Dingen verschont.

Viele Grüße
Jörg
von Nordlicht
24.04.2024, 22:27
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Henning (Elsinore DIY-LS)
Antworten: 49
Zugriffe: 41049

Henning (Elsinore DIY-LS)

Hallo Henning Erstmal vielen Dank für deine Gastfreundschaft. Es war wieder ein sehr schöner Besuch bei dir. Ich kann mich einfach nicht satt sehen an den tollen Geräten die du gebaut hast. Auch klanglich hat sich seit meinem letzten Besuch viel getan. Die Räumlichkeit hat zu genommen, der Klang ist...
von Nordlicht
21.04.2024, 10:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Hironimus (Abacus Trifon 5X, Cortex 10, C-Box 3)
Antworten: 184
Zugriffe: 109032

Hironimus (Abacus Trifon 5X, Cortex 10, C-Box 3)

Das war bei mir einer der effektivsten Schritte. Das NAS-Gerät selbst störte nicht, da ohnehin aus dem Musikzimmer verbannt. Aber der Aufwand (Netz- und LAN-Kabel, Strom, Untersetzer, HDD, Software, ...) war enorm. Vor allem aber: Von NVMe-SSDs direkt in meinem Audio-PC klang es einfach besser. Nat...
von Nordlicht
19.04.2024, 20:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Lyravox Karlotta)
Antworten: 74
Zugriffe: 41986

Thomas (Lyravox Karlotta)

Hallo Ich gehöre jetzt auch zur Gruppe der zufrieden BAS User. Den erste Versuch vor einigen Jahren musste ich abbrechen weil ich es in dem engen Rack nicht geschafft habe die kleinen BAS mit den Tellern unter die Acousence Gerät zu fummeln. Nun wollte ich es bei dem Innous Phönix Switch versuchen. ...
von Nordlicht
03.03.2024, 18:08
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon von Roon Labs
Antworten: 723
Zugriffe: 275002

Roon von Roon Labs

Hallo Ich freue mich dass Roon immer weiter an dem Funktionsumfang und der guten Bedienung arbeitet . Für mich ist das Musikhören ohne Roon undenkbar. Ich kenne keine keinen Player oder keine Bibliotheksverwaltung die auch nur annähernd den Komfort bietet. Jplay, JRiver und die Linn eignen Player ha...
von Nordlicht
25.02.2024, 15:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudi (Neumann KH 310 + KH 750 DSP, Abacus A-Box 10 AMT, C-Box 2)
Antworten: 54
Zugriffe: 63073

Rudi (Neumann KH 310 + KH 750 DSP, Abacus A-Box 10 AMT, C-Box 2)

Hallo Rudi

Das ist der besondere Service von Abacus. Immer freundlich und kompetent. So kennen wir Hanno und seine Crew. Wenn man denkt in Deutschland gibt es keinen Service mehr, dann beweist Abacus das Gegenteil.
Hab ich selber oft erleben dürfen.

Viele Grüße
Jörg
von Nordlicht
18.02.2024, 14:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Markus (Tidal Piano Diacera)
Antworten: 58
Zugriffe: 29016

Markus (Tidal Piano Diacera)

Hallo Markus

Das habe ich nicht richtig gelesen. Sorry .
Dann weiter viel Spaß mit der Tidal.

Viele Grüße
Jörg
von Nordlicht
18.02.2024, 12:06
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Markus (Tidal Piano Diacera)
Antworten: 58
Zugriffe: 29016

Markus (Tidal Piano Diacera)

Hallo Markus Noch eine kurze Anmerkung. Der Abstand zur Rückwand ist ja bei Open Baffle ja sehr wichtig. Je weiter der Abstand desto stärker ist der Bass. Bei mir zu Hause war das Bestimmen der Position allerdings nicht besonders schwierig. Du hast laut deinem Foto eine Glastür hinter der Spatial. D...
von Nordlicht
18.02.2024, 11:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Markus (Tidal Piano Diacera)
Antworten: 58
Zugriffe: 29016

Markus (Tidal Piano Diacera)

Hallo Markus Ich gratuliere dir zu diesem tollen Lautsprecher. Ich habe die Spatial 4 MK2 bei MR HiFi in Heiligenhaus hören können, und war ganz begeistert. Allerdings laufen die Spatial erst an Röhrenverstärker richtig zu Höchstleistung auf. Bei MR HiFi haben wir auch einen Hybridverstärker aus der...