Die Suche ergab 33 Treffer

von MiWi
01.03.2015, 15:33
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Brainstorming zu meinem Hörraum
Antworten: 40
Zugriffe: 28889

Brainstorming zu meinem Hörraum

hast du schon mal daran gedacht, einen basotect-Paravent hinter deinen Hörplatz zu stellen? Den könntest du bei Nichtgebrauch leicht aus dem Blickfeld schaffen. Hallo Jörg. Genau das habe ich aktuell in Planung, habe ich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Hab 50mm Basotect geordert, woraus ich Stel...
von MiWi
28.02.2015, 23:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Hallo Andreas. Im Mittelhochtonbereich habe ich an meinen Hörnern den TAD 4001 gehört. Wahnsinnig gut und mein Traumtreiber. Meine Frau hat mit dem ganzen HiFi Kram nix am Hut und sagt aus Protest schon immer, es ist ihr egal, sie höre keinen unterschied. Als der TAD spielte kam sie zu mir und meint...
von MiWi
28.02.2015, 23:23
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Brainstorming zu meinem Hörraum
Antworten: 40
Zugriffe: 28889

Brainstorming zu meinem Hörraum

Deine Hörner sind ja was Besonderes und daran kann man auch Deine Präferenzen erkennen. Sie haben ja eine gerichtete Abstrahlung, und für den Hörgenuss bringt es sicher was, das erste starke Echo von der Rückwand zu dämpfen. Das ist meine Erfahrung. Genau das. Die Rückwand spielt da gar nicht rein,...
von MiWi
28.02.2015, 12:34
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Brainstorming zu meinem Hörraum
Antworten: 40
Zugriffe: 28889

Brainstorming zu meinem Hörraum

Hallo Dieter. Danke für deine Antwort. Bei Sonnenschein solltest du sowieso lieber raus, statt Musik zu hören! Das mache ich auch (baue u.U. Fahrradrahmen und die wollen auch bewegt werden. Das mit dem Vorhang ist das offensichtliche und naheliegende, ja. Allerdings sträubt sich in mir alles, die sü...
von MiWi
28.02.2015, 12:33
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Brainstorming zu meinem Hörraum
Antworten: 40
Zugriffe: 28889

Brainstorming zu meinem Hörraum

Bei Sonnenschein solltest du sowieso lieber raus, statt Musik zu hören! Das mache ich auch (baue u.U. Fahrradrahmen und die wollen auch bewegt werden. Das mit dem Vorhang ist das offensichtliche und naheliegende, ja. Allerdings sträubt sich in mir alles, die südliche Glasfront mit einer Schiene und...
von MiWi
28.02.2015, 11:57
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Brainstorming zu meinem Hörraum
Antworten: 40
Zugriffe: 28889

Brainstorming zu meinem Hörraum

Hallo. Ich mache mir aktuell Gedanken, wie ich unsichtbare raumakustische Verbesserungen unterkriegen kann. Jetzt fragt man sich: Ja warum macht er nen thread auf, wenn er eigentlich nix von dem zeug im Hörraum sehen will ? Weil ich der Meinung bin, es gibt sicher ein paar gute Ideen, wie man Verbss...
von MiWi
28.02.2015, 11:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

So, im Grunde fertig. Schön, dass das Chaos endlich wieder weg ist. https://farm9.staticflickr.com/8586/16644183436_03c7907f74_b.jpg https://farm9.staticflickr.com/8673/16462821917_110a406986_b.jpg Als nächstes werd ich zusehen, die RT30 Zeit im Raum runterzubekommen. https://farm9.staticflickr.com/...
von MiWi
18.02.2015, 13:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Kleiner Nachtrag, falls sich das oben so liest, als habe ich Goldöhrchen. Die habe ich absolut nicht. Ich kann einen subjektiven Unterschied wahrnehmen, wenn ich während des Abspielens von Musik den Mitteltöner zum midbass per delay versetze. Was ich da wahrnehme, oder was mein Hirn mir aus den aufg...
von MiWi
18.02.2015, 12:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Hallo Winfried. Wir sind da eher pragmatisch als dogmatisch :mrgreen: Habe ich bemerkt udn mich u.a. auch deswegen hier angemeldet. :mrgreen: Wie groß ist bei so genauer Einmessung auf den Hörplatz dann der Sweetspot in Breite und Tiefe? Der Ausdehnung des sweetspots ist in erster Linie bedingt durc...
von MiWi
18.02.2015, 11:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Als ich die Röhren sah, hatte ich DSP in der Kette nicht vermutet... Nachvollziehbar. Ich habe mich als jemand der Plattenspieler und Röhrenverstärker mag, vor einigen Jahren innerlich stark gegen eine DSP gesträubt. Ich war mir sicher, ich könnte mit den erwartenden Auflösungsverlusten nicht leben...
von MiWi
18.02.2015, 09:25
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Hallo Hans Martin. Natürlich ist das Laufzeitkorrigiert. Ohne kann man damit meines Erachtens nicht ernsthaft hören, die Ortung ist dann unter aller Kanone. Gleiches gilt übrigens für die tappedhörner. Da korrigiere ich üblicherweise auf die hintere Wellenfront, also Abstandsdifferenz zum Hörplatz P...
von MiWi
18.02.2015, 06:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Zu den Mitteltöner-Membranen sind es ca. 430cm, zu den Midbassmembranen ca. 460cm.

Gruß, Michael
von MiWi
17.02.2015, 21:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Probeaufbau läuft, erste Messungen und Weichenkonzepte stehen. (Sprich, der Grobschliff). Ich habe schon zwei, drei Stunden sehr fasziniert Musik gehört damit. Wenn das Frühjahr wärmere Aussentemperaturen bringt, werden sie nochmal auf den Balkon geschoben, geschliffen und mit den finalen Lackschich...
von MiWi
08.02.2015, 22:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Hallo Detlef. Danke für die Begrüßung. Ja, Umstieg von IIR auf FIR spukt mir auch im Hinterkopf rum. Der Hörraum ist im Grunde nur an der rückwärtigen Wand mit der Glasfront wirklich problematisch. Derzeit schwebt mir (nach dem Umbau der Lautsprecher) erstmal vor, Schienen und innenliegende Schieblä...
von MiWi
05.02.2015, 15:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)
Antworten: 29
Zugriffe: 13307

Michael (DIY 4-Wege Hornlautsprecher)

Solche Sprünge habe ich mich selbst als dünner Hering auch vor 30 Jahren nicht getraut. Ich hab vor ca. einem Jahr mit dem Mountainbiken angefangen, sprich viel zu spät und im Vergleich zu den jungen Burschen quasi im Greisenalter. Anfangs hab ich noch gesagt "Ich bin zu alt für wilde Sachen, ...